Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Gewinnspiel: Radio UNiCC verlost je 2x1 Freikarte für Unearth und After The Burial in Chemnitz

Zwei Konzerte, mit insgesamt sieben Bands und ihr könnt dabei sein! Radio UNiCC verlost freien Eintritt für Unearth, Prong und Dust Bold (am 29.2.) und für After The Burial, Make Them Suffer, Polar und Spirit Box (am 3.3.).

Radio UNiCC verlost Tickets für Unearth und After The Burial in Chemnitz

Konzert Nummer 1:

Seid live dabei, wenn die Unearth - Winter Tour 2020 ins AJZ Talschock in Chemnitz kommt. Neben Unearth erlebt ihr am 29. Februar 2020 auch Prong und Dust Bolt. Vor allem Fans der Metal-Musik werden an diesem Abend auf ihre Kosten kommen. Die Jungs von Unearth widmen seit 1998 jede freie Minute der Musik. Ursprünglich aus Winthrop (Massachusetts), touren sie inzwischen durch die ganze Welt. Auch albumtechnisch können sie einige Veröffentlichungen vorweisen, die letzten mit Watchers of Rule (2014) und Extinction(s) (2018).

Auch die Konzertbegleitung Prong entstand bereits 1986. Nur ein Jahr später konnten sie ihre erste EP veröffentlichen. Zuletzt war Age of Defiance (2019) in den Plattenläden zu finden. Last but not least die Trash-Metal-Band Dust Bolt: gegründet 2006, haben sie ihre letzte Platte Trapped in Chaos 2019 veröffentlicht. Auch auf großen Festivals wie dem Summerbreeze Open Air und dem Rockharz Open Air waren die vier Oberbayern bereits zu sehen.

Aber weiter zu Konzert Nummer 2:

Am 3. März 2020 könnt ihr dabei sein, wenn After the Burial, Make them Suffer, Polar und Spiritbox die Bühne des AJZ Talschock zum Beben bringen. Auch bei diesem Konzert werden wohl vor allem die Metal-Fans unter euch angesprochen.

After the Burial stammen ursprünglich aus Minnesota. Ihr Debutalbum Forging a Future Self erschien 2006, zwei Jahre nach Gründung der Band. Ihr letztes Album Evergreen können Fans seit 2019 erstehen. Die fünf Australier von Make them Suffer feierten ihr Debut im Jahr 2010. Ihre neueste Veröffentlichung ist die Single Hollowed Heart (2019). Polar widmen sich seit ihrer Gründung 2009 dem Hardcore Punk. Die Engländer können bereits sechs veröffentlichte Alben und EPs vorweisen, zuletzt Nova (2019). Die mit Abstand jüngste Bandgeschichte weisen Spiritbox mit ihrer Gründung 2017 auf. Trotzdem können sie bereits 2 veröffentlichte EPs und mehrere Singles vorweisen.

So könnt ihr mitmachen:

Aber wie könnt ihr jetzt die Gästenlistenplätze gewinnen? Für jedes der beiden Konzerte verlosen wir 2x1 freien Platz, es können also insgesamt 4 von euch freien Eintritt gewinnen. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an gewinn(at)radio-unicc(dot)de mit dem Betreff „Metal im AJZ“. Sagt uns zu welchem der beiden Konzerte ihr gern gehen würdet und beantwortet folgende Gewinnfrage: Von welcher Metal-Band bist du absoluter Fan? Einsendeschluss ist der 23. Februar 2020, 23.59 Uhr. Wir wünschen euch natürlich viel Glück!

(DSGVO-Hinweis: Die Mailadressen werden nicht gespeichert und nur an im Falle eines Gewinns zur Benachrichtigung der Gewinner genutzt.)

Du bist neu in Chemnitz und suchst Anschluss? Vielleicht bist du gerade fürs Studium nach Karl-Marx-Stadt gezogen und willst die Tage bis zur O-Woche an der TU Chemnitz nicht alleine verbringen? Dann komm zu unserem Kennlernabend "Welcome To Chemnitz" am 29. September in den Räumlichkeiten von Radio UNiCC.

Ihr wolltet schon immer mal einen Einblick in die Radioarbeit erhaschen oder habt sogar Lust mitzumachen? Dann kommt jetzt eure Chance. Am Montag, dem 23. Oktober, findet unser erster offizieller "Abend der offenen Radiotür" statt.

Am 25. August 2023 wurde das neue "ganz professionell wirkende" (Zitat vom Vater des Sängers) Album W.A.C.H. von das Lumpenpack veröffentlicht.

Der Relese der 17 Songs starken Doppelvinyl mit 45 Minuten Spielzeit musste natürlich gebührend gefeiert werden und zu diesem Anlass machte die Band nun nach Köln, Stuttgart, München und Berlin auch in der Moritzbastei Halt.

Im Gewölbe der altehrwürdigen Leipziger Location fühlte man sich, passend zum Namen der Minitour-Releaserituale, wie Teil eines exklusiven Kults, was auch dadurch untermauert wurde, dass ein Großteil des Publikums auf Geheiß der Band weiße T-Shirts anhatte und die kleine Location schon nach einem Tag ausverkauft gewesen war. Mit dem Schellenkranz der Verleugnung und Konfetti wurde dem neuen Album ausgiebig gehuldigt, das thematisch mit Songs, die zwischen Allergien, dem Dank an die Strapazierfähigkeit der Leber und einer Rekapitulation der Pandemie bestückt ist. Der Abend wurde nicht nur durch alle Bandmitglieder gestaltet (Jonas Frömming - Gesang, Maximilian Kennel - Gesang/Gitarre, Alex Eckert - Schlagzeug, Jason Bartsch - Gitarre/Keyboard, Lola Schrode - Bass), sondern auch durch die gesangliche Performance des Publikums, das offenbar die sechs Tage zwischen Release des Albums und Konzert mit ausgiebigem Textstudium zugebracht hatte.

Nach der 70-minütigen kurzweiligen Show auf der Bühne nahm sich die Band dann noch Zeit, trotz der schon durch die vier vorherigen Releaseshows leicht lädierten Stimme von Jonas, um mit den Fans zu quatschen, Fotos zu machen oder auch eine Handlesung durchzuführen.

Im Oktober wird die offizielle "Kann es sein, dass" -Tour zum neuen Album von Das Lumpenpack eröffnet, in deren Rahmen auch ein Zwischenstopp im Leipziger Felsenkeller eingeplant ist. Wenn ihr jetzt also Lust bekommen habt, den W.A.C.H.-Kult einmal live zu erleben, dann gibt es hier noch ein paar letzte Restkarten für die unten aufgelisteten Tourdaten.

  • 11.10.23 Heidelberg - halle02
  • 13.10.23 Leipzig - Felsenkeller
  • 14.10.23 Berlin - Huxleys
  • 15.10.23 Hamburg - GeorgElserHalle
  • 19.10.23 Bielefeld - Lokschuppen
  • 20.10.23 Dortmund - FZW
  • 21.10.23 Köln - Palladium
  • 22.10.23 Saarbrücken - Garage
  • 01.11.23 Wiesbaden - Schlachthof
  • 02.11.23 Stuttgart - Liederhalle
  • 03.11.23 München - Backstage
  • 05.11.23 Erlangen - E-Werk

Ronja und Anika haben in der Alienfolge bereits darüber gesprochen, dass sie gern einmal eine Prepper-Folge machen wollen. Nun: Hier ist sie. Was nehmen sie mit, wenn die Apokalypse bevorsteht?