Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Interview: Radio UNiCC traf Jennifer Haben von Beyond The Black

Beyond The Black sind derzeit auf "Heart Of The Hurricane European Tour 2019" und haben am Samstag, dem 19. Oktober, Halt in Leipzig gemacht. Vor der ausverkauften Show im Hellraiser hat Jenny ein wenig mit Anika über das Tourleben und die aktuelle Scheibe gesprochen.

Moderatorin Anika und Sängerin Jennifer Haben von Beyond The Black

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Beyond The Black - Heart Of The Hurricane European Tour 2019

Mister Misery auf der "Heart Of The Hurricane European Tour 2019"

Mister Misery auf der "Heart Of The Hurricane European Tour 2019"

Mister Misery auf der "Heart Of The Hurricane European Tour 2019"

Mister Misery auf der "Heart Of The Hurricane European Tour 2019"

Mister Misery auf der "Heart Of The Hurricane European Tour 2019"

Fotogalerie vom Konzert

 

Audioplayer

So war das Konzert:

Vor ausverkaufter Halle eröffneten Mister Misery aus Schweden gegen 20 Uhr die Heart Of The Hurricane European Tour 2019. Mister Misery sind eine sehr junge Band, die erst 2018 in Stockholm gegründet wurde. Stilistisch bewegten sie sich zwischen New Meatl, Glam Rock und Gothic. Auch ihr Aussehen polarisierte: weiß geschminkte Gesichter, lange schwarze Haare und auch die Hüte durften nicht fehlen. Sie stellten ihr brandneues Debutalbum Unalive vor, was am 4. Oktober erschienen war und das machte ordentlich Laune. Immer wieder feuerten sie das Publikum an zum Mitmachen und hatten dabei sichtlich Erfolg. Wie es sich für eine Support Band gehört, war der Hellraiser kochend warm getanzt, was aber auch schnell geht, wenn DER Metalschuppen in Leipzig ausverkauft ist.

Gegen 21.15 Uhr war es dann endlich soweit und Groß und Klein durften sich auf ihre Lieblingsband freuen: Beyond The Black. Ja richtig gehört: Groß und Klein. Das Publikum war so verschieden, wie es selten bei einer Metalband der Fall ist, es waren Leute im Rentenalter da, aber auch Kids und alle hatten viel Spaß. Als es laut wurde, wusste man, jetzt geht es los und zwar mit keinem geringeren Song als Hysteria, von der aktuellen Scheibe Heart of The HurricaneJennifer Haben glänzte gesanglich und auch ihre Bandkollegen lieferten eine gute Show. „Was ihr nicht wisst, ich wohne derzeit in Leipzig. Das ist eine der schönsten Städte Deutschlands“, offenbarte die 24-jährige Frontfrau. Auch den neuen Song Spiderweb of Eyes von der Black Edition des Albums.
Mitten während der Performance wechselte Jennifer plötzlich auf eine zweite Bühne, die unscheinbar an FOH aufgebaut war und es ging akustisch weiter mit Through The Mirror und Song For The Godless. Die Sängerin hat ja in diesem Jahr bei der TV-Gesangsshow Sing Meinen Song – Das Tauschkonzert mit musikalischen Größen wie Michael Patrick Kelly, Jeanette Biedermann, Johannes Oerding, Wincent Weiss, Milow und Alvaro Soler teilgenommen und widmete ihrem Kollegen Kelly einen Song. Sie coverte das Lied Salve Regina.

Nach dem Drumsolo erschien die zierliche Powerfrau wieder auf der Main Stage, diesmal jedoch mit einem neuen Outfit, in Lack. Die Klassiker wie Lost In Forever, Shine & Shade und Hallejulia durften natürlich am Ende doch nicht fehlen. Als Zugabe gab es die erste Single der Band In The Shadows.  Insgesamt war es ein solides Konzert, die ersten Reihen haben getobt, auch wenn mir noch ein bisschen Elan gefehlt hat, bis der Funke ganz und gar übergesprungen wäre, war es ein super Konzert. Leider standen die Musiker nicht, wie andere Bands für Autogramme zur Verfügung, aber dafür durften wir Jennifer im Interview vorher treffen und können bezeugen, dass sie ein ganz lieber, herzlicher Mensch ist. :)

Normalerweise steht er auf der Bühne oder vor der Kamera. Schauspieler Levin Hornburg war 2023 mit dem Kurzfilm "Am Zaun" im Finale des Camgaroo Award in München. In diesem Jahr ist er erneut nominiert- diesmal mit dem Film "Rot in Blau" beim Film ab! Filmfestival am 15. November.

Im Interview spricht Levin über seine bisherigen Erfahrungen, die Entstehung seiner Filmprojekte und seinen Weg in die Film- und Theaterwelt.

Interview

Seit 2022 hosten Annika Brockschmidt und Rebekka Endler ihren gemeinsamen Podcast "Feminist Shelf Control". Dabei reden die Bestseller-Autorinnen über Literatur, Kultur und Zeitgeschehen im feministischen Kontext. Radio UNiCC hat die beiden Journalistinnen im Rahmen ihrer Live-Veranstaltung im Atomino Chemnitz getroffen und mit ihnen über ihre Bücher, Politik, Frauenbilder, den Bachelor und Drachen-Sex-Romane gesprochen.

audioplayer

Das Bandmitglied Mia von Power Plush sitzt mit Radio UNiCC im gemütlichen Backstage-Bereich des Atominos und erzählt von den Höhen und Tiefen ihrer Album-Tour "Love Language", wie es für sie ist, mal wieder in der Heimatstadt Chemnitz zu spielen und welchen Promi sie schon immer mal interviewen wollte. Hört gerne mal rein!

 

Interview

Inmitten uralter Klänge und nordischer Mythen formt Einar Selvik mit seiner Band Wardruna Klanglandschaften, die gleichermaßen archaisch wie zeitlos wirken. Im exklusiven Interview spricht der norwegische Musiker über das neue Album Birna, den Ruf der Bärin – und warum sein Konzert am 16. August 2025 bei den Filmnächten am Theaterplatz in Chemnitz mehr als nur ein Auftritt, sondern ein modernes Ritual sein könnte. Ein Gespräch über Natur, Musik und das, was zwischen den Tönen liegt.

Player

Im Februar waren wir bereits in Leipzig und haben über das Konzert von FLØRE auf ihrer Tour zu ihrer kürzlich erschienen EP MADWOMAN berichtet.

Wir haben nun mit der Künstlerin in einem Online-Interview gesprochen. Es ging um die Gedanken und Gefühle zur zurückliegenden Tour, die Internationalität ihrer Musik, die Nähe zu ihren Fans und einen Ausblick, wie es jetzt musikalisch weitergeht. Hört gern mal rein!

 

Audio