Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Kulturkompass April 2019

Ihr habt diesen Monat noch nichts vor? Dann schaut doch mal in unseren Kulturkompass. Auf einen Blick haben wir hier verschiedene Veranstaltungen der Stadt zusammengefasst, sodass Langeweile keine Chance hat!

Die Semesterferien sind vorbei und an der Uni beginnt wieder der übliche Stress. Wer davon schon jetzt etwas Abstand braucht, kann im April wieder so Allerlei anstellen. Wie in jedem Monat zeigt der Kulturkompass eine kleine Auswahl an Veranstaltungen in Chemnitz. Sowohl für schönstes Frühlingswetter, als auch für echtes Aprilwetter ist etwas dabei.

Oper/Theater:

- Drachenherz, 04.04., 26.04.
- Stella, 10.04.
- Götterdämmerung, 22.04.

Neues Hörsaalgebäude der TU Chemnitz:

- 2. Tag der Mathematik, 06.04.

Stadthalle:

Sinfoniekonzert der Robert-Schuhmann-Philharmonie, 11.04.
Thank you for the Music – Die Abba-Story als Musical, 17.04

Messe:

Internationale Rassehundeausstellung, 13.04.

Neue Sächsische Galerie:

- Ausstellungseröffnung: Die Umkehrung der Sicht, 16.04.,
- Ausstellungsrundgang und Gespräch mit Kurt Buchwald, 26.04.

Innenstadt:

- Osterspaziergang entlang der Chemnitz, 19.04. (Treffpunkt: Haupteingang Deutsche Bank am Falkeplatz)
- Frühlingsmarkt am Rathaus, 11.04. - 20.04. 

Wasserschloss Klaffenbach:

- EGGtive (Osterprogramm), 21. + 22.04 

Ausstellungen im April

- Papa Mama Dada (Neue sächsische Galerie)
- bau1haus. Die Moderne in Chemnitz und der Welt (smac)
- Sonderausstellung 2 Mio. Jahre Migration (smac)
- Max Liebermann. Zeichnungen und Grafiken (Kunstsammlungen)

Beim "Film ab!"-Filmfestival am 15.11.2025 hat Levin gemeinsam mit seinem Team den dritten Platz belegt. Heute ist er erneut bei uns zu Gast – diesmal jedoch nicht allein, sondern zusammen mit seinem Kollegen Erik. Die beiden übernahmen die Hauptrollen im Film "Rot in Blau".

Im Interview spricht Erik über seine Erfahrungen während der Dreharbeiten und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Projekts. Gemeinsam erzählen die beiden außerdem von der Preisverleihung, ihren Highlights beim Festival und von zukünftigen Filmprojekten, an denen sie derzeit arbeiten.

audioplayer

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 23.11.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Normalerweise steht er auf der Bühne oder vor der Kamera. Schauspieler Levin Hornburg war 2023 mit dem Kurzfilm "Am Zaun" im Finale des Camgaroo Award in München. In diesem Jahr ist er erneut nominiert- diesmal mit dem Film "Rot in Blau" beim Film ab! Filmfestival am 15. November.

Im Interview spricht Levin über seine bisherigen Erfahrungen, die Entstehung seiner Filmprojekte und seinen Weg in die Film- und Theaterwelt.

Interview

In dieser Folge waren Julia und Christian vom Verein Laufkultour zu Gast, die 3.500 Kilometer durch Europa zur Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, nämlich Nova Gorica, zu Fuß unterwegs waren.