Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Kulturkompass Dezember 2019

Ihr habt diesen Monat noch nichts vor? Dann schaut doch mal in unseren Kulturkompass. Auf einen Blick haben wir hier verschiedene Veranstaltungen der Stadt zusammengefasst, sodass Langeweile keine Chance hat!

Die Weihnachtszeitsteht schon in den Startlöchern und das spiegelt sich natürlich auch in den Veranstaltungen des kommenden Monats, dem Dezember, wieder. Ein bisschen was haben wir aber auch für alle Weihnachtsmuffel.Nichtsdestotrotz wünschen wir natürlich euch allen schon jetzt eine schöne Adventszeit!

 

Innenstadt

- 02.12., 17.00-18.30 Uhr: Weihnachtliche Lichterführung (Bitte um Voranmeldung, Treff: Weihnachtspyramide am Kaufhof, Kosten: 10€)

- 29.11.-23.12: Chemnitzer Weihnachtsmarkt und Chemnitzer Klosterweihnacht (Öffnungszeiten: Sonntag-Donnerstag: 10.00-20.00 Uhr, Freitag-Samstag: 10.00-21.00 Uhr)

 

TU Campus/Neues Hörsaalgebäude der TU Chemnitz

- 05.12., 12.00-18.30 Uhr: TUCweihnachtsmarkt

- 05.12., 15.30-17.30 Uhr: Experimentalvorlesung „Weihnachtszeit – Chemische Zeit“

- 17.12., 15.00 Uhr und 17.00 Uhr: Weihnachtsvorlesung des Instituts für Physik

 

Stadthalle Chemnitz

- 07.12., 18.00 Uhr: passion life – DIE Tanzshow

- 26.12., 20.00 Uhr: Best of Poetry Slam

 

Wasserschloss Klaffenbach

- 14.12., 12.00-18.00 Uhr: 3. Chemnitzer Hundeweihnachtsmarkt (Eintritt 2€, Hunde brauchen gültigen Heimtier-Impfpass)

 

Eissportzentrum Chemnitz

- 14.12., 19.00-22.30: Ice Skating – Deine Eisdisco (Schlittschuhe vor Ort ausleihbar)

Beim "Film ab!"-Filmfestival am 15.11.2025 hat Levin gemeinsam mit seinem Team den dritten Platz belegt. Heute ist er erneut bei uns zu Gast – diesmal jedoch nicht allein, sondern zusammen mit seinem Kollegen Erik. Die beiden übernahmen die Hauptrollen im Film "Rot in Blau".

Im Interview spricht Erik über seine Erfahrungen während der Dreharbeiten und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Projekts. Gemeinsam erzählen die beiden außerdem von der Preisverleihung, ihren Highlights beim Festival und von zukünftigen Filmprojekten, an denen sie derzeit arbeiten.

audioplayer

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 23.11.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Normalerweise steht er auf der Bühne oder vor der Kamera. Schauspieler Levin Hornburg war 2023 mit dem Kurzfilm "Am Zaun" im Finale des Camgaroo Award in München. In diesem Jahr ist er erneut nominiert- diesmal mit dem Film "Rot in Blau" beim Film ab! Filmfestival am 15. November.

Im Interview spricht Levin über seine bisherigen Erfahrungen, die Entstehung seiner Filmprojekte und seinen Weg in die Film- und Theaterwelt.

Interview

In dieser Folge waren Julia und Christian vom Verein Laufkultour zu Gast, die 3.500 Kilometer durch Europa zur Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, nämlich Nova Gorica, zu Fuß unterwegs waren.