Band: Edwars Sharpe & Magnetic Zeros
Album: Here
Herkunft: Kalifornien
Mitglieder: Alex Ebert, Jade Castrinos, Nico Aglietti, Stewart Cole, Aaron Embry, Josh Collazo, Orpheo McCord, Noro Kirkpatrick, Christian Letts und Seth Ford-Young
Nach dem Erstlingswerk "Up From Below" der Indie-Folk- Band erschien nun am 29. Mai 2012 die zweite Platte "Here". Schon der Opener des Albums lässt den hoffentlich countryfolk-begeisterten Hörer in andere Welten flüchten: Man findet sich an knisternden Lagerfeuern, gitarrenspielender Weise von Menschen mit Hüten und Holzfäller-Hemden, wieder. Oder in einer kleinen Bar, mitten im Nichts. Du und der Sound von Edward Sharpe & Magnetic Zeros.
Klingt extrem klischeebehaftet, aber etwas anderes lässt diese Art von Musik leider nicht für meine Vorstellungen zu. Stimmungshaft, klangvoll, weit entfernt und doch vertraut. Von "Man On Fire", dem dynamischen instrumentalen Opener, über den gospelhaften Track "Mayla" bis hin zu "All Wash Out", dem abschließenden Feuerwerk der 38-minütigen Platte, ist alles dabei, was ein folkverliebtes, kleines und blumiges Hippieherz gerne hört.
"Here" ist definiv ein Gute-Laune Album für heiße und regnerische Sommertage, an denen wir nicht wissen, welche Musik zu unserer Stimmung passt. Spotify weiß das übrigens auch nicht. Also vertrauen wir uns der klangvollen Band nach Edward Sharpe an und lassen uns mit wunderbaren Klängen berieseln, bei was auch immer.
Anspieltipps:
- Man On Fire
- Mayla
- All Wash Out
http://edwardsharpeandthemagneticzeros.com/
Sitzt am Lagerfeuer mit Marshmallows: Antonia Dieterle