Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Gewinnspiel: Machiavelli auf Tour – Rap & Politik Podcast gastiert auch in Chemnitz

Podcasts gibt es eigentlich schon seit Anfang der 2000er Jahre. Damals war es noch als Audio-Blogging bekannt und wurde zunächst auch unter dem Namen Podcast nicht sonderlich populär, was vielleicht auch in den behandelten Themen zu begründen ist.

Vassili Golod und Jan Kawelke sind mit ihrem Podcast live im Atomino

So ging es zunächst um Inhalte. Egal ob Politik, Technik, Gesundheit, Umwelt und so weiter. Erst als Jan Böhmermann und Olli Schulz ab dem Jahr 2015 aus ihren Radio-Talkshows ein immer wieder abrufbares Format machten, nahm das Echo zu.

Nun, fünf Jahre später sind solche Formate für viele Nutzer alltäglicher Begleiter und ihre Hosts enge Vertraute. Die Popularität könnte kaum größer sein. Die besten dieser Podcasts werden mittlerweile sogar geehrt. Einer dieser ausgezeichneten Podcasts ist „Machiavelli“- der Podcast über Rap und Politik. Im Jahr 2018 erlangten Jan Kawelke und Vassili Golod den dritten Platz der besten Podcasts in Deutschland. Der frühe Ruhm ließ sie nicht nachlässig werden und nach einem vollgepackten Jahr 2019 mit vielen hochrangigen Gästen aus beiden Metiers, wie beispielsweise Gregor Gysi, Martin Schulz, Maxim von K.I.Z oder Trettmann, gehen sie Anfang 2020 auf Tour. Gemeinsam mit ihren Live-Gästen werden sich die beiden wieder an diversen Themen abarbeiten und den Kontext zu Rapmusik und Politik herstellen. Eine Veranstaltung, bei der jeder etwas mitnehmen kann, egal ob Rapnerd, politisch Interessierte oder Leute, die einfach nur neugierig sind.

Stopp machen die beiden auch in Chemnitz und sprechen am Dienstag, den 04.02.2020 im Atomino. Los geht’s 19 Uhr. Support gibt es von DJane Salwa Houmsi und als Gast ist Rapper Finch Asozial dabei.

Radio UNiCC verlost für das Event 1x2 Tickets. Alles was ihr dafür tun müsst, ist eine E-Mail an gewinn(at)radio-unicc(dot)de mit dem Betreff „Machiavelli“ zu schicken. Verratet uns darin, mit welchem/er Rapper/in und welchem/er Politiker/in ihr den Podcast besetzen würdet. Teilnahmeschluss ist Samstag, der 01.02.2020.

Machiavelli auf Tour

Datum: Dienstag, den 04.02.2020
Ort:
Atomino (Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz)
Beginn: 1
9.00 Uhr
Gast:
Finch Asozial
Karten:
VVK: 12,80 €
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/499214840804922/

Wir haben wir den perfekten Plan, um vor dem Start ins Wintersemester nochmal richtig abzuschalten – auf dem größten Mittelalterfestival Deutschlands mit einem Gothic Spezial dieses Jahr.

Vergesst für einen Moment den Campus an der Reichenhainer Straße und stellt euch Folgendes vor: Goldberg und Piratenbucht, Fackelschein mit Ständemeile, Living Chess und mystische Gestalten aus Mittelerde und dazu ein Sound aus der der Gothic Szene mit ASP – Wind Rose – VNV Nattien – Diary of Dreams – Goethes Erben – Mila Mar und noch ganz viel mehr! Vom 12. bis 14. September steigt in Selb das Festival Mediaval – und dieses Jahr wird's mit einem fetten Gothic-Spezial extra düster!

Das Beste für uns von der TU Chemnitz: Selb ist nur rund eineinhalb Autostunde entfernt. Perfekt also für einen epischen Roadtrip mit den Kommilitonen.

Schwarze Klänge statt Hörsaal-Geklimper

Ja, es gibt Dudelsäcke und Schalmeien. Aber dieses Jahr legt das Festival einen besonderen Fokus auf die dunkle Seite der Macht. Die Veranstalter haben einige Hochkaräter der schwarzen Szene eingeladen, die perfekt zur nächtlichen, nebligen Atmosphäre des Geländes passen. Macht euch bereit für:

  • Best Of Show der Legende ASP
  • Melancholie pur mit Diary of Dreams werden mit ihrem atmosphärischen Darkwave für Gänsehautmomente unter dem Sternenhimmel sorgen.
  • Volle Härte englisch-irische Future-Pop-Band: VNV Nation sind am Start
  • Power Metal von Wind Rose macht den Mix der Genres rund
  • und noch viel mehr

Eintauchen in die Dunkelheit – mehr als nur Musik

Wenn die Nacht über den Goldberg hereinbricht, verwandelt sich das Festivalgelände in einen magischen Ort. Hunderte Fackeln erhellen die Wege, und zwischen den Ständen mit Met und deftigem Essen findet ihr düsteren Schmuck, kunstvolle Ledermasken und allerlei obskuren Kram.

Statt nur Ponyreiten gibt es hier düstere Schwertkampf-Vorführungen, Lesungen schauriger Sagen bei Kerzenschein und einen Markt, der selbst die dunkelste Seele erfreut. Es ist die perfekte Flucht aus dem Uni-Alltag – hier zählt nicht die nächste Prüfung, sondern der nächste Becher Met und der Bass im Magen.

Warum sich der Trip lohnt

  • Näher geht's kaum: Rein ins Auto, eine Stunde über die A72 und ihr seid da. Trommelt eure Leute zusammen, schmeißt für den Sprit zusammen – günstiger kommt ihr kaum zu einem Festival dieser Größe.
  • Perfektes Timing: Der Termin liegt ideal in der vorlesungsfreien Zeit. Eine letzte große Party, bevor der Ernst des Wintersemesters wieder losgeht.
  • Echte...

Bernhard und Tobi waren für euch vor Ort und schildern ihre Eindrücke.

Audioplayer

 

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.08.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Kryptische „goodbye, friend“ Nachrichten auf ihren Socials. Danach haben sie ihren gesamten Feed gelöscht. Kurze Videos, die auch der Trailer zu einem Horrorfilm sein könnten, auf TikTok. Am 08.08.2025 erschien die neue Single „Specter“, ein atmosphärisch intensiver Song mit dem catchy „Can you feel love?“-Refrain. Dann eine Instagram Story im neuen Design und mit einem Link der nur ‚Europe 2025‘ sagt.

Die US-amerikanische Band spannt ihre Fans darauf nicht lang auf die Folter – es gibt noch dieses Jahr eine Europa Tour mit 13 Terminen. Ganze vier davon in Deutschland: Nürnberg (05.12.), Berlin (06.12.), Hamburg (09.12.) und Oberhausen (10.12.). Der allgemeine Vorverkauf startet dabei bereits am Freitag, den 22. August.

Support kommt auf den Shows von Bilmuri und The Ghost Inside.

Natürlich freut man sich als Fan über neue Musik und frische Konzerttermine, das so schnell etwas neues kommt verwundert aber, wenn man bedenkt das die Band 2024 Tour-Termine absagen musste. Grund dafür war der Burnout des Frontsängers Noah Sebastian, nach intensiven Touren in den USA und Europa. Es ist nur zu hoffen, dass die Band für diese neue Era einen gesunden Umgang mit Album- und Tourstress findet.

Video