Mit dem Urban Arts Festival wurde der Versuch gestartet die Hip-Hop Kultur zu representen und im Zeichen der Hip-Hop Kultur die Einladung ausgesprochen aktiv mitzumachen. Dafür wurden eine Reihe von Workshops angeboten, die typisch für die Praktiken der Szene sind, wie ein Graffiti Workshop und ein Workshop im Breakdance. Außerdem gab es noch einen BMX und Skate Jam mit Live DJs. Zum Ausklingen des Tages kamen dann noch Rapper wie zum Beispiel, Skrab aus Chemnitz, AzudemSK und PTK aus Berlin, die einen Einblick in die musikalischen Inhalte des Hip-Hop gezeigt haben. Der 1. Auftritt war von Skrab, einem Rapper aus der Stadt. Als Nächster hat AzudemSK locker lässig seine chilligen Rhymes gerappt und ein gutes Ding gemacht, PTK hatte als Letzter gemeinsam mit Tayler, den hat er mitgebracht, wie so oft eine Menge Hass auf die Welt mit dabei und den Zuschauern etwas aus seinem Leben erzählt, einen Einblick in seine Alben gezeigt vor allem sein neuestes Release Kreuzberg Gomorrha (2021), wie gerecht er die Welt findet, nämlich gar nicht. In seinen Songs wird die Ungerechtigkeit der Gesellschaft zum Thema gemacht, PTK sieht viel von dem Leid worüber er auch viel in seinen Liedern rappt, aber er gibt nicht auf, er steht auf und will ein Zeichen dagegen setzen. Wie in seinen letzten Musikalben Ungerächte Welt (2017), Den Umständen Widersprechend (2014), geht es auch in seinem neuen Album Kreuzberg Gomorrha (2021) um viele tiefe Einblicke in die Schattenseiten der Gesellschaft, wie er ein Zeitzeuge sein darf, und wie er den Besuchern des Urban Arts Festival ein paar seiner neuen Tracks vorgezeigt hat.
Schöne Grüße vom Rande der Gesellschaft. Nicht für alle Menschen scheint die Sonne gleich, nein, ein viel so oft angesprochenes Thema was mit der Sprache des Hip-Hop erzählt wird, wurde vertreten im Walden Basecamp auf dem Urban Arts Festival, womit ein tiefer Einblick in die Welt des Hip-Hop gezeigt wurde.
Im Ausklang des Tages hat das Kollektiv Rotzfrech Cinema gestaltet mit dem Film „Grenzgebiet“, der einige Zuschauer angelockt hat in der idyllischen Atmosphäre des Walden e.V. Basecamp unter freiem Himmel einen ungewöhnlichen Graffiti-Film anzusehen.
Video Skrab | Video PTK1 | Video PTK2 |