Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Über 50.000 Menschen beim KOSMOS Chemnitz: Hier gibt es die besten Bilder des Tages

Unter dem Motto #wirbleibenmehr knüpfte die Veranstaltung an das #wirsindmehr-Konzert von 2018 an und wollte erneut gegen rechte Hetze, Diskriminrung und für ein friedliches Miteinander ein Zeichen setzen. Auf über 40 Bühnen gab es allerhand zu entdecken.

Alligatoah beim KOSMOS Chemnitz

Impressionen vom KOSMOS Chemnitz

-> Hier geht es zur großen Bildergalerie <-

Auf der Atomino x AJZ Talschok Bühne eröffnete Newcomerin Mia Morgan und freute sich sehr über das schon große Publikum am Roten Turm Kaufhaus. Obwohl ihre erste EP am heutigen Freitag erst erscheint sangen die Fans in den ersten Reihen ordentlich mit.

Die große #wirbleibenmehr-Bühne, die sich in diesem Jahr auf der Kreutzung vor dem Dorint Hotel befand wurde vom Popsänger Joris eröffnet. Das riesen Areal war zu der Zeit zwar erst zur Hälfte gefüllt, aber dennoch wurde kräftig mitgesungen. Ein bisschen Konfetti machte das Konzerterlebnis besonders.

Auch Lary und Grossstadtgeflüster durften sich über ein feierwütiges Publikum freuen.

Zeitgleich spielten auf der Bühne am Wall die Chemnitzer Band Wasmirbleibt mit ihrem "gossenromantischen Polka Punk-Rock". Die eher punkiger Musik lud vor allem den ein oder anderen Fan zum Pogen vor der Bühne ein.

Obwohl Omar Souleyman im Programm für 17 Uhr im Boiler Room angekündigt wurde, zeigte die KOSMOS App wenig später die neue Auftrittszeit von 18.30 Uhr an. Wir hätten den syrischen Musiker gern live gesehen. Dann vielleicht beim nächsten Mal.

Dafür wurde aber am Kopp gleich mehrfach gefeiert, einmal an der Kreuzung am Alanya Döner, dort legten Riegert & Sender auf und zwar sau coole Musik, die den Passanten und Restaurantbesuchern auf der Strana das Mahl versüßsten.

Am Kopp selbst war Hip Hop angesagt, Fatoni und Zugezogen Maskulin waren die Highlights des Tages. Besonders als bei Letzterem dann noch Nura und Kraftklub-Sänger Felix einen Überraschungsauftritt zum Besten gaben.

Alligatoah: "Esst weniger Menschen"

Aber auch auf der #wirbleibenmehr-Bühne wurde es nicht langweilig. Der riesige Platz war kurz bevor Alligatoah auf die Bühne kam, voller denn je. Ein wenig unübersichtlich waren jedoch die Wellenbrecher. Es gab eine linke Bühnenseite, eine rechte und zwei abgetrennte hintere Bereiche. Man kam nie von einem in den anderen Bereich, ohne das Gelände wieder komplett zu verlassen und außen rum zu gehen. Das war ein wenig verwirrend. Nichts desto trotz kam Alligatoah mit Band in senfgelben Kostümen auf die Bühne und lieferte seine größten Hits ab. Auch hier gab Kraftklub-Felix einen Überraschungsauftritt beim Song Beine Brechen. Der sonderbarer Humor durfte auch dieses Mal in Chemnitz nicht fehlen. "Zum Schluss noch eine politische Botschaft: Esst weniger Menschen."

Grönemeyer bezieht Stellung: "Wir lassen [dieses Land] nicht nach rechts ausfranzen"

Gegen 21.15 Uhr drängten sich dann die Eltern und Großeltern vor der Bühne, denn endlich kam Herbert Grönemeyer, der als Star des Abends gefeiert wurde und spielte etwa eine Stunde. Er machte eine klare Aussage und nahm kein Blatt vor den Mund: "Gegen Diskriminierung, gegen Ausgrenzung, ganz klar gegen irgendwelche rassistischen Tendenzen! [...] Ich glaube viele Menschen haben hart zu kämpfen und das ist eine Frage an die Politik, aber ansonsten stehen wir zusammen und halten dieses, als unser Land kräftig fest und lassen es nicht nach rechts ausfranzen."

Positiv sind neben den Konzerten auch die vielen Angebote im Zentrum zu erwähnen. Im Stadthallenpark gabe es neben dem Parksommer ein Zwergenland mit Bastel- und Spielangeboten für Kinder. Auch eine Kletterwand ließ so manches Kind mutig werden. In der Fashion Lounge Exquisit hatten die Organisatoren Diskussionsrunden vorbereitet. So ging zum Beispiel, um das Thema "Generation Why - (zu viele) Möglichkeiten". An einer Wand konnten Besucher ihre Gedanken zum Thema KOSMOS künstlerisch ausdrücken. Auch gab es vor dem Vapiano eine Skaterrampe.

Insgesamt muss man sagen, dass die Organisatoren etwas ganz Tolles und vor allem ganz Großes auf die Beine gestellt haben. Das muss man erst einmal schaffen und dann noch kostenlos und mit Gebärdenübersetzer bei fast jedem Konzert und Event. Respekt. Gern nächstes Jahr wieder.

In Sabrina Sadowskas Version spielt die Geschichte des Nussknackers in der Zeit des Jugendstils und der Gründerzeit der Stadt Chemnitz. Wer erfahren will, wie ein Weihnachtsabend in Chemnitz um die Jahrhundertwende gewesen sein kann, sollte dieses Ballett nicht verpassen.

Wie bereits vermutet hat uns eine Manic Pixie Dream World erwartet, eine Traumwelt voller Wolken. Gemeinsam mit Liser auf Tour ließen die beiden Rapper:innen ihre Fans auf Wolke 7 schweben, während sie in die Manic Pixie Dream World von Rapper Conny mitgenommen wurden. Wie es da so war, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Warme Beats, selbstironische Alltagsbeobachtungen und unterhaltsame Gesellschaftskritik. Der Rapstar Fatoni, einer der authentischten Rapper der deutschen Rapszene. Präsentiert von DIFFUS am 07.12.2023 in Dresden im Tante Ju. Don’t Miss!

Die Band um Sänger Joshi statten dem alten Gasometer in Zwickau am 1.12. im Rahmen ihrer „HassLiebe“-Tour einen Besuch ab (Tickets gibt’s hier). Mit ihrer gleichnamigen Platte, welche im Februar dieses Jahr erschienen ist und es auf Platz vier der deutschen Album-Charts geschafft hat, im Gepäck dürfen wir uns auf eine echte Größe der deutschen Punkszene freuen. Unterstützung erhält ZSK dabei von den Show Off Freaks und Heart A Tact. Für Fans von Punk- und Rockmusik ist dieses Konzert also ein Pflichttermin, wir freuen uns auf eine geile Stimmung und zum Moshen einladende Songs wie „Antifascista“, „Alle Meine Freunde“ oder „Darwin“ und natürlich auf das von der Band angepriesene „Punk-Twister“. Unsere Vorfreude ist also groß und wir können es kaum erwarten, ZSK uns in den kalten Wintertagen in Zwickau ordentlich einheizt.

youtubevideo

Der Fuchs schaut auf, der Büffel gähnt, Alligatoah hat sich am 17.11. nach Erfurt zurück bequemt. Gut zwei Jahre nach seinem letzten Intermezzo in der thüringischen Landeshauptstadt machte der Re-Retour-Nightliner nach Verlegung aus der einsturzgefährdeten Thüringenhalle an der Messe Halt.

Nachdem sich seine Band aus Paketen entpackt hatte, fuhr der Zeremonienmeister per Fließband auf die Bühne und begrüßte das Publikum mit “Hallo, Rostock!”. Diesem Ausrutscher schloss sich ein Konzert mit einer hörbar ausgeklügelten Setlist an, die in Kombination mit Alligatoahs freigeistiger Selbstinszenierung und, vermeintlich AI-gestütztem, bühnenbildnerischem Genius für vielfältige Höhepunkte sorgte. So folgten feuerspeiende Gartenzwerge einer lediglich aus dramatischen Gründen gehaltene Zigarette, es wurde von einer lebensgroßen Kuhfigur aus performt und die Möglichkeiten der beiden laufenden Fließbänder kreativ ausgereizt sowie laufende Pakete über die Messebühne gejagt, die später zu Willst Du in regenbogenfarbenes Licht getaucht wurde. Dazu bot der Konzertabend eine beachtliche Genrevielfalt - immerhin fühlte sich Alligatoah laut eigener Aussage als Rapper im Körper eines Popsängers, begleitet von einer heimlichen Metalband. So wurde neben einer Metalversion von Monet, einem Mini-Cover von Teenage Dirtbag in Mit Dir Schlafen und einem mehrminütigen technoiden Intro zu Nachbeben ein Strobelsches Balladen-Medley zum Besten gegeben.

Die Musik wurde gerahmt von gewohnt witzig-schrägen Zwischenmoderationen: Zwischen fragwürdigen Dating-Tipps und der Selbsterkenntnis, “Du bist nicht Taylor Swift, Du Lappen!” wurde zum wahrscheinlich weltweit kürzesten Power Nap aufgerufen. Zwischen den Gags und Skurrilitäten nutzte Alligatoah schließlich einen flüchtigen ernsten Moment für den Aufruf, die geistige Gesundheit nicht für einen Job aufs Spiel zu setzen. So fand ein sehr bunter Abend seinen pädagogischen Höhepunkt.

Für die verbleibenden Zusatzkonzerte der Retour 2023 gibt es leider keine Tickets mehr. Klickt euch aber gerne durch die Bildergalerie um einen Eindruck vom Konzert zu bekommen.

Wenn ihr pünktlicher als wir vor Ort wart und jetzt verständlicherweise dringend nach Tickets für ok.danke.tschüss sucht, werdet ihr hier fündig.