Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Gibt es einen "Zoo der Zukunft" eigentlich?

Hört hier unseren Audiobeitrag zum Konzept "Zoo der Zukunft" des Leipziger Zoos. Was steckt hinter dem Masterplan, der seit rund 20 Jahren, durch Zoodirektor Jörg Junhold" schon umgesetzt wird.

Zoodirektor Prof. dr. Jörg Junhold hat den Masterplan begründet. Foto: Zoo Leipzig

Anika im Zoo der Zukunft. Foto: Bernd Hahn

Foto: Zoo Leipzig

Foto: Zoo Leipzig

Anika im Gondwanaland.

Foto: Zoo Leipzig

Foto: Zoo Leipzig

Foto: Zoo Leipzig

Foto: Zoo Leipzig

Foto: Zoo Leipzig

Foto: Zoo Leipzig

Anikas Must-Seen-Places im Zoo: Definitiv das Gondwanaland. Es ist Wahnsinn, was da erschaffen wurde. Ich liebe aber auch das Himalaya und die Savanne. Das sind alles Gehege, die man so wahrscheinlich nirgends findet und das Wohlergehen der Tiere steht hier ganz oben. Es gibt immer Rückzugsmöglichkeiten, Platz und Arten-WG's. Schaut gern vorbei, hier lohnt sich eigentlich alles. Ich freue mich schon sehr auf die neue Feuerland-Anlage.

Audiobeitrag

Erfahrt immer die neusten Infos zum Leipziger Zoo in der wöchentlichen Sendung bei "Elefant, Tiger & Co".

Enemy Inside haben 2021 während der Coronapandemie ihr zweites Studioalbum "Seven", was sich mit den sieben Todsünden beschäftigt herausgebracht. Letztes Jahr konnte die Tour coronabedingt nicht stattfinden.

Wir haben Redebedarf: In einem Jahr ist viel passiert. Heute sprechen wir darüber, warum es zwölf Monate keine Folge dieses Podcasts gab und warum es wieder los geht. :)

Als Support-Act für Tocotronic, die Leoniden, Blond und Kraftklub waren Powerplush schon unterwegs und jetzt geht’s nach dem Release ihres Debütalbums „Coping Fantasies“ endlich auf die erste eigene Tour.

Die vierköpfige Chemnitzer Band, bestehend aus Anja (Bass, Gesang), Maria (Gitarre, Gesang), Svenja (Gitarre, Gesang) und Nino (Schlagzeug) besticht mit wohligem Indie-Pop und Texten, die Depressionen, toxische Beziehungen und Weltschmerz thematisieren und damit das Wesen ihrer Generation abbilden und reflektieren. Durch den plüschigen Sound der Band, der sich visuell in ihren Musikvideos widerspiegelt, wird man als Publikum in andere Welten entführt und verspürt unweigerlich das Gefühl von Geborgenheit.

Am 23.03.2023 kommen Powerplush mit Dortmunder Band Sloe Noon als Vorband live und in Farbe nach Leipzig ins Neue Schauspiel und ihr könnt euch verzaubern lassen. Also hört rein und kommt, wenn ihr mögt, vorbei.

Tickets und weitere Tourtermine gibt’s hier.

youtubevideo

Zuletzt konnte man ihn auf seinem Autoimmunkonzert 2020 und in den Gärten der Welt 2021 sehen, aber weil Vergangenheit so 2015 ist, beehrt Lukas Strobel alias DJ Deagle & Kaliba 69 die Hauptstadt am 19.03. in der Max-Schmeling-Halle nun endlich wieder. In der Zwischenzeit releaste er nach Schlaftabletten, Rotwein V sein mittlerweile sechstes Studioalbum Rotz & Wasser, das mit fast schon ungewohnter Schwere in den Texten seiner 12 Tracks Alligatoahs Status als Deutsch-LKler unter den Rappern weiter untermauert. Mal gesellschafts-, mal selbstkritisch wortwitzelt sich der gebürtige Niedersachse auch auf der neuen Platte über die metaphorische Blumenwiese, dass es eine Wonne ist. Mögen SchülerInnen der folgenden Generationen an den Interpretationen verzweifeln.

Aufschauende Füchse und gähnende Büffel dürfen sich freuen auf eine souveräne Show des bühnenerfahrenen Künstlers, der die Weirdness als Accessoire für sich entdeckt hat. Seid bereit, wenn der Katheter entfernt wird – wenn nicht in Berlin, dann vielleicht ja auf diversen Festivals.

Tourtermine & Tickets findet ihr hier.

youtubevideo