Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Preisverleihung des IFF SCHLiNGEL 2021

Das offizielle Filmfestival für Kinder und Junges Publikum endete vergangenen Samstag, den 16. Oktober mit der krönenden Preisverleihung des IFF SCHLiNGEL 2021. Es wurden mal wieder wie jedes Jahr zahlreiche Preise von mehreren verschiedenen Jurys verteilt, lobende Erwähnungen ausgesprochen, bewegende Momente miteinander geteilt. Wer welche Preise gewonnen hat, könnt ihr in diesem Beitrag erfahren.

Foto: SCHLiNGEL | 26. Internationales Filmfestival für Kinder und Junges Publikum

Für alle Beteiligten:innen, Filmemacher:innen, Darsteller:innen war dies sicher ein sehr bewegender Abend, vor allem für die, die einen SCHLiNGEL gewonnen haben. Es wurden insgesamt 19 SCHLiNGEL ausgezeichnet. Das Video zur Preisverleihung und zum Filmfestival gibt es bei YouTube als Stream in voller Länge, nur ein Klick und schon kann man kann Teil von vielen herzüberladenen Momenten sein, Momenten der Freude, der Sprachlosigkeit, der Fassungslosigkeit, und und und. Und ihr erlebt nicht nur die krönende Preisverleihung, sondern auch viele Einblicke in das Geschehen der Festivalwoche diesen Jahres. In dem diesjährigen SCHLiNGEL wurden 193 Lang- und Kurzfilme aus der ganzen Welt aus fast 50 Ländern ausgestrahlt. Man hatte die Möglichkeit Teil von internationalen Filmpremieren zu sein, Gespräche mit Regisseur:innen und Schauspieler:innen mitzuerleben und somit hinter die Kulissen des Filmemachens zu schauen. Die SCHLiNGEL wurden für die Filme für die Wettbewerbskategorien für drei Altersgruppen vergeben. Die Kategorien – bis 10 Jahre – 11-13 Jahre – ab 14 Jahre – wurden ausgezeichnet. Auch das Publikum hatte die Möglichkeit einen Preis zu verleihen. Alle Kinobesucher hatten an ihrer Eintrittskarte einen Abriss für die Abstimmung für ihren Publikumsliebling. Den diesjährigen SCHLiNGEL für den Publikumsliebling 2021 haben die Macher:innen von Brixton Tale gewonnen. Welche Preise sonst noch vergeben wurden könnt ihr euch in der Live Preisverleihung des SCHLiNGEL 2021 im Stream anschauen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stream vom SCHLiNGEL 2021, und freuen uns schon auf nächstes Jahr auf viele brandneue Produktionen, viele Farben und Bilder in vielen facettenreichen Filmen, ob kurz oder lang ist uns völlig egal, hauptsache Film ab.

Die Preisverleihung des IFF SCHLiNGELS 2021:

youtubeplayer

Liste der Preisträger:

Hauptpreis der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM)
NAIMA, RIKSCHAMÄDCHEN
Bangladesch | 2021 | Regie: Amitabh Reza Chowdhury

Preis der Stadt Chemnitz
SUN CHILDREN
Iran | 2020 | Regie: Majid Majidi

Europäischer Kinderfilmpreis der sächsischen Kunstministerin
SPACEBOY
Polen | 2020 | Regie: Marta Karwowska

DIAMANT – Preis für den besten Kinderdarsteller
KRISTÍN Erla Pétursdóttir in BIRTA
Island | 2021

Sonderpreis des MDR
KLEINER KÄMPFER
Norwegen | 2020 | Regie: Silja Salomonsen, Arild Østin Ommundsen

Kinder- und Jugendfilmpreis des Goethe-Instituts
ALBTRÄUMER
Deutschland | 2020 | Regie: Philipp Klinger

Förderpreis der DEFA-Stiftung
SAMI, JOE UND ICH
Schweiz | 2020 | Regie: Karin Heberlein

Preis der Kinderjury
UNS GEHT'S DOCH GUT
Südkorea | 2021 | Regie: Lee Ji-won

Preis der Juniorjury
SPACEBOY
Belgien | 2020 | Regie: Olivier Pairoux

Preis der Jugendjury
KRAWALL
Kanada | 2020 | Regie: Frédérick Neegan Trudel

Animationsfilmpreis
IM HIMMEL IST AUCH PLATZ FÜR MÄUSE
Tschechische Republik, Frankreich, Polen, Slowakei | 2020 | Regie: Jan Bubeníček, Denisa Grimmová

Club of Festivals Children
MAMA GORILLA
Schweden, Norwegen, Dänemark | 2020 | Regie: Linda Hambäck

Club of Festivals Junior
IM HIMMEL IST AUCH PLATZ FÜR MÄUSE
Tschechische Republik, Frankreich, Polen, Slowakei | 2020 | Regie: Jan Bubeníček, Denisa Grimmová

Club of Festivals Jugend
KRAWALL
Kanada | 2020 | Regie: Frédérick Neegan Trudel

Preis der Europäischen Kinderfimvereinigung ECFA
NACHTWALD
Deutschland | 2020 | Regie: André Hörmann, Katrin Milhahn

Preis der FIPRESCI-Jury
EIN ZIRKUS FÜR MICH ALLEIN
Kanada | 2020 | Regie: Miryam Bouchard

Preis der Ökumenischen Jury
EIN ZIRKUS FÜR MICH ALLEIN
Kanada | 2020 | Regie: Miryam Bouchard

Publikumspreis
A BRIXTON TALE
UK | 2021 | Regie: Darragh Carey, Bertrand Desrochers

Publikumspreis Zwickau
KARLCHEN - DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER
Deutschland, Schweden, Niederlande | 2021 | Regie: Michael Ekbladh

Kurzfilmpreis Spielfilm National
AFFENMÄDCHEN
Deutschland | 2020 | Regie: Isabelle Caps-Kuhn

Kurzfilmpreis Spielfilm International
ROMANTIK, ZWISCHEN X & Y
Frankreich | 2020 | Regie: Louise Condemi

Kurzfilmpreis Animation National
THE ABC OF BREAKUPS
Deutschland | 2021 | Regie: Susann Hoffmann

Kurzfilmpreis Animation International
DU HAST MEINE INLINER VERKAUFT?
Frankreich | 2020 | Regie: Kira Tirronen

Quelle:
www.ff-schlingel.de
https://ff-schlingel.de/preistraeger

„Konzertfreie Jahre sind so 2020/21“, müssen sich Max, Jonas & Band gedacht haben, als sie ihren Tourplan nach der Pandemiepause wieder füllten.

So ließe sich erklären, dass nun die emotions-Tour zum gleichnamigen Album (Radio UNiCC berichtete!) nach kurzer Pause in den Open Air-Sommer und die Kann es sein, dass...-Tour im Herbst 2023 übergeht. Das hält die amtierenden Inhaber des Wanderzitroneneises für die meisten Die Ärzte-Vergleiche in Albumkritiken allerdings nicht davon ab, musikalisch nachzulegen: Sage und schreibe sechs neue Lumpenpack-Singles haben Fans seit dem Albumrelease im November 2021 zu hören bekommen! Ausgefuchste Spürhunde wittern bereits die nächste Platte.

Um sich die Zeit bis dahin zu vertreiben, empfehlen wir dringend, es nicht Billie gleichzutun, sondern das neue Material schon einmal live abzufeiern! Wie wäre es zum Beispiel am 15.07. in Dresden auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch? Tickets gibt es unter anderem hier auf der Website der Band.

youtubevideo

Die Band Enemy Inside aus Aschaffenburg war am 16. April im Rahmen ihrer "Seven" Tour zu Gast im Hellraiser Leipzig. Ihr zweites Album "Seven" erschien 2021, mitten in der Pandemie.

Am 23.06. um 21 Uhr heißt es wieder „Tore auf!“, wenn die Eminems des Electropunks die Festwiese im Leipziger Sportforum fluten. Lange genug mussten sich Leipziger Freunde des gesellschaftskritischen Pogens gedulden: Zuletzt beehrten die Hamburger im März 2020 die inoffizielle sächsische Landeshauptstadt mit ihren Beats, bevor nur zwei Wochen später der Vorhang erst einmal fiel. Drei Jahre später gibt es nun mit dem frischgepressten Release Neues Vom Dauerzustand einen willkommenen Anlass, kritisch unterversorgte Konzertsynapsen wieder aus allen Rohren feuern zu lassen. Das bereits achte Studioalbum der in den späten 90ern gegründeten Gruppe bringt dabei nicht nur Kontext für Songs wie Kids In Meinem Alter, sondern auch das für Fans gewohnte lyrische Potpourri aus Ironie, Nonsens und Biss mit sich. Darunter massieren einem saftige deichkindsche Electro-Beats die Seele und machen dabei richtig Lust auf die Livedarbietung der neuen Tracks!

Wer die Fete nicht verpennen möchte, der kaufe sich Tickets, z.B. hier im offiziellen Shop der Band!

youtubevideo

Durch einen bunten Innenhof und eine mit Stickern beklebte Tür gelangt man im Westen Leipzigs in das Neue Schauspiel. Die Location besticht ähnlich wie Powerplush, die Chemnitzer Band, die am 23.03. hier zu Gast war, mit einem persönlichen, gemütlichen und vertrauten Charme.

Mit verträumtem Dreampop wärmte am frühen Abend die Dortmunder Band Sloe Noon das Publikum als Vorband erfolgreich an. 2022 starteten sie nach einer Nominierung für den popNRW Preis in der Kategorie beste Newcomer und der Veröffentlichung ihrer zweiten EP Liminality richtig durch und sind dieses Jahr sogar in Köln und Paris zu sehen.

Nach einer kurzen Pause legten dann Powerplush, bestehend aus Anja (Bass, Gesang), Maria (Gitarre, Gesang), Svenja (Gitarre, Gesang) und Nino (Schlagzeug), los und wurden sofort vom Publikum gesanglich unterstützt. Bisher war die Chemnitzer Band hauptsächlich als Support-Act für Bands wie Blond, Tocotronic oder die Beatsteaks unterwegs gewesen, aber jetzt gibt es endlich die erste eigene Tour. Es wurde sowohl ein Großteil des Debütalbums Coping Fantasies gespielt, als auch durch einen Schaumstoffwürfel ein alter Song, der gespielt werden sollte, ermittelt. Das flauschige Gefühl, das der Sound und die Texte der Band auslöst, war auch in Leipzig deutlich spürbar und im Publikum wurden sowohl einige Tränen vergossen als auch im Moshpit gefeiert.

Eine "waschechte Sause" resümiert die Band.

Noch sind nicht alle Shows der Tour ausverkauft. Wenn ihr also Lust habt vorbeizukommen, dann gibts hier noch ein paar Resttickets und im Sommer seht ihr Powerplush unter anderem beim Highfield, Southside und Greenjuice Festival.

Die schwedische Metalkombo Avatar tourt mit ihrem neusten langerwarteten Silberling „Dance Devil Dance“ durch Europa und heizen bei einem Stop im Leipzier Hellraiser ihre Fans richtig ein.