Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Röhrsdorfer Märchenbrunnen sprudelt wieder

Am Freitag dem 06.Mai 2022 war es endlich soweit, der Märchenbrunnen in Röhrsdorf wurde wiedereröffnet. Verbunden mit viel Freude der Anwohner und der Kinder der Grundschule Röhrsdorf.

audioplayer

Der Röhrsdorfer Märchenbrunnen hat eine lange Geschichte, welche dieses Jahr schon ihren 111. Geburtstag feiern kann. 1911 wurde der Brunnen welcher von Bildhauer Arthur Lange geschaffen wurde, von der Gemeinde Röhrsdorf eingeweiht. Den Märchenbrunnen schmückten Bronzefiguren wie der „Froschkönig“, „Hase und Igel“, „Katze und Maus“, aber auch „Von dem Tode des Hühnchens“. Schon ganze zweimal stahlen Diebe jedoch diese Märchenfiguren. 2003 wurden die Figuren zurück gebracht, im Herbst 2020 wurden sie dann erneut gestohlen. Bis heute fehlt jede Spur. Durch angefertigte Gips-Kopien konnten die Figuren jedoch wiederhergestellt werden unter der Leitung von Erik Neukirchner (Bildhauer) und so hieß es am 06. Mai 2022 Wassermarsch.  
Die Wiedereröffnung des Brunnes wurde von den Leuten groß gefeiert. Die Einwohner von Röhrsdorf,  die Kinder der Grundschule und sogar der Oberbürgermeister versammelten sich alle vor der Schule. Am Anfang sprach der Ortsvorsteher Hans-Joachim Siegel und bedankte sich bei allen die dafür gesorgt haben, dass der Brunnen mit seinen Figuren wieder funktioniert. Vor allem bedankte er sich bei der Sparkasse Chemnitz, welche eine große Finanzielle Hilfen waren. Die Schulleitung der Grundschule bedankte sich ebenfalls und  stellte den nächsten Programmpunkt vor: Die Schüler der dritten Klasse führten das Märchen „Der Igel und der Hase“ auf. Jedoch blieb es nicht nur bei einem Märchen. Auch die Schüler der vierten Klasse führten ein Märchen auf: den „Froschkönig“.

Danach wurde das Wasser endlich aufgedreht. Dabei halfen zwei Jungen, welche auch diese Grundschule besuchen. Nachdem das Wasser nun endlich wieder lief, gab es einen riesen Andrang, jeder wollte Fotos von dem schönen mit Blumen geschmückten Märchenbrunnen haben.

Nach einiger Zeit legte sich der Trubel wieder etwas und die Leute haben sich am Stand etwas zu essen und trinken geholt, welches für die Kinder der Schule netterweise kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.   

Man kann sagen, das Wiedereröffnungsfest des Märchenbrunnens war ein voller Erfolg. Vor allem die Kinder hatten sehr viel Freude und waren glücklich wieder Märchenfiguren zu haben. So macht es doch gleich mehr Spaß, jeden Tag in die Schule zu gehen.

Wir hoffen die Bronzefiguren werden nun eine Weile bleiben und werden die nächsten Jahre nicht zum dritten Mal gestohlen.

Alle Jahre wieder kommt die überregionale Bandlandschaft an Weihnachten zusammen und lädt gemeinsam ein ins Atomino im Wirkbau. Normalerweise. Doch was als Regelmäßigkeit geplant war, wurde zuletzt durchkreuzt von Corona und einer langen Umzugspause des Chemnitzer Kultur Klubs. Nun findet die Mania, welche zuletzt 2019 zelebriert wurde, endlich wieder statt.

Dieses Jahr kann man sich unter Anderem auf Power Plush und inner_currents freuen, welche gemeinsam mit sechs anderen Bands die Abende des 25.12. und 26.12. unter dem Motto Rihanna musikalisch gestalten werden, doch auch der Name Die Superspreader sollte Kennern der Chemnitzer Musikszene ein Begriff sein, da sie sich aus den Mitgliedern der Formation Blond, sowie Kraftklub zusammensetzt. Der Anklang unter den Indierock-Fans und Rihanna-Liebhaber*innen scheint enorm zu sein. Bereits Mitte November waren die Tickets für beide Tage ausverkauft. Was genau die Artists sich von Rihanna abschauen und wie sie ihren eigenen Klang in die musikalischen Interpretationen einfließen lassen bleibt vorerst noch ihr Geheimnis.

In Sabrina Sadowskas Version spielt die Geschichte des Nussknackers in der Zeit des Jugendstils und der Gründerzeit der Stadt Chemnitz. Wer erfahren will, wie ein Weihnachtsabend in Chemnitz um die Jahrhundertwende gewesen sein kann, sollte dieses Ballett nicht verpassen.

Wie bereits vermutet hat uns eine Manic Pixie Dream World erwartet, eine Traumwelt voller Wolken. Gemeinsam mit Liser auf Tour ließen die beiden Rapper:innen ihre Fans auf Wolke 7 schweben, während sie in die Manic Pixie Dream World von Rapper Conny mitgenommen wurden. Wie es da so war, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Warme Beats, selbstironische Alltagsbeobachtungen und unterhaltsame Gesellschaftskritik. Der Rapstar Fatoni, einer der authentischten Rapper der deutschen Rapszene. Präsentiert von DIFFUS am 07.12.2023 in Dresden im Tante Ju. Don’t Miss!