Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Buchhandlung Universitas sucht Nachfolger

Die Buchhandlung Universitas am Campus Reichenhainer Straße sucht dringend einen Nachfolger. Seit 30 Jahren ist sie die Anlaufstelle für Studierende, Lehrkräfte, Mitarbeiter oder einfach Lesefans, wenn es um besondere Literatur geht. Inhaberin Wenke Helmboldt informiert, dass sie bis Ende September einen Nachfolger suche, da sie sich selbst einer neuen Herausforderung in einer anderen Branche stellt.

Inhaberin Wenke Helmboldt und Jack-Russel Fred suchen einen Nachfolger für ihre geliebte Buchhandlung. Foto: Anika Weber

Inhaberin Wenke Helmboldt und Jack-Russel Fred suchen einen Nachfolger für ihre geliebte Buchhandlung. Foto: Anika Weber

Inhaberin Wenke Helmboldt und Jack-Russel Fred suchen einen Nachfolger für ihre geliebte Buchhandlung. Foto: Anika Weber

Einstiegshürden sind gering

Die Einstiegshürden seien niedrig, nicht einmal eine Ausbildung zum Buchhändler/in ist Voraussetzung, da die Inhaberin die Person, die den Laden übernehmen würde, sogar komplett in den Buchhandel einarbeiten würde. "Das Konzept des Ladens dürfte auch beibehalten werden, wenn es gewünscht ist. Aber ich bin auch offen etwas ganz Neues mit neuem Namen einziehen zu lassen. Vielleicht sogar ein Buchladen mit einem Lesecafé." Hierzu ist allerdings eine vorherige Absprache mit dem Vermieter, dem Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, von Nöten. Im Falle es findet sich kein Nachfolger, kündigt die Inhaberin den Vertrag, welcher dann im März 2022 ausläuft.

Beschäftigt sind aktuell neben der Inhaberin eine Teilzeitkraft sowie ein Jahrespraktikant. Neben per Hand ausgelesener Literatur finden sich auch Geschenkartikel, Zeitschriften und TU-Chemnitz-Merch im Geschäft. Inhaberin Wenke betont, wie wichtig es ist, dass es neben den „großen“ Konzernen wie Amazon oder Thalia auch weiterhin unabhängige Buchhandlungen gibt, die den Buchmarkt bereichern. Die Buchhandlung wurde 2018, 2019 und 2021 mit dem Deutschen Buchhandlungspreis, als eine der 100 besten Buchhandlungen Deutschlands, ausgezeichnet. Wir drücken die Daumen, dass sich ein Nachfolger findet.

Interessenten können sich telefonisch bei Wenke Helmboldt unter 0371 519177 melden.

Alle Jahre wieder kommt die überregionale Bandlandschaft an Weihnachten zusammen und lädt gemeinsam ein ins Atomino im Wirkbau. Normalerweise. Doch was als Regelmäßigkeit geplant war, wurde zuletzt durchkreuzt von Corona und einer langen Umzugspause des Chemnitzer Kultur Klubs. Nun findet die Mania, welche zuletzt 2019 zelebriert wurde, endlich wieder statt.

Dieses Jahr kann man sich unter Anderem auf Power Plush und inner_currents freuen, welche gemeinsam mit sechs anderen Bands die Abende des 25.12. und 26.12. unter dem Motto Rihanna musikalisch gestalten werden, doch auch der Name Die Superspreader sollte Kennern der Chemnitzer Musikszene ein Begriff sein, da sie sich aus den Mitgliedern der Formation Blond, sowie Kraftklub zusammensetzt. Der Anklang unter den Indierock-Fans und Rihanna-Liebhaber*innen scheint enorm zu sein. Bereits Mitte November waren die Tickets für beide Tage ausverkauft. Was genau die Artists sich von Rihanna abschauen und wie sie ihren eigenen Klang in die musikalischen Interpretationen einfließen lassen bleibt vorerst noch ihr Geheimnis.

In Sabrina Sadowskas Version spielt die Geschichte des Nussknackers in der Zeit des Jugendstils und der Gründerzeit der Stadt Chemnitz. Wer erfahren will, wie ein Weihnachtsabend in Chemnitz um die Jahrhundertwende gewesen sein kann, sollte dieses Ballett nicht verpassen.

Wie bereits vermutet hat uns eine Manic Pixie Dream World erwartet, eine Traumwelt voller Wolken. Gemeinsam mit Liser auf Tour ließen die beiden Rapper:innen ihre Fans auf Wolke 7 schweben, während sie in die Manic Pixie Dream World von Rapper Conny mitgenommen wurden. Wie es da so war, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Warme Beats, selbstironische Alltagsbeobachtungen und unterhaltsame Gesellschaftskritik. Der Rapstar Fatoni, einer der authentischten Rapper der deutschen Rapszene. Präsentiert von DIFFUS am 07.12.2023 in Dresden im Tante Ju. Don’t Miss!