Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Mit Crowdfounding trotz Corona zum ersten eigenen Album

Die Dresdner Singer-/Songwriterin Ines Herrmann möchte 2021 nach vier EPs ein koplettes Album veröffentlichen. Durch die Corona-Pandemie und die dadurch ausgefallenen Touren gingen ihr jedoch wichtige Einnahmen verloren. Um das Album nun dennoch veröffentlichen zu können, sammelt sie die nötigen Gelder über ein Crowdfounding.

Das Cover des neuen Albums von Ines Herrmann

audioplayer

Ines Herrmann schreibt ihre Musik und Texte selbst in englischer Sprache. Nach vier LPs wollte die Dresdnerin ihr erstes eigenes Album durch Einnahmen aus zwei für das Jahr 2020 geplante Tourneen finanzieren. Doch die Touren konnten durch die Coronapandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen nicht stattfinden.

Nachdem Ines Herrmann die neuen Songs für das Album bereits fertig gestellt und auch ein liebevoll gestaltetes Artwork für das Album entwickelt hat, bittet Sie nun über die Crowdfounding-Plattform Startnext um Unterstützung für die Produktion der Platten. Das Album soll auf dabei nicht nur auf CD, sondern auch auf Vinyl erscheinen.

HIER findet ihr weitere Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten

Unser Saitenklang-Redakteur Bernd hat mit Ines Herrmann über ihre Crowdfundingaktion und das neue Album gesprochen. Das Interview und eine exklusive Hörprobe in das neue Album "for you" hört ihr diese Woche Dienstag und Donnerstag ab 18:00 Uhr bei UNiCC OnAir.

Beim "Film ab!"-Filmfestival am 15.11.2025 hat Levin gemeinsam mit seinem Team den dritten Platz belegt. Heute ist er erneut bei uns zu Gast – diesmal jedoch nicht allein, sondern zusammen mit seinem Kollegen Erik. Die beiden übernahmen die Hauptrollen im Film "Rot in Blau".

Im Interview spricht Erik über seine Erfahrungen während der Dreharbeiten und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Projekts. Gemeinsam erzählen die beiden außerdem von der Preisverleihung, ihren Highlights beim Festival und von zukünftigen Filmprojekten, an denen sie derzeit arbeiten.

audioplayer

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 23.11.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Normalerweise steht er auf der Bühne oder vor der Kamera. Schauspieler Levin Hornburg war 2023 mit dem Kurzfilm "Am Zaun" im Finale des Camgaroo Award in München. In diesem Jahr ist er erneut nominiert- diesmal mit dem Film "Rot in Blau" beim Film ab! Filmfestival am 15. November.

Im Interview spricht Levin über seine bisherigen Erfahrungen, die Entstehung seiner Filmprojekte und seinen Weg in die Film- und Theaterwelt.

Interview

In dieser Folge waren Julia und Christian vom Verein Laufkultour zu Gast, die 3.500 Kilometer durch Europa zur Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, nämlich Nova Gorica, zu Fuß unterwegs waren.