Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Interview: Enemy Inside und der innere Feind in uns allen

Wir haben die Newcomermetalband Enemy Inside aus Aschaffenburg am 10. März vor ihrem Konzert in Dresden getroffen. Die fünf Musiker erzählen über ihr Debutalbum "Phoenix", das Bandleben und ob sie lieber Gummibärchen oder Schokolade mögen.

Nastassja, Evan, Feli, Dave und Dominik standen unserer Musikredakteurin Anika Rede und Antwort. Das ganze Interview mit der female fronted Metalband könnt ihr hier hören: 

Audioplayer

So war das Konzert

Gemeinsam mit New Level aus Weißrussland und Almanac luden die Musiker am Sonntagabend nach Dresden ins Puschkin ein. Nach dem fulminanten Einstieg von New Level, die mit ihrem groove nu' Metal dem das Puschkin einheizten. Während draußen der Sturm tobte, machte die Weißrussen Stimmung. Der Bassist kam immer wieder in die Menge und jammte mit den Zuhörern. 

Als dann gegen 20.20 Uhr Enemy Inside auf die Bühne gingen, erstrahlte ein blonder, glitzernder Engel in Gold. Obwohl es die Band erst seit etwa einem Jahr gibt, haben sie doch eine Professionalität an den Tag gelegt, die man nicht einmal von anderen Bands, mit jahrelanger Erfahrung, bekommen kann. Die Stageperformance war da, die Outfits waren super abgestimmt und passten perfekt zur Musik. Ab und an sah man einfach nur noch die Haare des Bassisten in der Ventilatorluft fliegen. Die Band hat bewiesen, dass sie live genauso gut klingen, wie auf CD. Daher eine Empfehlung. Viel zu schnell war das Set vorbei, jedoch standen die Musiker hinterher zu einem Plausch am Merchandise-Stand bereit. 

Als Headliner des Abend gingen Almanac auf die Bühne und performten eine besondere Setlist, aus Songs der ersten beiden Alben und einem extra für die Tour zusammengestellten Best Of der Band Rage (in der Gitarrist Victor Smolski spielt. Leider schien die Geigerin und Sängerin Jeannette Marchewka etwas schüchtern und hatte nicht so eine gute Bühnenpräsens. Dabei ist sie eine super Musikerin und darf sich ruhig auch mal in die Mitte der Bühne stellen. ;)

Wer die Musik von Enemy Inside auschecken möchte, dem empfehlen wir folgenden Songs: 

Video 1

Video 2

 

 

 

Normalerweise steht er auf der Bühne oder vor der Kamera. Schauspieler Levin Hornburg war 2023 mit dem Kurzfilm "Am Zaun" im Finale des Camgaroo Award in München. In diesem Jahr ist er erneut nominiert- diesmal mit dem Film "Rot in Blau" beim Film ab! Filmfestival am 15. November.

Im Interview spricht Levin über seine bisherigen Erfahrungen, die Entstehung seiner Filmprojekte und seinen Weg in die Film- und Theaterwelt.

Interview

Seit 2022 hosten Annika Brockschmidt und Rebekka Endler ihren gemeinsamen Podcast "Feminist Shelf Control". Dabei reden die Bestseller-Autorinnen über Literatur, Kultur und Zeitgeschehen im feministischen Kontext. Radio UNiCC hat die beiden Journalistinnen im Rahmen ihrer Live-Veranstaltung im Atomino Chemnitz getroffen und mit ihnen über ihre Bücher, Politik, Frauenbilder, den Bachelor und Drachen-Sex-Romane gesprochen.

audioplayer

Das Bandmitglied Mia von Power Plush sitzt mit Radio UNiCC im gemütlichen Backstage-Bereich des Atominos und erzählt von den Höhen und Tiefen ihrer Album-Tour "Love Language", wie es für sie ist, mal wieder in der Heimatstadt Chemnitz zu spielen und welchen Promi sie schon immer mal interviewen wollte. Hört gerne mal rein!

 

Interview

Inmitten uralter Klänge und nordischer Mythen formt Einar Selvik mit seiner Band Wardruna Klanglandschaften, die gleichermaßen archaisch wie zeitlos wirken. Im exklusiven Interview spricht der norwegische Musiker über das neue Album Birna, den Ruf der Bärin – und warum sein Konzert am 16. August 2025 bei den Filmnächten am Theaterplatz in Chemnitz mehr als nur ein Auftritt, sondern ein modernes Ritual sein könnte. Ein Gespräch über Natur, Musik und das, was zwischen den Tönen liegt.

Player

Im Februar waren wir bereits in Leipzig und haben über das Konzert von FLØRE auf ihrer Tour zu ihrer kürzlich erschienen EP MADWOMAN berichtet.

Wir haben nun mit der Künstlerin in einem Online-Interview gesprochen. Es ging um die Gedanken und Gefühle zur zurückliegenden Tour, die Internationalität ihrer Musik, die Nähe zu ihren Fans und einen Ausblick, wie es jetzt musikalisch weitergeht. Hört gern mal rein!

 

Audio