Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Karl-Marx-Kopp wird 50

Chemnitz' beliebter Karl Marx Kopf hat Geburtstag. Der mit gut 7 Meter hohe Kopf gilt als die zweitgrößte Portraitbüste der Welt und erhält dadurch nicht nur durch seinen Namen internationale Aufmerksamkeit.

Karl-Marx-Stadt: Karl-Marx-Monument | Fotograf: Thieme, Wolfgang

Zur Einweihung des "Nischels" 1971, versammelten sich knapp 300.000 Menschen. Und jetzt wo das beliebteste Fotomotiv und die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt in diesem Jahr 50. Geburtstag hat, lädt die Stadt wieder zu einer Versammlung vor dem Karl-Marx-Monument ein, wie bereits vor 50 Jahren. Ob die Besucherzahl wieder um die 300.000 Menschen werden wird ist fraglich, trotz all dem wird das Jubiläum der Büste selbstredend groß in Chemnitz gefeiert, in diesem Jahr mit einem Rahmenprogramm.

Veranstaltungsort: Karl-Marx-Monument

Zeit: Samstag, den 9. Oktober

Ablauf
10 UhrAusstellung "DENKmal Karl Marx. Propagiert, verschmäht, vermarktet – ein Monument und seine Stadtgeschichte" im Open Space
13 UhrBegrüßung
14 Uhr

Diskussionsrunde mit Zeitzeugen, einer Denkmalschützerin und einem Historiker

Thema: Wie sich die Sicht der Chemnitzer|innen auf das Monument mit den Jahren mitunter gewandelt hat, was das Monument damals und heute für die Stadt bedeutet(e) und wie die Zukunft des Monuments aussehen mag

18 Uhr

Geburtstagsparty Musik am Kopp

Bands: Mazze Wiesner & Band, De Nischlhupper, Gruppa Karl-Marx-Stadt, ein DJ

Ab 14 Uhr gibt es tagsüber Stadtführungen, Merchstände, Marx-Bier, buntes Programm mit Kreativ- und Spielmöglichkeiten. Am Abend soll es am Karl-Marx-Kopf eine Lichtershow geben mit DJ. Als dies zum Gedenken, dass das Chemnitzer Wahrzeichen 50 wird. Zum Gedenken an den Tag der Eröffnung des Karl-Marx-Kopp, wo 1971 Mitglieder der FDJ – der Freien Deutschen Jugend, einem kommunistischen Jugendverband der DDR, ein Bekenntnis zum Marxismus-Leninismus und zum sozialistischen Vaterland abgelegt haben für eine vereinte freie Organisation für die gesamte deutsche Jugend. Was der Tag heute noch für uns bedeutet oder für die Chemnitzer, das kann man auf der Veranstaltung vielleicht herausfinden.

Weitere Informationen unter https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/unsere-stadt/geschichte/nischel/index.html

Am Abend des 22. Dezembers 2022 war es soweit: Die neue Show von Holiday in Ice A NEW DAY gastierte für ihren ersten Auftritt in Leipzig.

Auf dem STAUNT Festival, dass am 2. Oktober 2022 hier in Bernsdorf tagt, ist auch UNiCC mit dabei. Hier könnt ihr das Interview mit 2 Strassenrapper mit Nero Kolero und Rhocee MC aus Chemnitz hören, exklusiv über die Hip-Hop Session auf dem STAUNT, mit kleiner Livesession direkt aus dem Studio der BVP Crew. Ein Ohrenschmaus.

Das STAUNT Festival rückt näher. Seit diesem Samstag, dem 24. September geht es auch schon los mit dem ersten Festivalwochenende und ihr habt die Chance mit dabei zu sein. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr für den ersten Tag des STAUNT Festival braucht und weiteres zum Programm.

Alle Semester wieder öffnet das Literarische Quintett seine Pforten und lädt zu einem spannenden Abend ein. Seit inzwischen zehn Jahren versammeln sich einmal im Semester drei Studis und zwei Prof(i)s, um aktuelle Bücher zu diskutieren.

Im Chemnitzer Stadtteil Hilbersdorf befindet sich mit dem Schauplatz Eisenbahn eines der größten historischen Eisenbahnbetriebswerke Europas. In dem von zwei gemeinnützigen Vereinen getragenen Museum können Besucher in 180 Jahre Eisenbahngeschichte eintauchen. Am kommenden Wochenende startet das Museum in die Sommersaison.