Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Elif - Auf halber Strecke Tour Leipzig

Elif - Wie kennt ihr nicht? Vielleicht kennt ihr aber die Zeile „Doch ich trag dich unter meiner Haut […]“. Na klingelt was? Die Rede ist von der deutschsprachigen Entdeckung des Jahres 2013.  Nach fast drei Jahren kehrt die Deutsch-Türkin zurück auf die Bühne. Mit neuer Single im Gepäck macht sie AUF HALBER STRECKE halt in Leipzig.

Die talentierte Berlinerin komponiert all ihre Lieder selbst und steht für pure Emotion. Das beste Team ist sie wohl allein mit ihrer Gitarre, ohne überproduzierten Schnickschnack – ganz pur und natürlich. Für die Gefühlvollen unter uns ein echter Geheimtipp! Man könnte fast sagen Elif ist die junge deutsche Taylor Swift.

Lasst Euch diese einzigartige Akustikshow am 12. September im Horns Erben (nah der Karli) nicht entgehen. Sie wird Lieder aus ihrem Debütalbum „Unter meiner Haut“, sowie einige bisher unveröffentlichte Songs aus ihrem bald erscheinenden zweiten Album performen.  

Support Act: Chris Brenner

Tourdates:

10.09. Berlin – Privatclub
11.09. Hamburg – Nochtspeicher
12.09. Leipzig – Horns Erben
13.09.  Frankfurt am Main – Nachtleben 
15.09. Münster – Hot Jazz Club
16.09. Stuttgart – Club ZwölfZehn
17.09. München – Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt
18.09. Erlangen – E-Werk Erlangen
19.09. Berlin – Privatclub  ZUSATZKONZERT
24.09. Köln – Zimmerman‘s Burger EMERGENT ACOUSTIC FESTIVAL 2016
26.09. Hannover – Pavillon am Raschplatz

 

Video 1

Video 2

 

 

Im 2. Teil der geheimen Schatzfolge geht es wieder um Legenden und Myten, die man sich bis heute weitererzählt und bei denen niemand weiß, wie viel Wahrheit dahinter steckt.

Am 27.09. kam die Berliner Skate-Punk-Gruppe ZSK in den Felsenkeller nach Leipzig um ihr am Vortag erschienenes Album Feuer&Papier im Rahmen der gleichnamigen Tour zu feiern. Am selben Tag fand außerdem das erste Kinderkonzert der Band in Leipzig statt, welches bereits Monate vorher ausverkauft war. Unterstützung hatten ZSK an diesem Abend von den Punk-Gruppen Rogers aus Düsseldorf und Mandelkokainschnapps aus Berlin.

Letztere eröffneten den Abend im gut gefüllten Ballsaal des Leipziger Felsenkellers. Die Band zeichnet sich vor allem durch ihr and die Drag-Szene angelehntes Auftreten und ihre feministischen Texte aus. Vor allem ihre Single Bunt war eines der Highlights des Auftritts von Mandelkokainschnapps, welcher einen Abend voller Vielfalt und Offenheit einläuten sollte.

Nachdem das Publikum sich bereits aufgewärmt hatte, kamen Rogers auf die Bühne und ließen bei Songs wie Mittelfinger für immer oder Vergiss nie die ersten Moshpits in der Menge aufgehen. Ein Highlight des Auftritts der Düsseldorfer war die angestimmte Polonaise zum Song Kreuzberger Nächte, welche durch den kompletten Saal ging.

Nach einer kurzen Umbaupause kamen dann ZSK auf die Bühne und eröffneten ihr Set direkt mit der Single Wir kommen in deine Stadt vom neuen Album. Insgesamt bestand die Show aus einem guten Mix aus Klassikern der Band wie Antifascista oder Herz für die Sache und neuen Songs, inklusive der Live-Performance von Sommer ohne Nazis zusammen mit Rogers. Ebenfalls nicht fehlen durfte der Klassiker Die Kids sind okay mit der Crowdsurfing-Premiere für eine junge Zuschauerin. Insgesamt war das Konzert ein sehr bestärkender und kraftgebender Abend für alle Menschen die sich gegen den Rechtsruck und für Menschlichkeit in der Gesellschaft in Deutschland einsetzen. Für alle Fans in Sachsen gibt es am 07. November im Alten Schlachthof in Dresden noch einen Termin um ZSK live zu sehen.

 

Show Notes

  • Mit dem Open-Source-Projekt BetterBahn kann man günstigere Bahntickets durch Aufstückelung erhalten (betterbahn.eu ist online verfügbar, wird jedoch nicht vom Projektautor betrieben)

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 28.09.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Ihr seid neu in Chemnitz und kennt noch niemanden? Dann kommt zum "UNiCConnect" am 3. Oktober um 18 Uhr in den Club der Kulturen und verbringt einen geselligen Abend bei Snacks und Brettspielen.