Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Das Weihnachtsalbum - Weihnachtliche Singer-Songwritermusik für den guten Zweck

Eine Gruppe Dresdner Künstler um die Singer-Songwriterin Enna Miau und den Musikproduzenten Ludwig Schmutzler veröffentlichen seit 2013 jedes Jahr ein Weihnachtsalbum mit eigener Weihnachtsmusik.

Das aktuelle Weihnachtsalbum trägt den Titel "Das Weihnachtsalbum – Neue Lieblingslieder" und ist seit dem 16. November zu haben. Auf dem Album findet ihr Songs von und mit Enna Miau, Martin Seidel, Falko Pietsch, Sarah Brendel, Paula Petersen, Moonmind, SabyO´, Annemarie Reynis und Whysker.

Die Künstler produzieren das Weihnachtsalbum allerdings nicht zum Selbstzwecke: Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der Platte spenden die Künstler an gemeinnützige und soziale Projekte. In diesem Jahr unterstützt das Weihnachtsalbum die Vereine Krisenintervention und Notfallseelsorge Dresden e. V. und Animal Equality Germany e. V.

Die Musik des Weihnachtsalbums gibt es natürlich nicht nur auf CD und zum Download sondern auch live. Dazu spielen die Künstler in Dresden und Potsdam einige Livegigs. Zum ersten Mal am 8. Dezember ab 16:00 Uhr in der Kunsthofpassage in der Dresdner Neustadt.

In einem Interview habe ich mit Enna Miau über das aktuelle Weihnachtsalbum gesprochen:

Interview

Wir verlosen drei Exemplare des aktuellen Weihnachtsalbum. Wenn ihr gewinnen wollt, dann schreibt und eine E-Mail mit dem Betreff "Weihnachtsalbum" an gewinn(at)radio-unicc(dot)de und verratet uns eure liebste Weihnachtstradition. - Einsendeschluss ist Mittwoch der 5. Dezember um 20:00 Uhr. (Daten werden nicht gespeichert und nur zum Zwecke der Verlosung verarbeitet)

Wer nicht auf sein Glück vertrauen möchte, kann das Weihnachtsalbum auch kaufen und damit dann natürlich auch die gemeinnützigen Zwecke unterstützen. Die Platte ist sowohl als CD als auch als Download verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.weihnachtsalbum.com 

Warum TikTok und PornHub in manchen US Staaten verboten wird und wie clientseitige Chatüberwachung bald Realität in der EU sein wird, erfahrt ihr in der neuesten Folge der Crunchtime. Außerdem sorgen Jona und Wieland wie immer für eine ausgelassene und informative Podcaststunde.

„Konzertfreie Jahre sind so 2020/21“, müssen sich Max, Jonas & Band gedacht haben, als sie ihren Tourplan nach der Pandemiepause wieder füllten.

So ließe sich erklären, dass nun die emotions-Tour zum gleichnamigen Album (Radio UNiCC berichtete!) nach kurzer Pause in den Open Air-Sommer und die Kann es sein, dass...-Tour im Herbst 2023 übergeht. Das hält die amtierenden Inhaber des Wanderzitroneneises für die meisten Die Ärzte-Vergleiche in Albumkritiken allerdings nicht davon ab, musikalisch nachzulegen: Sage und schreibe sechs neue Lumpenpack-Singles haben Fans seit dem Albumrelease im November 2021 zu hören bekommen! Ausgefuchste Spürhunde wittern bereits die nächste Platte.

Um sich die Zeit bis dahin zu vertreiben, empfehlen wir dringend, es nicht Billie gleichzutun, sondern das neue Material schon einmal live abzufeiern! Wie wäre es zum Beispiel am 15.07. in Dresden auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch? Tickets gibt es unter anderem hier auf der Website der Band.

youtubevideo

Leute! Heute geht es um Aliens, aktuelle Raumfahrtentwicklung und die Weite des Weltalls. Mit dabei ist Ronja, die ihr von den Campuscharts und aus der Musikredaktion kennt. Wir wollten jetzt mal die totale Wissenschaftsfolge machen, naja zumindest so lang, bis wir zu Alien-Verschwörungstheorien abdriften.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik