Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Thrashiger Valentinstag in Leipzig mit Destruction

Dieses Jahr wird es ein Valentinstag der ganz besonderen Art geben, denn im Leipziger Felsenkel-ler erwarten euch am 14. Februar einige der größten Namen der Thrash-Metal-Szene! Die Rede hier ist von Destruction, Legion Of The Damned, Suicidal Angels und Final Breath.

In wenigen Tagen wird die ultimative Formation bestehend aus Destruction, Legion Of The Damned, Suicidal Angels und Final Breath unter dem Namen Thrash Alliance ihre Europatour antreten. Zweite Station auf dieser Tour wird der Leipziger Felsenkeller am 14. Februar sein, wo wahre Thrash-Fans die Möglichkeit haben sich bei einem einzigartigen Event musikalisch verwöhnen zu lassen.

Bei dieser Tour handelt es sich nämlich um eine regelrechte Sensation, immerhin besteht diese Thrash-Taskforce aus einigen der hochkarätigsten Exponenten der Thrash-Szene. Alle Bands sind seit mindestens zwei Jahrzehnten aktiv und können daher auf eine langjährige Bühnenerfahrung zurückblicken. Zudem haben alle vier Bands in den letzten anderthalb Jahren jeweils ein neues Album veröffentlicht, welche die Thrash-Szene massiv bereichert haben. Kurzum: ein Spektakel ist hier vorprogrammiert!

Die deutsche Band Destruction tritt hier als Headliner auf und hat bereits angekündigt: das Repertoire wird gut durchmischt sein! Sowohl Tracks aus ihrem 17. (!), 2019 erschienenen Album Born To Perish als auch ältere Lieder werden auf den Konzerten zu hören sein. Die 1982 in Weil am Rhein gegründete Band sollte jedem Thrash-Fan ein Begriff sein, denn zusammen mit Sodom und Kreator sind sie die mit Abstand größten, ältesten und bekanntesten deutschen Thrash-Metal-Bands überhaupt. In der weltweiten Szene genießen sie ebenfalls größtes Ansehen.

Und die deutschen Thrash-Ikonen kommen mit einem Support der allerfeinsten Sorte! In erster Linie ist die Rede von Legion Of The Damned, welche bis 2004 noch unter den Namen Occult auftraten. Bekannt für ihren besonders aggressiven Touch, veröffentlichte die Band mehrere Erfolgsalben, darunter Malevolent Rapture, welches zu den Must-Haves eines jeden Thrash Fans zählt. Ferner werden Suicidal Angels für weiteres Headbanging auf dieser Tour sorgen. Die aus Athen stammende Band veröffentlichte bereits sechs Alben, einige Demos und wurde zudem 2009 mit dem Rock The Nation Award ausgezeichnet. Sie traten bereits an der Seite von weltbekannten Namen wie unter Anderem Cannibal Corpse, Behemoth oder Exodus auf.

Last but not least werden Final Breath ordentlich zum Lockern der Metalfan-Nacken beitragen. Die fränkische Band meldete sich nach über zehn Jahren ohne Album mit einer neuen Platte, die seine Zuhörer regelrecht umhaute. Geladen und bereit zum Kampf, so fühlt sich die Band beim Zuhören des Albums an. Mit klassischen Thrash Metal Riffs, überwältigende Gitarrensolos, einem, einem Maschinengewehr ähnelnden Schlagzeug und einem geladenen Gesang, sprechen Final Breath direkt das Herz wahrer Thrash-Fans an!

Termine:

13.02.2020 - Dornbirn (AT) - Conrad Sohm
14.02.2020 - Leipzig - Felsenkeller
15.02.2020 - Bochum - Matrix
16.02.2020 - Trier - Mergener Hof
17.02.2020 - Köln - Essigfabrig
21.02.2020 - Hamburg - Kulturpalast
22.02.2020 - Geiselwind - Eventzentrum
23.02.2020 - Mannheim - MS Connexion
25.02.2020 - Hannover - Musikzentrum
28.02.2020 - München - Backstage

Destruction  - Betrayal

„Konzertfreie Jahre sind so 2020/21“, müssen sich Max, Jonas & Band gedacht haben, als sie ihren Tourplan nach der Pandemiepause wieder füllten.

So ließe sich erklären, dass nun die emotions-Tour zum gleichnamigen Album (Radio UNiCC berichtete!) nach kurzer Pause in den Open Air-Sommer und die Kann es sein, dass...-Tour im Herbst 2023 übergeht. Das hält die amtierenden Inhaber des Wanderzitroneneises für die meisten Die Ärzte-Vergleiche in Albumkritiken allerdings nicht davon ab, musikalisch nachzulegen: Sage und schreibe sechs neue Lumpenpack-Singles haben Fans seit dem Albumrelease im November 2021 zu hören bekommen! Ausgefuchste Spürhunde wittern bereits die nächste Platte.

Um sich die Zeit bis dahin zu vertreiben, empfehlen wir dringend, es nicht Billie gleichzutun, sondern das neue Material schon einmal live abzufeiern! Wie wäre es zum Beispiel am 15.07. in Dresden auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch? Tickets gibt es unter anderem hier auf der Website der Band.

youtubevideo

Die Band Enemy Inside aus Aschaffenburg war am 16. April im Rahmen ihrer "Seven" Tour zu Gast im Hellraiser Leipzig. Ihr zweites Album "Seven" erschien 2021, mitten in der Pandemie.

Am 23.06. um 21 Uhr heißt es wieder „Tore auf!“, wenn die Eminems des Electropunks die Festwiese im Leipziger Sportforum fluten. Lange genug mussten sich Leipziger Freunde des gesellschaftskritischen Pogens gedulden: Zuletzt beehrten die Hamburger im März 2020 die inoffizielle sächsische Landeshauptstadt mit ihren Beats, bevor nur zwei Wochen später der Vorhang erst einmal fiel. Drei Jahre später gibt es nun mit dem frischgepressten Release Neues Vom Dauerzustand einen willkommenen Anlass, kritisch unterversorgte Konzertsynapsen wieder aus allen Rohren feuern zu lassen. Das bereits achte Studioalbum der in den späten 90ern gegründeten Gruppe bringt dabei nicht nur Kontext für Songs wie Kids In Meinem Alter, sondern auch das für Fans gewohnte lyrische Potpourri aus Ironie, Nonsens und Biss mit sich. Darunter massieren einem saftige deichkindsche Electro-Beats die Seele und machen dabei richtig Lust auf die Livedarbietung der neuen Tracks!

Wer die Fete nicht verpennen möchte, der kaufe sich Tickets, z.B. hier im offiziellen Shop der Band!

youtubevideo

Durch einen bunten Innenhof und eine mit Stickern beklebte Tür gelangt man im Westen Leipzigs in das Neue Schauspiel. Die Location besticht ähnlich wie Powerplush, die Chemnitzer Band, die am 23.03. hier zu Gast war, mit einem persönlichen, gemütlichen und vertrauten Charme.

Mit verträumtem Dreampop wärmte am frühen Abend die Dortmunder Band Sloe Noon das Publikum als Vorband erfolgreich an. 2022 starteten sie nach einer Nominierung für den popNRW Preis in der Kategorie beste Newcomer und der Veröffentlichung ihrer zweiten EP Liminality richtig durch und sind dieses Jahr sogar in Köln und Paris zu sehen.

Nach einer kurzen Pause legten dann Powerplush, bestehend aus Anja (Bass, Gesang), Maria (Gitarre, Gesang), Svenja (Gitarre, Gesang) und Nino (Schlagzeug), los und wurden sofort vom Publikum gesanglich unterstützt. Bisher war die Chemnitzer Band hauptsächlich als Support-Act für Bands wie Blond, Tocotronic oder die Beatsteaks unterwegs gewesen, aber jetzt gibt es endlich die erste eigene Tour. Es wurde sowohl ein Großteil des Debütalbums Coping Fantasies gespielt, als auch durch einen Schaumstoffwürfel ein alter Song, der gespielt werden sollte, ermittelt. Das flauschige Gefühl, das der Sound und die Texte der Band auslöst, war auch in Leipzig deutlich spürbar und im Publikum wurden sowohl einige Tränen vergossen als auch im Moshpit gefeiert.

Eine "waschechte Sause" resümiert die Band.

Noch sind nicht alle Shows der Tour ausverkauft. Wenn ihr also Lust habt vorbeizukommen, dann gibts hier noch ein paar Resttickets und im Sommer seht ihr Powerplush unter anderem beim Highfield, Southside und Greenjuice Festival.

Die schwedische Metalkombo Avatar tourt mit ihrem neusten langerwarteten Silberling „Dance Devil Dance“ durch Europa und heizen bei einem Stop im Leipzier Hellraiser ihre Fans richtig ein.