Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Das Weihnachtsalbum - Weihnachtliche Singer-Songwritermusik für den guten Zweck

Eine Gruppe Dresdner Künstler um die Singer-Songwriterin Enna Miau und den Musikproduzenten Ludwig Schmutzler veröffentlichen seit 2013 jedes Jahr ein Weihnachtsalbum mit eigener Weihnachtsmusik.

Das aktuelle Weihnachtsalbum trägt den Titel "Das Weihnachtsalbum – Neue Lieblingslieder" und ist seit dem 16. November zu haben. Auf dem Album findet ihr Songs von und mit Enna Miau, Martin Seidel, Falko Pietsch, Sarah Brendel, Paula Petersen, Moonmind, SabyO´, Annemarie Reynis und Whysker.

Die Künstler produzieren das Weihnachtsalbum allerdings nicht zum Selbstzwecke: Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der Platte spenden die Künstler an gemeinnützige und soziale Projekte. In diesem Jahr unterstützt das Weihnachtsalbum die Vereine Krisenintervention und Notfallseelsorge Dresden e. V. und Animal Equality Germany e. V.

Die Musik des Weihnachtsalbums gibt es natürlich nicht nur auf CD und zum Download sondern auch live. Dazu spielen die Künstler in Dresden und Potsdam einige Livegigs. Zum ersten Mal am 8. Dezember ab 16:00 Uhr in der Kunsthofpassage in der Dresdner Neustadt.

In einem Interview habe ich mit Enna Miau über das aktuelle Weihnachtsalbum gesprochen:

Interview

Wir verlosen drei Exemplare des aktuellen Weihnachtsalbum. Wenn ihr gewinnen wollt, dann schreibt und eine E-Mail mit dem Betreff "Weihnachtsalbum" an gewinn(at)radio-unicc(dot)de und verratet uns eure liebste Weihnachtstradition. - Einsendeschluss ist Mittwoch der 5. Dezember um 20:00 Uhr. (Daten werden nicht gespeichert und nur zum Zwecke der Verlosung verarbeitet)

Wer nicht auf sein Glück vertrauen möchte, kann das Weihnachtsalbum auch kaufen und damit dann natürlich auch die gemeinnützigen Zwecke unterstützen. Die Platte ist sowohl als CD als auch als Download verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.weihnachtsalbum.com 

Beim "Film ab!"-Filmfestival am 15.11.2025 hat Levin gemeinsam mit seinem Team den dritten Platz belegt. Heute ist er erneut bei uns zu Gast – diesmal jedoch nicht allein, sondern zusammen mit seinem Kollegen Erik. Die beiden übernahmen die Hauptrollen im Film "Rot in Blau".

Im Interview spricht Erik über seine Erfahrungen während der Dreharbeiten und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Projekts. Gemeinsam erzählen die beiden außerdem von der Preisverleihung, ihren Highlights beim Festival und von zukünftigen Filmprojekten, an denen sie derzeit arbeiten.

audioplayer

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 23.11.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Normalerweise steht er auf der Bühne oder vor der Kamera. Schauspieler Levin Hornburg war 2023 mit dem Kurzfilm "Am Zaun" im Finale des Camgaroo Award in München. In diesem Jahr ist er erneut nominiert- diesmal mit dem Film "Rot in Blau" beim Film ab! Filmfestival am 15. November.

Im Interview spricht Levin über seine bisherigen Erfahrungen, die Entstehung seiner Filmprojekte und seinen Weg in die Film- und Theaterwelt.

Interview

In dieser Folge waren Julia und Christian vom Verein Laufkultour zu Gast, die 3.500 Kilometer durch Europa zur Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, nämlich Nova Gorica, zu Fuß unterwegs waren.