Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Geballte Frauenpower auf Tour: Halestorm, In This Moment und New Years Day live

Am 18. November führte uns unser Weg ein Stückchen weiter, als sonst und das hatte einen Grund. Die amerikanischen Bands Halestorm, In This Moment und New Years Day waren gemeinsam auf Europatour und statteten Deutschland einen Besuch ab. Vier Konzerte, von denen leider keines im Osten war, wurden angekündigt. Wir entschieden uns für Offenbach und so führte uns unsere Reise an diesem Tag 400 Kilometer weit ins Capitol der hessischen Stadt.

Halestorm - Tour 2019

In This Moment - Tour 2019

New Yearws Day - Tour 2019

- FOTOGALERIE -

New Years Day sind eine Numetal- und mittlerweile sogar fast Popmetalband aus Kalifornien. Erst im April diesen Jahres ist die neue Scheibe Unbreakable erschienen und die ist wirklich klasse. Nach der düsteren Bandphase um das Jahr 2015, in denen Malevolence erschienen war, ging es nun stärker und hoffnungsvoller mit den neuen Songs weiter. „Germany you don’t know our kind of crazy“, so begrüßte die Sängerin Ashley die Menge. Und mit diesen Worten begann die Frontfrau ihre schwarz-roten Haare zu harten Gitarrenriffs zu schwingen. 30 Minuten war das Set lang und umfasste Knallerhits der Band. Immer wieder interagierten die Musiker mit den Fans, war sehr schön war und deshalb war man fast traurig, als der letzte Song Defame Me angestimmt wurde. Sechs Songs waren eindeutig zu wenig.

Die nächste Band war das volle Kontrastprogramm und nannte sich In This Moment. Ebenfalls aus Kalifornien steht bei ihnen das Bühnenprogramm an erster Stelle. Jeder Song wurde aufwendig mit Requisiten, Tänzern und aufwendiger Licht- und Kostümshow inszeniert. Sängerin Maria Brink steht praktisch für das Theatralische. Acht Songs warteten, wobei sich Maria nach jedem Song in ein neues Outfit schmiss und somit gefühlt die Hälfte der Zeit nicht mit auf der Bühne war. Dennoch war es einfach sehr fesselnd der Show zuzusehen. Vor allem vor dem Song Whore hielt sie eine sehr krasse Rede. „I’m your little Whore. You see ladies and gentlemen, when I was a only a girl, I was told that I would reach nothing but shit. And I’d become nothing at all. So you see this last song is about rising above other peoples expectations of all this idears of who and what we should be. So if I can hope to inspire to turn all this hopeless hate into love and if I can help to inspire to turn all of this pain into power, then I’d be proud. I love to see you this evening, ladies and gentlemen. Now I will be your whore.“ Das Einzige, was mich persönlich ein bisschen Kritik üben lässt, ist, dass die Sängerin nicht einmal vor an den Bühnenrand gekommen ist und den Fans richtig beim Singen in die Augen geschaut hat. Es wirkte eher wie eine total distanzierte Verbindung. Vielleicht ist Maria aber auch einfach scheu und braucht das Theater. Auf jeden Fall steht sie und alle anderen Bands des Abends fürs niemals Aufgeben und Weiterkämpfen. Das schätze ich sehr, dass sie andere Leute inspiriert umzudenken und über sich hinauszuwachsen ohne Hass. Für Ashley Costello gilt übrigens das Gleiche.

Nach einer weiteren dreiviertel Stunde kamen dann endlich Halestorm, die Headliner der Nacht auf die Bühne und die Fans tobten, da viele wegen ihnen da waren. Sie verknüpfen klassische, ältere mit modernen Rockelemente. Lizzy, die Sängerin der Band ist ebenso für ihren starken Charakter bekannt und sie KANN singen. Holla die Waldfee hat diese Frau eine krasse Stimme. Vor allem als sie am Piano Beautiful With You und Dear Daughter gesungen hat. Ich hatte Gänsehaut. Natürlich durften auch neue Songs wie Black Vultures und Do Not Disturb nicht fehlen. Am meisten wurde jedoch bei den letzten Songs getanzt. I Miss The Misery bildete den Abschluss und es war fulminant. Ein toller Abend mit tollen Bands. Weiter so!

 

Setlists:

New Years Day:

1. Come for Me
2. Kill or Be Killed
3. Fucking Hostile (Pantera Cover)
4. Shut Up
5. Skeletons
6. Defame Me 

In This Moment:

1. Fly Like an Eagle (Steve Miller Band cover)
2. River of Fire
3. Adrenalize
4. Natural Born Sinner
5. Legacy
6. Big Bad Wolf
7. Blood
8. Whore

Halestorm:

1. Black Vultures
2. I Get Off
3. Love Bites (So Do I)
4. Killing Ourselves to Live
5. Mz. Hyde
6. Familiar Taste of Poison / Amen
7. Freak Like Me
8. Vicious
9. Chemicals
10. I Am the Fire
11. Do Not Disturb

Encore:

12. Bet U Wish U Had Me Back / Beautiful With You / Dear Daughter (Lzzy on Piano only)
13. Daughters of Darkness
14. Uncomfortable
15. I Miss the Misery / Innocence

„Konzertfreie Jahre sind so 2020/21“, müssen sich Max, Jonas & Band gedacht haben, als sie ihren Tourplan nach der Pandemiepause wieder füllten.

So ließe sich erklären, dass nun die emotions-Tour zum gleichnamigen Album (Radio UNiCC berichtete!) nach kurzer Pause in den Open Air-Sommer und die Kann es sein, dass...-Tour im Herbst 2023 übergeht. Das hält die amtierenden Inhaber des Wanderzitroneneises für die meisten Die Ärzte-Vergleiche in Albumkritiken allerdings nicht davon ab, musikalisch nachzulegen: Sage und schreibe sechs neue Lumpenpack-Singles haben Fans seit dem Albumrelease im November 2021 zu hören bekommen! Ausgefuchste Spürhunde wittern bereits die nächste Platte.

Um sich die Zeit bis dahin zu vertreiben, empfehlen wir dringend, es nicht Billie gleichzutun, sondern das neue Material schon einmal live abzufeiern! Wie wäre es zum Beispiel am 15.07. in Dresden auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch? Tickets gibt es unter anderem hier auf der Website der Band.

youtubevideo

Die Band Enemy Inside aus Aschaffenburg war am 16. April im Rahmen ihrer "Seven" Tour zu Gast im Hellraiser Leipzig. Ihr zweites Album "Seven" erschien 2021, mitten in der Pandemie.

Am 23.06. um 21 Uhr heißt es wieder „Tore auf!“, wenn die Eminems des Electropunks die Festwiese im Leipziger Sportforum fluten. Lange genug mussten sich Leipziger Freunde des gesellschaftskritischen Pogens gedulden: Zuletzt beehrten die Hamburger im März 2020 die inoffizielle sächsische Landeshauptstadt mit ihren Beats, bevor nur zwei Wochen später der Vorhang erst einmal fiel. Drei Jahre später gibt es nun mit dem frischgepressten Release Neues Vom Dauerzustand einen willkommenen Anlass, kritisch unterversorgte Konzertsynapsen wieder aus allen Rohren feuern zu lassen. Das bereits achte Studioalbum der in den späten 90ern gegründeten Gruppe bringt dabei nicht nur Kontext für Songs wie Kids In Meinem Alter, sondern auch das für Fans gewohnte lyrische Potpourri aus Ironie, Nonsens und Biss mit sich. Darunter massieren einem saftige deichkindsche Electro-Beats die Seele und machen dabei richtig Lust auf die Livedarbietung der neuen Tracks!

Wer die Fete nicht verpennen möchte, der kaufe sich Tickets, z.B. hier im offiziellen Shop der Band!

youtubevideo

Durch einen bunten Innenhof und eine mit Stickern beklebte Tür gelangt man im Westen Leipzigs in das Neue Schauspiel. Die Location besticht ähnlich wie Powerplush, die Chemnitzer Band, die am 23.03. hier zu Gast war, mit einem persönlichen, gemütlichen und vertrauten Charme.

Mit verträumtem Dreampop wärmte am frühen Abend die Dortmunder Band Sloe Noon das Publikum als Vorband erfolgreich an. 2022 starteten sie nach einer Nominierung für den popNRW Preis in der Kategorie beste Newcomer und der Veröffentlichung ihrer zweiten EP Liminality richtig durch und sind dieses Jahr sogar in Köln und Paris zu sehen.

Nach einer kurzen Pause legten dann Powerplush, bestehend aus Anja (Bass, Gesang), Maria (Gitarre, Gesang), Svenja (Gitarre, Gesang) und Nino (Schlagzeug), los und wurden sofort vom Publikum gesanglich unterstützt. Bisher war die Chemnitzer Band hauptsächlich als Support-Act für Bands wie Blond, Tocotronic oder die Beatsteaks unterwegs gewesen, aber jetzt gibt es endlich die erste eigene Tour. Es wurde sowohl ein Großteil des Debütalbums Coping Fantasies gespielt, als auch durch einen Schaumstoffwürfel ein alter Song, der gespielt werden sollte, ermittelt. Das flauschige Gefühl, das der Sound und die Texte der Band auslöst, war auch in Leipzig deutlich spürbar und im Publikum wurden sowohl einige Tränen vergossen als auch im Moshpit gefeiert.

Eine "waschechte Sause" resümiert die Band.

Noch sind nicht alle Shows der Tour ausverkauft. Wenn ihr also Lust habt vorbeizukommen, dann gibts hier noch ein paar Resttickets und im Sommer seht ihr Powerplush unter anderem beim Highfield, Southside und Greenjuice Festival.

Die schwedische Metalkombo Avatar tourt mit ihrem neusten langerwarteten Silberling „Dance Devil Dance“ durch Europa und heizen bei einem Stop im Leipzier Hellraiser ihre Fans richtig ein.