Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Marion Fiedler and Friends unterstützen UNICEF

Auf Missstände und Gewalt gegen Kinder aufmerksam machen – nur zwei Aufgaben, denen sich UNICEF verschrieben hat. An der TU Chemnitz engagiert sich zu diesem Zweck die UNICEF-Hochschulgruppe, welche jetzt ein Benefizkonzert organisiert hat.

Am Dienstag, dem 16.10.2018, spielen Marion Fiedler and Friends ab 20 Uhr im Weltecho. Mit dabei sein werden neben der Dresdner Sängerin auch VEI aus UK, Rieke Katz aus Karlsruhe und Alina Walenta aus Österreich. Bereits am 15.10.2018 starten die vier Sängerinnen ihr Benefiztournee durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, um gemeinsam mit UNICEF auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen.

Die Konzertbesucher können sich auf selbstgeschriebene Songs freuen, vor allem aus dem Bereich Pop, aber auch Jazz, Folk und Nashville-Sound. Der Eintritt am Dienstagabend wird frei sein, jedoch sind Spenden immer gern gesehen und gehen direkt an UNICEF. Damit kommen sie Kinderhilfsprojekten zugute.

Um mehr über das Benefizkonzert und die Initiative von UNICEF an der TU Chemnitz zu erfahren, haben wir ein Interview mit Luisa Werner geführt. Sie engagiert sich für UNICEF und konnte uns mehr erzählen über die Arbeit am Campus, das Konzert und die Organisation dahinter. Dabei haben wir erfahren, dass auch UNICEF immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern ist. Wer Interesse hat, kann ganz einfach ein Mail schicken an: info(at)hochschulgruppe-chemnitz.unicef(dot)com

Interview

Hier noch einmal alle Stationen der Benefiztour im Überblick:

  • 15.10.2018: Rosenkeller, Jena
  • 16.10.2018: Weltecho, Chemnitz
  • 17.10.2018: Bärenzwinger Dresden
  • 18.10.2018: Subbotnik, Leipzig
  • 19.10.2018: Mono, Bautzen
  • 20.10.2018: Kaffeeschuppen, Halle (Saale)

In dieser Folge waren Julia und Christian vom Verein Laufkultour zu Gast, die 3.500 Kilometer durch Europa zur Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, nämlich Nova Gorica, zu Fuß unterwegs waren.

Seit 2022 hosten Annika Brockschmidt und Rebekka Endler ihren gemeinsamen Podcast "Feminist Shelf Control". Dabei reden die Bestseller-Autorinnen über Literatur, Kultur und Zeitgeschehen im feministischen Kontext. Radio UNiCC hat die beiden Journalistinnen im Rahmen ihrer Live-Veranstaltung im Atomino Chemnitz getroffen und mit ihnen über ihre Bücher, Politik, Frauenbilder, den Bachelor und Drachen-Sex-Romane gesprochen.

audioplayer

Das Bandmitglied Mia von Power Plush sitzt mit Radio UNiCC im gemütlichen Backstage-Bereich des Atominos und erzählt von den Höhen und Tiefen ihrer Album-Tour "Love Language", wie es für sie ist, mal wieder in der Heimatstadt Chemnitz zu spielen und welchen Promi sie schon immer mal interviewen wollte. Hört gerne mal rein!

 

Interview

Nach gefeierten Auftritten in der Fernsehsendung „Sing mein Song“ und einem erfolgreichen Festivalsommer kehrt Madeline Juno nun mit ihrem aktuellen Album „Anomalie Pt.1“ auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück.