Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Gewinnspiel: 5x2 Freikarten für den Zirkus des Horrors in Leipzig

Innovativ, fremdartig, temporeich, anders! Nach sensationellen Erfolgen in allen deutschen Großstädten ist der Zirkus des Horrors 2018 mit seiner neuen Show „ASYLUM – Das Irrenhaus“ auf großer Deutschland-Tour und gastiert zwischen dem 25. August und dem 9. September in Leipzig und zwischen dem 14. und 23. September in Dresden.

Der gesamte, gigantische Zeltkomplex vom Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein Irrenhaus voller außergewöhnlicher Künstler. ASYLUM vereint artistische Spitzenleistungen, körperliche Einmaligkeiten und irrwitzige Comedy zu einer einzigartigen, spektakulären Show. Staunt über Artisten, die das Unglaubliche zelebrieren, lacht über schräge Comedy und erlebt die Unterhaltungsform Zirkus neu inszeniert.

ASYLUM ist innovativ, fremdartig, temporeich, anders. Alles dreht sich um den renommierten italienischen Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden bisher fast ausschließlich auf Unverständnis und Missachtung stieß. Dei Morti erhofft sich, seine Methoden mit dem Zirkus des Horrors in allen Städten propagieren zu können und dadurch seinen Durchbruch zu erringen… Er will beweisen, dass der Fortschritt in der modernen Medizin ungeahnte Möglichkeiten bietet. Er lässt Blinde wieder sehen, Lahme wieder gehen und Todgeglaubte wieder tanzen!
In Professore dei Mortis ASYLUM werden Wunder wahr! Drum tretet ein, und werdet Teil dieser wunderbaren Anstalt, die sich jetzt im Zirkus des Horrors präsentiert!

Freut euch auf eine völlig neue, komplett durchgestylte Show und erlebt Nervenkitzel und Gänsehaut pur. Doch Vorsicht: Der Besuch ist nichts für schwache Nerven und niemand wird ihn je vergessen…

Radio UNiCC verlost 5x2 Freikarten

Da sich Radio UNiCC überlegt hat, mal etwas anderes zu machen, leierte man eine schöne Kooperation an, die zur Folge hatte, dass ihr 5x2 Freikarten für die Show am 27.8. in Leipzig um 19.30 Uhr gewinnen könnt. Was ihr dafür tun müsst: Schreibt uns eine E-Mail an gewinn(at)radio-unicc(dot)de mit Betreff „Horror“, schreibt euren vollständigen Namen in die Mail und welcher Gruselcharakter aus Film, Fernsehen, Comic, etc. euch am meisten Angst macht und warum. Einsendeschluss ist der 25. August um 10 Uhr. (Die Daten werden nicht gespeichert, sondern lediglich die Gewinnernamen an den Zirkus weitergegeben.) Wir drücken euch die Daumen! 

Wer es nicht erwarten kann

Tickets gibt‘s sofort im Online-Ticketshop, an allen RESERVIX-Vorverkaufsstellen, über deren Ticketportal  sowie ab dem ersten Gastspieltag täglich ab 14.00 Uhr an den Zirkuskassen. Die Ticket-Hotline 0170-11 53 937 ist ab sofort geschaltet.

25. August – 09. September 2018 LEIPZIG – Kleinmessegelände
(Cottaweg)
Mo. – Sa. um 19.30 Uhr, So. um 18.00 Uhr

14. September – 23. September 2018 DRESDEN – Am Elbepark
(Lommatzscher Straße)
Mo. – Sa. um 19.30 Uhr, So. um 18.00 Uhr

Nach gefeierten Auftritten in der Fernsehsendung „Sing mein Song“ und einem erfolgreichen Festivalsommer kehrt Madeline Juno nun mit ihrem aktuellen Album „Anomalie Pt.1“ auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück.

Im 2. Teil der geheimen Schatzfolge geht es wieder um Legenden und Myten, die man sich bis heute weitererzählt und bei denen niemand weiß, wie viel Wahrheit dahinter steckt.

Am 27.09. kam die Berliner Skate-Punk-Gruppe ZSK in den Felsenkeller nach Leipzig um ihr am Vortag erschienenes Album Feuer&Papier im Rahmen der gleichnamigen Tour zu feiern. Am selben Tag fand außerdem das erste Kinderkonzert der Band in Leipzig statt, welches bereits Monate vorher ausverkauft war. Unterstützung hatten ZSK an diesem Abend von den Punk-Gruppen Rogers aus Düsseldorf und Mandelkokainschnapps aus Berlin.

Letztere eröffneten den Abend im gut gefüllten Ballsaal des Leipziger Felsenkellers. Die Band zeichnet sich vor allem durch ihr and die Drag-Szene angelehntes Auftreten und ihre feministischen Texte aus. Vor allem ihre Single Bunt war eines der Highlights des Auftritts von Mandelkokainschnapps, welcher einen Abend voller Vielfalt und Offenheit einläuten sollte.

Nachdem das Publikum sich bereits aufgewärmt hatte, kamen Rogers auf die Bühne und ließen bei Songs wie Mittelfinger für immer oder Vergiss nie die ersten Moshpits in der Menge aufgehen. Ein Highlight des Auftritts der Düsseldorfer war die angestimmte Polonaise zum Song Kreuzberger Nächte, welche durch den kompletten Saal ging.

Nach einer kurzen Umbaupause kamen dann ZSK auf die Bühne und eröffneten ihr Set direkt mit der Single Wir kommen in deine Stadt vom neuen Album. Insgesamt bestand die Show aus einem guten Mix aus Klassikern der Band wie Antifascista oder Herz für die Sache und neuen Songs, inklusive der Live-Performance von Sommer ohne Nazis zusammen mit Rogers. Ebenfalls nicht fehlen durfte der Klassiker Die Kids sind okay mit der Crowdsurfing-Premiere für eine junge Zuschauerin. Insgesamt war das Konzert ein sehr bestärkender und kraftgebender Abend für alle Menschen die sich gegen den Rechtsruck und für Menschlichkeit in der Gesellschaft in Deutschland einsetzen. Für alle Fans in Sachsen gibt es am 07. November im Alten Schlachthof in Dresden noch einen Termin um ZSK live zu sehen.

 

Show Notes

  • Mit dem Open-Source-Projekt BetterBahn kann man günstigere Bahntickets durch Aufstückelung erhalten (betterbahn.eu ist online verfügbar, wird jedoch nicht vom Projektautor betrieben)

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 28.09.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht