Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Radfahrer aufgepasst!

Chemnitz erhält einen Premiumradweg.
Am 27. Oktober 2021 wurden offiziell die letzten drei Zuwendungsbescheide für den neuen Premiumradweg in Chemnitz übergeben. Die Stadt erhält eine Förderung von 8,6 Millionen Euro. Damit ist die Finanzierung nun unter Dach und Fach.

Die Strecke wird entlang der ehemaligen Eisenbahntrasse vom Küchwald bis nach Wüstenbrand verlaufen. Das Projekt begann bereits 2018 mit dem Erwerb der Trasse. Die 13,4 Kilometer lange Strecke wird im Laufe der Bauzeit an die Südwest-, Nord- und Ringroute des Radverkehrsnetzes angebunden. Damit wird es künftig mehr Möglichkeiten geben, von Hohenstein-Ernstthal bis nach Chemnitz das Rad zu nutzen, ohne den öffentlichen Verkehr zu behindern.

Eine durchgängige Asphaltoberfläche ermöglicht sicheres Fahren bei jeder Wetterlage. Außerdem wird die Fahrbahn auf vier Meter Breite ausgeweitet. Und ist damit fast doppelt so breit wie die empfohlene Breite von 2,5 Metern.

Auf den vier Brücken, die dieser Radweg enthält, sind Absturzsicherungen sowie Bauwerksentwässerungen in Arbeit. Zusätzlich soll das Naturgestein mit einem Graffiti-Schutz versehen werden, um unnötigen Schmierereien vorzubeugen.

Zu all den Maßnahmen wurden leider auch Bäume und Büsche gerodet, um optimale Lichtverhältnisse zu schaffen. Ein großer Verlust für die Umwelt!
Aber die Chancen stehen gut, dass dank des neuen Radwegs mehr Menschen ihr Auto in der Garage stehen lassen und sich stattdessen auf den Sattel schwingen.

Unsere Gesundheit würde es uns danken und die Umwelt sicher auch.

Audiobeitrag

In dieser Folge waren Julia und Christian vom Verein Laufkultour zu Gast, die 3.500 Kilometer durch Europa zur Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, nämlich Nova Gorica, zu Fuß unterwegs waren.

Seit 2022 hosten Annika Brockschmidt und Rebekka Endler ihren gemeinsamen Podcast "Feminist Shelf Control". Dabei reden die Bestseller-Autorinnen über Literatur, Kultur und Zeitgeschehen im feministischen Kontext. Radio UNiCC hat die beiden Journalistinnen im Rahmen ihrer Live-Veranstaltung im Atomino Chemnitz getroffen und mit ihnen über ihre Bücher, Politik, Frauenbilder, den Bachelor und Drachen-Sex-Romane gesprochen.

audioplayer

Das Bandmitglied Mia von Power Plush sitzt mit Radio UNiCC im gemütlichen Backstage-Bereich des Atominos und erzählt von den Höhen und Tiefen ihrer Album-Tour "Love Language", wie es für sie ist, mal wieder in der Heimatstadt Chemnitz zu spielen und welchen Promi sie schon immer mal interviewen wollte. Hört gerne mal rein!

 

Interview