Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Finale Staffel von 4 Blocks startet – Serie über das arabische Klandrama in Berlin geht in die letzte Runde (#4TheLastTime)

Vorsicht dieser Artikel kann Spuren von Spoiler enthalten.

Zwangsheirat für den Frieden, Bestechung des ermittelnden Polizeibeamten für Abbas' Haftentlassung, Familienausschluss von Amara Hamady, Attentat auf Tony und Kalila Hamady, und so weiter. Die zweite Staffel der Geschichte des arabischen Familienklans hätte kaum spannender und aktionsreicher zu Ende gehen können. Besonders der Angriff des ehemalig verfeindeten Cthulhu-Bandenmitglieds Nico auf Toni und seine Frau, ließ die Zuschauer das kurze Gefühl der Ruhe um die Hamadys wieder verlieren und mit einem Cliffhanger der Extraklasse zurück.

Kida Khodr Ramadan (Toni) aus der Serie 4Blocks

Der als Doppelfolge in verschiedenen Kinos ausgestrahlte Start der dritten Staffel beginnt wo die vorherige Staffel endete. Toni überlebte das Attentat mit einem Streifschuss, seine Frau landet schwer verletzt im Krankenhaus und erliegt dort letztendlich ihren Verletzungen. Als mit der Beerdigung für den Klanboss bereits die traurigste Stunde geschlagen zu sein scheint, verliert er auch noch das Sorgerecht seiner Tochter. Tonis Rache gilt jedoch nicht nur dem Attentäter, sondern auch Immobilieninvestor Keil. Entgegen seines gewohnten Verhaltens lässt er Keil mit einem Schreck davonkommen und schenkt ihm die Freiheit.

Die nächste Szene zeigt die Geschichte ein Jahr nach Tonis Schicksalsstunden. Mittlerweile hat Toni die Geschäfte der Familie in die Hände seines Bruders Abbas gelegt und gegen ein Leben als Fußballtrainer junger Geflüchteter eingetauscht. Für ihn zählt nur noch das Wohl seiner Tochter Sherin und die Nähe zu ihr. Während Toni sich versucht zu rehabilitieren, kommt es innerhalb des Familienklans zu Machtkämpfen und Vertrauensbrüchen. Auch der mit Berlin-Verbot vertriebene Zeki kehrt zurück und möchte einen Teil vom hiesigen Kokaingeschäft für sich haben. Ein Zustand, dem sich auch Toni nicht entziehen kann, ob er will oder nicht.

Mit einem furiosen Auftakt startet 4 Blocks in die letzten sechs Folgen und ist dabei ebenso kurzweilig wie die zweite Hälfte der vorherigen Staffel, was nicht zuletzt auch Regisseur Özgür Yildirim zu verdanken ist. Obwohl sich die Hierarchie der Hamadys verändert hat, steht Toni alias Ali Hamady weiter im Mittelpunkt des Geschehens. So sehr er es will, er kann sich nicht von seiner Vergangenheit lossagen und einfach in ein bürgerliches Leben eintauchen.

Auch die letzte Staffel verspricht wieder mit viel Spannung interne Streitigkeiten, Rituale und Drogenkriminalität der Familie Hamady zu zeigen. Deutschrapfans dürfen sich ebenfalls über die Fortsetzung freuen. Nachdem in Staffel zwei Eunique und GZUZ zu sehen waren, ist der Neuköllner Rapper Gringo mit einer Gastrolle vertreten. Neben den Charakteren sorgen besonders der Realitätsbezug und die realen Drehorte der Serie für einen authentischen Einblick in die kriminellen Seiten Berlins, ohne dabei den filmischen Abstand zu verlieren. Die Macher und Macherinnen von 4 Blocks enttäuschen ihre Fans nicht und führen ihre hervorragende Arbeit, der vielleicht aktuell besten deutschen Serie, weiter fort.

Wir haben wir den perfekten Plan, um vor dem Start ins Wintersemester nochmal richtig abzuschalten – auf dem größten Mittelalterfestival Deutschlands mit einem Gothic Spezial dieses Jahr.

Vergesst für einen Moment den Campus an der Reichenhainer Straße und stellt euch Folgendes vor: Goldberg und Piratenbucht, Fackelschein mit Ständemeile, Living Chess und mystische Gestalten aus Mittelerde und dazu ein Sound aus der der Gothic Szene mit ASP – Wind Rose – VNV Nattien – Diary of Dreams – Goethes Erben – Mila Mar und noch ganz viel mehr! Vom 12. bis 14. September steigt in Selb das Festival Mediaval – und dieses Jahr wird's mit einem fetten Gothic-Spezial extra düster!

Das Beste für uns von der TU Chemnitz: Selb ist nur rund eineinhalb Autostunde entfernt. Perfekt also für einen epischen Roadtrip mit den Kommilitonen.

Schwarze Klänge statt Hörsaal-Geklimper

Ja, es gibt Dudelsäcke und Schalmeien. Aber dieses Jahr legt das Festival einen besonderen Fokus auf die dunkle Seite der Macht. Die Veranstalter haben einige Hochkaräter der schwarzen Szene eingeladen, die perfekt zur nächtlichen, nebligen Atmosphäre des Geländes passen. Macht euch bereit für:

  • Best Of Show der Legende ASP
  • Melancholie pur mit Diary of Dreams werden mit ihrem atmosphärischen Darkwave für Gänsehautmomente unter dem Sternenhimmel sorgen.
  • Volle Härte englisch-irische Future-Pop-Band: VNV Nation sind am Start
  • Power Metal von Wind Rose macht den Mix der Genres rund
  • und noch viel mehr

Eintauchen in die Dunkelheit – mehr als nur Musik

Wenn die Nacht über den Goldberg hereinbricht, verwandelt sich das Festivalgelände in einen magischen Ort. Hunderte Fackeln erhellen die Wege, und zwischen den Ständen mit Met und deftigem Essen findet ihr düsteren Schmuck, kunstvolle Ledermasken und allerlei obskuren Kram.

Statt nur Ponyreiten gibt es hier düstere Schwertkampf-Vorführungen, Lesungen schauriger Sagen bei Kerzenschein und einen Markt, der selbst die dunkelste Seele erfreut. Es ist die perfekte Flucht aus dem Uni-Alltag – hier zählt nicht die nächste Prüfung, sondern der nächste Becher Met und der Bass im Magen.

Warum sich der Trip lohnt

  • Näher geht's kaum: Rein ins Auto, eine Stunde über die A72 und ihr seid da. Trommelt eure Leute zusammen, schmeißt für den Sprit zusammen – günstiger kommt ihr kaum zu einem Festival dieser Größe.
  • Perfektes Timing: Der Termin liegt ideal in der vorlesungsfreien Zeit. Eine letzte große Party, bevor der Ernst des Wintersemesters wieder losgeht.
  • Echte...

Bernhard und Tobi waren für euch vor Ort und schildern ihre Eindrücke.

Audioplayer

 

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.08.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Kryptische „goodbye, friend“ Nachrichten auf ihren Socials. Danach haben sie ihren gesamten Feed gelöscht. Kurze Videos, die auch der Trailer zu einem Horrorfilm sein könnten, auf TikTok. Am 08.08.2025 erschien die neue Single „Specter“, ein atmosphärisch intensiver Song mit dem catchy „Can you feel love?“-Refrain. Dann eine Instagram Story im neuen Design und mit einem Link der nur ‚Europe 2025‘ sagt.

Die US-amerikanische Band spannt ihre Fans darauf nicht lang auf die Folter – es gibt noch dieses Jahr eine Europa Tour mit 13 Terminen. Ganze vier davon in Deutschland: Nürnberg (05.12.), Berlin (06.12.), Hamburg (09.12.) und Oberhausen (10.12.). Der allgemeine Vorverkauf startet dabei bereits am Freitag, den 22. August.

Support kommt auf den Shows von Bilmuri und The Ghost Inside.

Natürlich freut man sich als Fan über neue Musik und frische Konzerttermine, das so schnell etwas neues kommt verwundert aber, wenn man bedenkt das die Band 2024 Tour-Termine absagen musste. Grund dafür war der Burnout des Frontsängers Noah Sebastian, nach intensiven Touren in den USA und Europa. Es ist nur zu hoffen, dass die Band für diese neue Era einen gesunden Umgang mit Album- und Tourstress findet.

Video