Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Verlosung: CHALET BEATS N°4 - Let Us Entertain You

Maierl-Alm & Chalets und Clubstar Records präsentieren stolz die „Chalet Beats N°4“ Compilation.

Die „Maierl-Alm & Chalets" ist die Top-Lifestyle-Adresse in den Kitzbüheler Alpen.

Das Luxus Domizil liegt auf 1225 Meter in einer atemberaubenden Berglandschaft.
Zahlreiche Events, vor allem das bereits schon zur Legende gewordene  "Café del Maierl", finden auf der unvergleichlichen Panorama-Terrasse statt. Ganz nach dem Motto der Alm „Come in & Chill out“ vermittelt die Compilation diese einzigartige Atmosphäre.

Auf „Chalet Beats N°4“ verewigt DJ Hoody 16 Deep House Perlen in einem Mix.
Tracks  und Remixe von Künstlern wie Sunday, Simone Vitullo, Music P & Marque Aurel, Larse, Minako & The Lovebirds, Claptone, Rüfüs und vielen anderen sind auf dem Silberling vertreten. Auch der brandneuer im:takt Remix vom Supermax Klassiker “Love  Machine” ist auf der Silberdisk vertreten.

„Chalet Beats N°4“ bringt das balearische Sommergefühl in die weiße Winterwunderwelt der Kitzbüheler Alpen!

Geniesst es!

Tracklisting

  1. Sunday - Waiting For You
  2. Relight Orchestra vs. VenomiS - Goodnight Moon (Simone Vitullo Deeper Club Remix)
  3. Music P & Marque Aurel - No Good (Extended Mix)
  4. Minako & The Lovebirds - Delusions (Larse Mix)
  5. Hoody feat. Thomas Daubek & Saintro P - Heart Bounce (Original Mix)
  6. Fabian Kash - Sweet Talk (Original)
  7. Denis Yashin - Wasting Your Time (Rambla Boys Remix)
  8. Claptone feat. Say Yes Dog - Before I Lose My Mind
  9. Dusty Springfield - Spooky (Quinten 909 Extended Mix)
  10. Purple Disco Machine & Boris Dlugosch - Set It Out
  11. Rüfüs - Be With You (Original)
  12. Soul Minority - Feel Da Muzik
  13. Supermax - Love Machine (im:Takt Remix Club Edit)
  14. Lou Van - Look Into My Eyes (Original Mix)
  15. Terry Lex & Groove Junkies - Wicked Game (Original Mix)
  16. Digitaria - Shine

 

Verlosung

BN-Radio und wir haben, dank freundlicher Unterstützung von Clubstar Records, für euch Exemplare dieser coolen Compilation aus den Alpen!

Was ihr tun müsst?
Schreibt einfach eine E-Mail mit dem Betreff "CHALET BEATS N°4" an gewinn(at)radio-unicc(dot)de und schreibt uns, warum, wo oder auch wie ihr gerne Radio-UNiCC hört.
Nutze die Mail auch gerne für weiteres Feedback an uns! Wir sind stetig bestrebt uns immer weiter zu verbessern. Das geht nur mit eurer Hilfe!

Einsendeschluss ist der 09.12.2016

Die Gewinner werden dann am 10.12.2016 von 18 bis 19 Uhr onAIR in der UKW-Sendung "Hits Of Generations!" mit Julian auf 102,7 Mhz in Chemnitz (+ Umland) sowie im Stream auf Radio UNiCC bekanntgegeben.

Wir drücken euch die Daumen!

Achja: Die Gewinner können die Compilation dann in unseren Redaktionsräumen abholen. Alles Weitere dazu dann per Mail. So lernt man sich auch mal kennen...

In dieser Folge waren Julia und Christian vom Verein Laufkultour zu Gast, die 3.500 Kilometer durch Europa zur Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, nämlich Nova Gorica, zu Fuß unterwegs waren.

Am 1. November 2025 eröffnete Madeline Juno ihre "Anomalie Part 1"-Tour mit einem Konzert im Täubchenthal Leipzig. Den Auftakt des Abends gestaltete maïa, die mit authentischen Texten überzeugte. Sie verriet, dass sie leidenschaftlich gern liest, eine Tatsache, die auch ihren Song "18. Stock" inspirierte, der ursprünglich für ein Buchprojekt entstand. Zum Abschluss ihres Sets kündigte sie ihr Debütalbum "Hinter meiner Zunge" an, das am 13. März 2026 erscheinen wird. Mit dem Song "Aschenbecher" gab sie einen ersten musikalischen Vorgeschmack.

Als das Licht erlosch und ein leuchtender Mond über der Bühne erschien, begann Maddie ihr Set nicht wie üblich auf der Hauptbühne, sondern auf der B-Stage mitten im Publikum. Mit "Mediocre" eröffnete sie den Abend und bahnte sich anschließend ihren Weg über die Barrikade nach vorne.

Das Konzert bot eine ausgewogene Mischung aus neuen und bekannten Songs. Früh im Set erklangen "Hab ich dir je gesagt...", "Obsolet", "Reservetank" und "Vor Dir". Bei "Vorsicht zerbrechlich" bezog Maddie das Publikum aktiv ein, während "Gib doch nach" mit einem aufleuchtenden Sternenmotiv auf der Bühne für visuelle Highlights sorgte. Zwischen den Songs erzählte sie kurze, persönliche Anekdoten, blieb dabei aber fokussiert auf die Musik. Nach "Schlimmster Mensch der Welt" und "Anomalie" folgte ein kurzer Outfitwechsel. Im schwarzen Kleid kehrte die Sängerin zurück und überraschte mit zwei "Surprise Songs": "Normal Fühlen" und "Schatten ohne Licht". Einer der auffälligsten Momente des Abends war "Tu was du willst", begleitet von einer intensiven roten Lichtstimmung, die das Songthema um "Red Flags" visuell aufgriff. Emotionaler Höhepunkt blieb der Song "Center Shock", den sie ihrer besten Freundin Fenja widmete, die an diesem Abend den Merch-Stand betreute. Das Publikum reagierte mit leuchtenden Handylichtern. Nur einen Tag vor dem Konzert war der Song "Pakt" erschienen, welcher sich live nahtlos in die Setlist einfügte. Gegen Ende folgten "99 Probleme", "Homescreen", "Wärst du mir nie passiert" und schließlich "Butterfly Effect", den Maddie als "Hymne ans Leben" bezeichnete.

Zum Abschluss verloste sie eine von zehn Ukulelen, die sie eigens für die Tour gebaut hatte. Die erste Gewinnerin durfte ihr Instrument direkt am Abend noch entgegennehmen. Bevor das Licht erlosch, bedankte sich die Sängerin noch bei ihrem gesamten Team. Mit einem durchdachten Set, klarer Produktion und starker Live-Präsenz gelang Madeline Juno ein überzeugender Start in die neue Tourphase....

Seit 2022 hosten Annika Brockschmidt und Rebekka Endler ihren gemeinsamen Podcast "Feminist Shelf Control". Dabei reden die Bestseller-Autorinnen über Literatur, Kultur und Zeitgeschehen im feministischen Kontext. Radio UNiCC hat die beiden Journalistinnen im Rahmen ihrer Live-Veranstaltung im Atomino Chemnitz getroffen und mit ihnen über ihre Bücher, Politik, Frauenbilder, den Bachelor und Drachen-Sex-Romane gesprochen.

audioplayer

Das Bandmitglied Mia von Power Plush sitzt mit Radio UNiCC im gemütlichen Backstage-Bereich des Atominos und erzählt von den Höhen und Tiefen ihrer Album-Tour "Love Language", wie es für sie ist, mal wieder in der Heimatstadt Chemnitz zu spielen und welchen Promi sie schon immer mal interviewen wollte. Hört gerne mal rein!

 

Interview