Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Verlosung: CHALET BEATS N°4 - Let Us Entertain You

Maierl-Alm & Chalets und Clubstar Records präsentieren stolz die „Chalet Beats N°4“ Compilation.

Die „Maierl-Alm & Chalets" ist die Top-Lifestyle-Adresse in den Kitzbüheler Alpen.

Das Luxus Domizil liegt auf 1225 Meter in einer atemberaubenden Berglandschaft.
Zahlreiche Events, vor allem das bereits schon zur Legende gewordene  "Café del Maierl", finden auf der unvergleichlichen Panorama-Terrasse statt. Ganz nach dem Motto der Alm „Come in & Chill out“ vermittelt die Compilation diese einzigartige Atmosphäre.

Auf „Chalet Beats N°4“ verewigt DJ Hoody 16 Deep House Perlen in einem Mix.
Tracks  und Remixe von Künstlern wie Sunday, Simone Vitullo, Music P & Marque Aurel, Larse, Minako & The Lovebirds, Claptone, Rüfüs und vielen anderen sind auf dem Silberling vertreten. Auch der brandneuer im:takt Remix vom Supermax Klassiker “Love  Machine” ist auf der Silberdisk vertreten.

„Chalet Beats N°4“ bringt das balearische Sommergefühl in die weiße Winterwunderwelt der Kitzbüheler Alpen!

Geniesst es!

Tracklisting

  1. Sunday - Waiting For You
  2. Relight Orchestra vs. VenomiS - Goodnight Moon (Simone Vitullo Deeper Club Remix)
  3. Music P & Marque Aurel - No Good (Extended Mix)
  4. Minako & The Lovebirds - Delusions (Larse Mix)
  5. Hoody feat. Thomas Daubek & Saintro P - Heart Bounce (Original Mix)
  6. Fabian Kash - Sweet Talk (Original)
  7. Denis Yashin - Wasting Your Time (Rambla Boys Remix)
  8. Claptone feat. Say Yes Dog - Before I Lose My Mind
  9. Dusty Springfield - Spooky (Quinten 909 Extended Mix)
  10. Purple Disco Machine & Boris Dlugosch - Set It Out
  11. Rüfüs - Be With You (Original)
  12. Soul Minority - Feel Da Muzik
  13. Supermax - Love Machine (im:Takt Remix Club Edit)
  14. Lou Van - Look Into My Eyes (Original Mix)
  15. Terry Lex & Groove Junkies - Wicked Game (Original Mix)
  16. Digitaria - Shine

 

Verlosung

BN-Radio und wir haben, dank freundlicher Unterstützung von Clubstar Records, für euch Exemplare dieser coolen Compilation aus den Alpen!

Was ihr tun müsst?
Schreibt einfach eine E-Mail mit dem Betreff "CHALET BEATS N°4" an gewinn(at)radio-unicc(dot)de und schreibt uns, warum, wo oder auch wie ihr gerne Radio-UNiCC hört.
Nutze die Mail auch gerne für weiteres Feedback an uns! Wir sind stetig bestrebt uns immer weiter zu verbessern. Das geht nur mit eurer Hilfe!

Einsendeschluss ist der 09.12.2016

Die Gewinner werden dann am 10.12.2016 von 18 bis 19 Uhr onAIR in der UKW-Sendung "Hits Of Generations!" mit Julian auf 102,7 Mhz in Chemnitz (+ Umland) sowie im Stream auf Radio UNiCC bekanntgegeben.

Wir drücken euch die Daumen!

Achja: Die Gewinner können die Compilation dann in unseren Redaktionsräumen abholen. Alles Weitere dazu dann per Mail. So lernt man sich auch mal kennen...

Am 27. September kommt die Berliner Punkband ZSK in den Felsenkeller nach Leipzig. Mit im Gepäck haben sie ihr demnächst erscheinendes Album Feuer & Papier. Hinter der Gruppe liegt ein prall gefüllter Festivalsommer mit Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park, dem Impericon Festival sowie auf dem Bochum-Total-Festival, bei welchem die Band unfreiwillig eine Ampel als Andenken mitgenommen hat.

Die bisherigen Singles der Berliner Skatepunk-Gruppe erfinden das Rad des Punkrock zwar stilistisch nicht neu, viel wichtiger aber: sie machen Mut in Zeiten des Rechtsrucks und geben einem zumindest das Gefühl, wie es die erste Single schon sagt, Nicht allein zu sein. Auf Tour wird ZSK von der Düsseldorfer Punkband Rogers unterstützt, welche als Feature auf der am 27. Juni erschienen Single Sommer ohne Nazis gastierten. Die von ZSK mitgegründete Initiative "Kein Bock auf Nazis" wird die Tour ebenfalls mitbegleiten. Es ist außerdem wahrscheinlich, dass wie auf den letzten Touren lokale Punkgruppen die Möglichkeit bekommen den Abend musikalisch zu eröffnen.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Musik mit Haltung und um zumindest einen Abend lang den negativen politischen Nachrichten und gesellschaftlichen Problemen zu entfliehen. In diesem Sinne: sichert euch eure Tickets für Leipzig oder Dresden und wir sehen uns in am 27.09. Leipzig!

video

Wir haben wir den perfekten Plan, um vor dem Start ins Wintersemester nochmal richtig abzuschalten – auf dem größten Mittelalterfestival Deutschlands mit einem Gothic Spezial dieses Jahr.

Vergesst für einen Moment den Campus an der Reichenhainer Straße und stellt euch Folgendes vor: Goldberg und Piratenbucht, Fackelschein mit Ständemeile, Living Chess und mystische Gestalten aus Mittelerde und dazu ein Sound aus der der Gothic Szene mit ASP – Wind Rose – VNV Nattien – Diary of Dreams – Goethes Erben – Mila Mar und noch ganz viel mehr! Vom 12. bis 14. September steigt in Selb das Festival Mediaval – und dieses Jahr wird's mit einem fetten Gothic-Spezial extra düster!

Das Beste für uns von der TU Chemnitz: Selb ist nur rund eineinhalb Autostunde entfernt. Perfekt also für einen epischen Roadtrip mit den Kommilitonen.

Schwarze Klänge statt Hörsaal-Geklimper

Ja, es gibt Dudelsäcke und Schalmeien. Aber dieses Jahr legt das Festival einen besonderen Fokus auf die dunkle Seite der Macht. Die Veranstalter haben einige Hochkaräter der schwarzen Szene eingeladen, die perfekt zur nächtlichen, nebligen Atmosphäre des Geländes passen. Macht euch bereit für:

  • Best Of Show der Legende ASP
  • Melancholie pur mit Diary of Dreams werden mit ihrem atmosphärischen Darkwave für Gänsehautmomente unter dem Sternenhimmel sorgen.
  • Volle Härte englisch-irische Future-Pop-Band: VNV Nation sind am Start
  • Power Metal von Wind Rose macht den Mix der Genres rund
  • und noch viel mehr

Eintauchen in die Dunkelheit – mehr als nur Musik

Wenn die Nacht über den Goldberg hereinbricht, verwandelt sich das Festivalgelände in einen magischen Ort. Hunderte Fackeln erhellen die Wege, und zwischen den Ständen mit Met und deftigem Essen findet ihr düsteren Schmuck, kunstvolle Ledermasken und allerlei obskuren Kram.

Statt nur Ponyreiten gibt es hier düstere Schwertkampf-Vorführungen, Lesungen schauriger Sagen bei Kerzenschein und einen Markt, der selbst die dunkelste Seele erfreut. Es ist die perfekte Flucht aus dem Uni-Alltag – hier zählt nicht die nächste Prüfung, sondern der nächste Becher Met und der Bass im Magen.

Warum sich der Trip lohnt

  • Näher geht's kaum: Rein ins Auto, eine Stunde über die A72 und ihr seid da. Trommelt eure Leute zusammen, schmeißt für den Sprit zusammen – günstiger kommt ihr kaum zu einem Festival dieser Größe.
  • Perfektes Timing: Der Termin liegt ideal in der vorlesungsfreien Zeit. Eine letzte große Party, bevor der Ernst des Wintersemesters wieder losgeht.
  • Echte...

Jeder mag Geheimnisse und jeder hat Geheimnisse, oder? Diese Folge ist geheim! Finde heraus, worum es in der neuen geheimen Folge geht, indem Du sie einfach hörst. ;)

Bernhard und Tobi waren für euch vor Ort und schildern ihre Eindrücke.

Audioplayer