Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Finale Staffel von 4 Blocks startet – Serie über das arabische Klandrama in Berlin geht in die letzte Runde (#4TheLastTime)

Vorsicht dieser Artikel kann Spuren von Spoiler enthalten.

Zwangsheirat für den Frieden, Bestechung des ermittelnden Polizeibeamten für Abbas' Haftentlassung, Familienausschluss von Amara Hamady, Attentat auf Tony und Kalila Hamady, und so weiter. Die zweite Staffel der Geschichte des arabischen Familienklans hätte kaum spannender und aktionsreicher zu Ende gehen können. Besonders der Angriff des ehemalig verfeindeten Cthulhu-Bandenmitglieds Nico auf Toni und seine Frau, ließ die Zuschauer das kurze Gefühl der Ruhe um die Hamadys wieder verlieren und mit einem Cliffhanger der Extraklasse zurück.

Kida Khodr Ramadan (Toni) aus der Serie 4Blocks

Der als Doppelfolge in verschiedenen Kinos ausgestrahlte Start der dritten Staffel beginnt wo die vorherige Staffel endete. Toni überlebte das Attentat mit einem Streifschuss, seine Frau landet schwer verletzt im Krankenhaus und erliegt dort letztendlich ihren Verletzungen. Als mit der Beerdigung für den Klanboss bereits die traurigste Stunde geschlagen zu sein scheint, verliert er auch noch das Sorgerecht seiner Tochter. Tonis Rache gilt jedoch nicht nur dem Attentäter, sondern auch Immobilieninvestor Keil. Entgegen seines gewohnten Verhaltens lässt er Keil mit einem Schreck davonkommen und schenkt ihm die Freiheit.

Die nächste Szene zeigt die Geschichte ein Jahr nach Tonis Schicksalsstunden. Mittlerweile hat Toni die Geschäfte der Familie in die Hände seines Bruders Abbas gelegt und gegen ein Leben als Fußballtrainer junger Geflüchteter eingetauscht. Für ihn zählt nur noch das Wohl seiner Tochter Sherin und die Nähe zu ihr. Während Toni sich versucht zu rehabilitieren, kommt es innerhalb des Familienklans zu Machtkämpfen und Vertrauensbrüchen. Auch der mit Berlin-Verbot vertriebene Zeki kehrt zurück und möchte einen Teil vom hiesigen Kokaingeschäft für sich haben. Ein Zustand, dem sich auch Toni nicht entziehen kann, ob er will oder nicht.

Mit einem furiosen Auftakt startet 4 Blocks in die letzten sechs Folgen und ist dabei ebenso kurzweilig wie die zweite Hälfte der vorherigen Staffel, was nicht zuletzt auch Regisseur Özgür Yildirim zu verdanken ist. Obwohl sich die Hierarchie der Hamadys verändert hat, steht Toni alias Ali Hamady weiter im Mittelpunkt des Geschehens. So sehr er es will, er kann sich nicht von seiner Vergangenheit lossagen und einfach in ein bürgerliches Leben eintauchen.

Auch die letzte Staffel verspricht wieder mit viel Spannung interne Streitigkeiten, Rituale und Drogenkriminalität der Familie Hamady zu zeigen. Deutschrapfans dürfen sich ebenfalls über die Fortsetzung freuen. Nachdem in Staffel zwei Eunique und GZUZ zu sehen waren, ist der Neuköllner Rapper Gringo mit einer Gastrolle vertreten. Neben den Charakteren sorgen besonders der Realitätsbezug und die realen Drehorte der Serie für einen authentischen Einblick in die kriminellen Seiten Berlins, ohne dabei den filmischen Abstand zu verlieren. Die Macher und Macherinnen von 4 Blocks enttäuschen ihre Fans nicht und führen ihre hervorragende Arbeit, der vielleicht aktuell besten deutschen Serie, weiter fort.

Alle Jahre wieder kommt die überregionale Bandlandschaft an Weihnachten zusammen und lädt gemeinsam ein ins Atomino im Wirkbau. Normalerweise. Doch was als Regelmäßigkeit geplant war, wurde zuletzt durchkreuzt von Corona und einer langen Umzugspause des Chemnitzer Kultur Klubs. Nun findet die Mania, welche zuletzt 2019 zelebriert wurde, endlich wieder statt.

Dieses Jahr kann man sich unter Anderem auf Power Plush und inner_currents freuen, welche gemeinsam mit sechs anderen Bands die Abende des 25.12. und 26.12. unter dem Motto Rihanna musikalisch gestalten werden, doch auch der Name Die Superspreader sollte Kennern der Chemnitzer Musikszene ein Begriff sein, da sie sich aus den Mitgliedern der Formation Blond, sowie Kraftklub zusammensetzt. Der Anklang unter den Indierock-Fans und Rihanna-Liebhaber*innen scheint enorm zu sein. Bereits Mitte November waren die Tickets für beide Tage ausverkauft. Was genau die Artists sich von Rihanna abschauen und wie sie ihren eigenen Klang in die musikalischen Interpretationen einfließen lassen bleibt vorerst noch ihr Geheimnis.

In Sabrina Sadowskas Version spielt die Geschichte des Nussknackers in der Zeit des Jugendstils und der Gründerzeit der Stadt Chemnitz. Wer erfahren will, wie ein Weihnachtsabend in Chemnitz um die Jahrhundertwende gewesen sein kann, sollte dieses Ballett nicht verpassen.

Wie bereits vermutet hat uns eine Manic Pixie Dream World erwartet, eine Traumwelt voller Wolken. Gemeinsam mit Liser auf Tour ließen die beiden Rapper:innen ihre Fans auf Wolke 7 schweben, während sie in die Manic Pixie Dream World von Rapper Conny mitgenommen wurden. Wie es da so war, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Warme Beats, selbstironische Alltagsbeobachtungen und unterhaltsame Gesellschaftskritik. Der Rapstar Fatoni, einer der authentischten Rapper der deutschen Rapszene. Präsentiert von DIFFUS am 07.12.2023 in Dresden im Tante Ju. Don’t Miss!