Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Schweißtreibender Abend: Normandie auf Dark & Beautiful Secrets EU Tour in Leipzig

Am 01. Mai 2022 war es nach zwei aufgrund von Corona geplatzten Touren endlich soweit: Normandie machten auf ihrer Dark & Beautiful Secrets Tour Halt im Leipziger Naumanns Tanzlokal.

Normandie - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Normandie - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Normandie - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Normandie - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Our Hollow Our Home - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Our Hollow Our Home - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Our Hollow Our Home - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Our Hollow Our Home - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Led By Lanterns - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Led By Lanterns - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Led By Lanterns - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Led By Lanterns - Dark & Beautiful Secrets EU Tour

Die Vorfreude der Fans, dass die schwedische Band Normandie nun endlich auf EU-Tour gehen konnte, war in den sozialen Netzwerken bereits im Vorfeld riesig. In Leipzig wurde zwar nicht wie an anderen Orten vor ausverkauftem Haus gespielt, das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Die Eröffnung des Abends lag bei den Briten Led By Lanterns. Unglücklicherweise spielten sie nur vor einer Handvoll Leuten, da die Show bereits früher, als veröffentlicht begann. Trotzdem gaben sie alles und machten ordentlich Stimmung, sodass bereits die ersten Mosh-Pits des Abends entstanden.

Nach einem kurzen Umbau war die Bühne dann bereit für Our Hollow Our Home. Bei der Metalcore-Band aus Southampton kamen vor allem die Fans auf ihre Kosten, welche am liebsten Musik mit ordentlich Growling-Anteil genießen. So dauerte es auch nicht lange, bis sich nach Aufforderung der Band abermals Mosh-Pits unter dem inzwischen größer gewordenen Publikum bildeten.

Der Höhepunkt des Abends war dann aber für viele Fans natürlich der Auftritt der Schweden Normandie. Mit einem Set aus 15 Songs aus allen drei bisher veröffentlichten Alben brachten sie sich selbst und das Publikum immer weiter zu schwitzen. Gitarrist Håkan Almbladh beschrieb den Auftritt im Anschluss in den sozialen Netzwerken als „warmest Show since 1787“.

Wie auch im aktuellsten Album starteten sie in ihren Auftritt mit dem Song Babylon, was die Menge sofort mitriss. Mit Jericho folgte ein Song, welcher für Dark & Beautiful Secrets in seiner ursprünglichen Form etwas abgewandelt wurde, aber bereits ähnlich auf vergangenen Shows zu hören war. Ordentlich vorwärts ging auch der Song Ecstasy aus dem 2018 veröffentlichten Album White Flag. Zeitlich noch weiter zurück ging es anschließend mit Awakening aus dem ersten Album Inguz (2016). Der Mix aus neueren und bereits länger bekannten Songs setzte sich auch im weiteren Verlauf des Abends fort. Mission Control, Holy Water, Dead, Fight und Renegade rundeten den ersten Part der Show ab. Fortgesetzt wurde mit Burry me Alive und dem etwas ruhigeren Song Atmosphere sowie Collide. Den Abschluss bildeten Thrown in the Gutter und Hostage. Abgerundet wurde die Show zur Freude vieler Fans mit White Flag, dem namensgebenden Song für das Album aus dem Jahr 2018.

Alles in allem wurde der Abend mit einer wunderbaren Show gefüllt, die einzig durch die nicht ganz optimale Akustik etwas getrübt wurde, da die Songs durchgehend übersteuert und sehr scheppernd klangen. Der Stimmung der Fans hat das aber keinen Abbruch getan. Ein Wehmutstropfen bestand außerdem darin, dass die Band nach der Show nicht noch einmal für Fotos und kleine Gespräche aus dem Backstage Bereich kam. Das ist aber wohl dem eng getakteten Tour-Plan geschuldet und stößt bei den Fans auf Verständnis. Dafür konnte am Merch-Stand mit beiden Vorbands ins Gespräch gekommen werden. Als abschließendes Fazit kann gesagt werden, dass Normandie definitiv immer wieder einen Besuch wert ist.

Fotogalerie Normandie

Fologalerie Our Hollow Our Home

Fotolagerie Led By Lanterns

In Sabrina Sadowskas Version spielt die Geschichte des Nussknackers in der Zeit des Jugendstils und der Gründerzeit der Stadt Chemnitz. Wer erfahren will, wie ein Weihnachtsabend in Chemnitz um die Jahrhundertwende gewesen sein kann, sollte dieses Ballett nicht verpassen.

Wie bereits vermutet hat uns eine Manic Pixie Dream World erwartet, eine Traumwelt voller Wolken. Gemeinsam mit Liser auf Tour ließen die beiden Rapper:innen ihre Fans auf Wolke 7 schweben, während sie in die Manic Pixie Dream World von Rapper Conny mitgenommen wurden. Wie es da so war, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Warme Beats, selbstironische Alltagsbeobachtungen und unterhaltsame Gesellschaftskritik. Der Rapstar Fatoni, einer der authentischten Rapper der deutschen Rapszene. Präsentiert von DIFFUS am 07.12.2023 in Dresden im Tante Ju. Don’t Miss!

Die Band um Sänger Joshi statten dem alten Gasometer in Zwickau am 1.12. im Rahmen ihrer „HassLiebe“-Tour einen Besuch ab (Tickets gibt’s hier). Mit ihrer gleichnamigen Platte, welche im Februar dieses Jahr erschienen ist und es auf Platz vier der deutschen Album-Charts geschafft hat, im Gepäck dürfen wir uns auf eine echte Größe der deutschen Punkszene freuen. Unterstützung erhält ZSK dabei von den Show Off Freaks und Heart A Tact. Für Fans von Punk- und Rockmusik ist dieses Konzert also ein Pflichttermin, wir freuen uns auf eine geile Stimmung und zum Moshen einladende Songs wie „Antifascista“, „Alle Meine Freunde“ oder „Darwin“ und natürlich auf das von der Band angepriesene „Punk-Twister“. Unsere Vorfreude ist also groß und wir können es kaum erwarten, ZSK uns in den kalten Wintertagen in Zwickau ordentlich einheizt.

youtubevideo

Der Fuchs schaut auf, der Büffel gähnt, Alligatoah hat sich am 17.11. nach Erfurt zurück bequemt. Gut zwei Jahre nach seinem letzten Intermezzo in der thüringischen Landeshauptstadt machte der Re-Retour-Nightliner nach Verlegung aus der einsturzgefährdeten Thüringenhalle an der Messe Halt.

Nachdem sich seine Band aus Paketen entpackt hatte, fuhr der Zeremonienmeister per Fließband auf die Bühne und begrüßte das Publikum mit “Hallo, Rostock!”. Diesem Ausrutscher schloss sich ein Konzert mit einer hörbar ausgeklügelten Setlist an, die in Kombination mit Alligatoahs freigeistiger Selbstinszenierung und, vermeintlich AI-gestütztem, bühnenbildnerischem Genius für vielfältige Höhepunkte sorgte. So folgten feuerspeiende Gartenzwerge einer lediglich aus dramatischen Gründen gehaltene Zigarette, es wurde von einer lebensgroßen Kuhfigur aus performt und die Möglichkeiten der beiden laufenden Fließbänder kreativ ausgereizt sowie laufende Pakete über die Messebühne gejagt, die später zu Willst Du in regenbogenfarbenes Licht getaucht wurde. Dazu bot der Konzertabend eine beachtliche Genrevielfalt - immerhin fühlte sich Alligatoah laut eigener Aussage als Rapper im Körper eines Popsängers, begleitet von einer heimlichen Metalband. So wurde neben einer Metalversion von Monet, einem Mini-Cover von Teenage Dirtbag in Mit Dir Schlafen und einem mehrminütigen technoiden Intro zu Nachbeben ein Strobelsches Balladen-Medley zum Besten gegeben.

Die Musik wurde gerahmt von gewohnt witzig-schrägen Zwischenmoderationen: Zwischen fragwürdigen Dating-Tipps und der Selbsterkenntnis, “Du bist nicht Taylor Swift, Du Lappen!” wurde zum wahrscheinlich weltweit kürzesten Power Nap aufgerufen. Zwischen den Gags und Skurrilitäten nutzte Alligatoah schließlich einen flüchtigen ernsten Moment für den Aufruf, die geistige Gesundheit nicht für einen Job aufs Spiel zu setzen. So fand ein sehr bunter Abend seinen pädagogischen Höhepunkt.

Für die verbleibenden Zusatzkonzerte der Retour 2023 gibt es leider keine Tickets mehr. Klickt euch aber gerne durch die Bildergalerie um einen Eindruck vom Konzert zu bekommen.

Wenn ihr pünktlicher als wir vor Ort wart und jetzt verständlicherweise dringend nach Tickets für ok.danke.tschüss sucht, werdet ihr hier fündig.