Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Gewinnspiel: Machiavelli auf Tour – Rap & Politik Podcast gastiert auch in Chemnitz

Podcasts gibt es eigentlich schon seit Anfang der 2000er Jahre. Damals war es noch als Audio-Blogging bekannt und wurde zunächst auch unter dem Namen Podcast nicht sonderlich populär, was vielleicht auch in den behandelten Themen zu begründen ist.

Vassili Golod und Jan Kawelke sind mit ihrem Podcast live im Atomino

So ging es zunächst um Inhalte. Egal ob Politik, Technik, Gesundheit, Umwelt und so weiter. Erst als Jan Böhmermann und Olli Schulz ab dem Jahr 2015 aus ihren Radio-Talkshows ein immer wieder abrufbares Format machten, nahm das Echo zu.

Nun, fünf Jahre später sind solche Formate für viele Nutzer alltäglicher Begleiter und ihre Hosts enge Vertraute. Die Popularität könnte kaum größer sein. Die besten dieser Podcasts werden mittlerweile sogar geehrt. Einer dieser ausgezeichneten Podcasts ist „Machiavelli“- der Podcast über Rap und Politik. Im Jahr 2018 erlangten Jan Kawelke und Vassili Golod den dritten Platz der besten Podcasts in Deutschland. Der frühe Ruhm ließ sie nicht nachlässig werden und nach einem vollgepackten Jahr 2019 mit vielen hochrangigen Gästen aus beiden Metiers, wie beispielsweise Gregor Gysi, Martin Schulz, Maxim von K.I.Z oder Trettmann, gehen sie Anfang 2020 auf Tour. Gemeinsam mit ihren Live-Gästen werden sich die beiden wieder an diversen Themen abarbeiten und den Kontext zu Rapmusik und Politik herstellen. Eine Veranstaltung, bei der jeder etwas mitnehmen kann, egal ob Rapnerd, politisch Interessierte oder Leute, die einfach nur neugierig sind.

Stopp machen die beiden auch in Chemnitz und sprechen am Dienstag, den 04.02.2020 im Atomino. Los geht’s 19 Uhr. Support gibt es von DJane Salwa Houmsi und als Gast ist Rapper Finch Asozial dabei.

Radio UNiCC verlost für das Event 1x2 Tickets. Alles was ihr dafür tun müsst, ist eine E-Mail an gewinn(at)radio-unicc(dot)de mit dem Betreff „Machiavelli“ zu schicken. Verratet uns darin, mit welchem/er Rapper/in und welchem/er Politiker/in ihr den Podcast besetzen würdet. Teilnahmeschluss ist Samstag, der 01.02.2020.

Machiavelli auf Tour

Datum: Dienstag, den 04.02.2020
Ort:
Atomino (Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz)
Beginn: 1
9.00 Uhr
Gast:
Finch Asozial
Karten:
VVK: 12,80 €
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/499214840804922/

Im 2. Teil der geheimen Schatzfolge geht es wieder um Legenden und Myten, die man sich bis heute weitererzählt und bei denen niemand weiß, wie viel Wahrheit dahinter steckt.

Am 27.09. kam die Berliner Skate-Punk-Gruppe ZSK in den Felsenkeller nach Leipzig um ihr am Vortag erschienenes Album Feuer&Papier im Rahmen der gleichnamigen Tour zu feiern. Am selben Tag fand außerdem das erste Kinderkonzert der Band in Leipzig statt, welches bereits Monate vorher ausverkauft war. Unterstützung hatten ZSK an diesem Abend von den Punk-Gruppen Rogers aus Düsseldorf und Mandelkokainschnapps aus Berlin.

Letztere eröffneten den Abend im gut gefüllten Ballsaal des Leipziger Felsenkellers. Die Band zeichnet sich vor allem durch ihr and die Drag-Szene angelehntes Auftreten und ihre feministischen Texte aus. Vor allem ihre Single Bunt war eines der Highlights des Auftritts von Mandelkokainschnapps, welcher einen Abend voller Vielfalt und Offenheit einläuten sollte.

Nachdem das Publikum sich bereits aufgewärmt hatte, kamen Rogers auf die Bühne und ließen bei Songs wie Mittelfinger für immer oder Vergiss nie die ersten Moshpits in der Menge aufgehen. Ein Highlight des Auftritts der Düsseldorfer war die angestimmte Polonaise zum Song Kreuzberger Nächte, welche durch den kompletten Saal ging.

Nach einer kurzen Umbaupause kamen dann ZSK auf die Bühne und eröffneten ihr Set direkt mit der Single Wir kommen in deine Stadt vom neuen Album. Insgesamt bestand die Show aus einem guten Mix aus Klassikern der Band wie Antifascista oder Herz für die Sache und neuen Songs, inklusive der Live-Performance von Sommer ohne Nazis zusammen mit Rogers. Ebenfalls nicht fehlen durfte der Klassiker Die Kids sind okay mit der Crowdsurfing-Premiere für eine junge Zuschauerin. Insgesamt war das Konzert ein sehr bestärkender und kraftgebender Abend für alle Menschen die sich gegen den Rechtsruck und für Menschlichkeit in der Gesellschaft in Deutschland einsetzen. Für alle Fans in Sachsen gibt es am 07. November im Alten Schlachthof in Dresden noch einen Termin um ZSK live zu sehen.

 

Show Notes

  • Mit dem Open-Source-Projekt BetterBahn kann man günstigere Bahntickets durch Aufstückelung erhalten (betterbahn.eu ist online verfügbar, wird jedoch nicht vom Projektautor betrieben)

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 28.09.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Ihr seid neu in Chemnitz und kennt noch niemanden? Dann kommt zum "UNiCConnect" am 3. Oktober um 18 Uhr in den Club der Kulturen und verbringt einen geselligen Abend bei Snacks und Brettspielen.