Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Wincent Weiss bringt das Elbufer zum beben.

Konzerte von Wincent Weiss haben in Dresden schon fast ein wenig Tradition. Im Dezember 2016 trat er das erste Mal in der Stadt auf - damals vor wenigen hundert Fans im Club Puschkin. Im Frühjar 2017 wurde es im Club Tante Ju schon etwas größer, bevor im Sommer 2018 das erste OpenAir Konzert in der Freilichtbühne Jungen Garde im Großen Garten folgte.

Knapp 10.000 Fans warten auf Wincent Weiss

Knapp 10.000 Fans warten auf Wincent Weiss

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss Fans in der ersten Reihe

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

Begeisterte Fans bei LEA am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Am 11. August 2019 fand der bisher größte Gig seiner Karriere statt. Knapp 10.000 Fans hatten Karten für das Konzert bei den Filmnächten am Elbufer erstanden, unzählige weitere lauschten der Musik von den Elbwiesen und der Carolabrücke aus.

Auf dem Konzertabend eingestimmt wurden die Gäste von DJ D3!C bevor etwa gegen 19:00 Uhr LEA, welche Wincent Weiss als Preact begleitete, unter großem Applaus die Bühne betrat. Begleitet von ihrer Band spielte die Wahlberlinerin eine knappe Stunde lang ihre größten Erfolge.

Begonnen mit Immer wenn wir uns sehn, dem Titelsong zum 2018 erschienenen Film Das schönste Mädchen der Welt, über Wohin willst du bis hin zu Leiser feierte das Dresdener Publikum mit LEA ihre emotionale und dennoch frische und popige Musik. Zum Duett Blicke kam der Star des Abends, Wincent Weiss, das erste Mal auf die Bühne. Mit Kaputt präsentierte LEA einen neuen, bisher noch nicht auf Tonträger veröffentlichenten, Song.

Wincent Weiss begann sein Konzert mit Konfetti, Sternfontänen und seiner aktuellen Single Kaum erwarten. Mit seinen oftmals sehr persönlichen und emotionalen Texten sorgte Weiss bei seinen Fans für Gänsehautmomente. Schon der dritte Song des Abends, ein Jahr, ging tief unter die Haut.
Neben seinen eigenen Texten und Songs präsentierte der symphatische Songwriter auch einen Titel, mit dem nicht nur seine eigene Karriere so richtig ins Rollen kam: Unter meiner Haut, geschrieben von der Berliner Singer/Songwriterin ELIF half sowohl Weiss als auch ELIF selbst beim durchstarten, nachdem ein Cover von Weiss durch das DJ-Duo Gestört aber Geil als Remix veröffentlicht wurde.

Rein akustisch ohne elektronische Instrumente performte Weiss den Song Nur ein Herzschlag entfernt, den er seiner kleinen Schwester auf seinem Debütalbum Irgendwas gegen die Stille zum Geschenk machte. Auch die erste Singleauskopplung aus diesem Album, Musik sein, wurde von den Fans gefeiert. Mit dem Mikrofon in der Hand unternahm Wincent Weiss zu diesem Song einen Ausflug zu den Fans in der ersten Reihe und lies sie den Refrain singen. Selbst die jüngsten Fans bewiesen dabei große Textsicherheit.

Zu zwei Medleys kam Weiss mit seiner Band an der Bühnenkannte zusammen uns spielte etliche erfolgreiche Songs aus der Verganngenheit

Ein besonderes Highlight für die Gäste war zweifelsohne ein Crowdsurfing-Ausflug zu Frische Luft. Auch wenn das Bad auf der Menge nicht bis zurück zur Bühne klappte und Weiß auf eigenen Füßen zurück auf die Bühne laufen musste, waren die meist weiblichen Fans hin und weg.

Kurz vor Ende des Konzerts spielte Weiss einen seiner bisher erfolgreichsten Songs. An Wunder, die erste Singleauskopplung aus seinem aktuellen Album Irgendwie anders wurde der breiten Masse durch das Finale bei Germanys Next Topmodel im Frühjahr 2018 bekannt und erreichte Platz 12 der deutschen Single-Charts und Goldstatus.

Als Zugabe performte er unter großem Beifall der Fans die Songs Pläne und Zeichen, die sich mit einer gescheiterten Beziehung Weiss beschäftigen, bevor der Titel Feuerwerk, das Finale eines großartigen Konzertabends bildete. Mit Feuerfontänen auf der Bühne und Feuerwerk am Himmel darüber verabschiedete sich Wincent Weiss nach einem Konzert, dass den vorläufigen Höhepunkt seiner Bühnenkarriere markieren sollte von seinen begeisterten Dresdner Fans.

„Konzertfreie Jahre sind so 2020/21“, müssen sich Max, Jonas & Band gedacht haben, als sie ihren Tourplan nach der Pandemiepause wieder füllten.

So ließe sich erklären, dass nun die emotions-Tour zum gleichnamigen Album (Radio UNiCC berichtete!) nach kurzer Pause in den Open Air-Sommer und die Kann es sein, dass...-Tour im Herbst 2023 übergeht. Das hält die amtierenden Inhaber des Wanderzitroneneises für die meisten Die Ärzte-Vergleiche in Albumkritiken allerdings nicht davon ab, musikalisch nachzulegen: Sage und schreibe sechs neue Lumpenpack-Singles haben Fans seit dem Albumrelease im November 2021 zu hören bekommen! Ausgefuchste Spürhunde wittern bereits die nächste Platte.

Um sich die Zeit bis dahin zu vertreiben, empfehlen wir dringend, es nicht Billie gleichzutun, sondern das neue Material schon einmal live abzufeiern! Wie wäre es zum Beispiel am 15.07. in Dresden auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch? Tickets gibt es unter anderem hier auf der Website der Band.

youtubevideo

Die Band Enemy Inside aus Aschaffenburg war am 16. April im Rahmen ihrer "Seven" Tour zu Gast im Hellraiser Leipzig. Ihr zweites Album "Seven" erschien 2021, mitten in der Pandemie.

Am 23.06. um 21 Uhr heißt es wieder „Tore auf!“, wenn die Eminems des Electropunks die Festwiese im Leipziger Sportforum fluten. Lange genug mussten sich Leipziger Freunde des gesellschaftskritischen Pogens gedulden: Zuletzt beehrten die Hamburger im März 2020 die inoffizielle sächsische Landeshauptstadt mit ihren Beats, bevor nur zwei Wochen später der Vorhang erst einmal fiel. Drei Jahre später gibt es nun mit dem frischgepressten Release Neues Vom Dauerzustand einen willkommenen Anlass, kritisch unterversorgte Konzertsynapsen wieder aus allen Rohren feuern zu lassen. Das bereits achte Studioalbum der in den späten 90ern gegründeten Gruppe bringt dabei nicht nur Kontext für Songs wie Kids In Meinem Alter, sondern auch das für Fans gewohnte lyrische Potpourri aus Ironie, Nonsens und Biss mit sich. Darunter massieren einem saftige deichkindsche Electro-Beats die Seele und machen dabei richtig Lust auf die Livedarbietung der neuen Tracks!

Wer die Fete nicht verpennen möchte, der kaufe sich Tickets, z.B. hier im offiziellen Shop der Band!

youtubevideo

Durch einen bunten Innenhof und eine mit Stickern beklebte Tür gelangt man im Westen Leipzigs in das Neue Schauspiel. Die Location besticht ähnlich wie Powerplush, die Chemnitzer Band, die am 23.03. hier zu Gast war, mit einem persönlichen, gemütlichen und vertrauten Charme.

Mit verträumtem Dreampop wärmte am frühen Abend die Dortmunder Band Sloe Noon das Publikum als Vorband erfolgreich an. 2022 starteten sie nach einer Nominierung für den popNRW Preis in der Kategorie beste Newcomer und der Veröffentlichung ihrer zweiten EP Liminality richtig durch und sind dieses Jahr sogar in Köln und Paris zu sehen.

Nach einer kurzen Pause legten dann Powerplush, bestehend aus Anja (Bass, Gesang), Maria (Gitarre, Gesang), Svenja (Gitarre, Gesang) und Nino (Schlagzeug), los und wurden sofort vom Publikum gesanglich unterstützt. Bisher war die Chemnitzer Band hauptsächlich als Support-Act für Bands wie Blond, Tocotronic oder die Beatsteaks unterwegs gewesen, aber jetzt gibt es endlich die erste eigene Tour. Es wurde sowohl ein Großteil des Debütalbums Coping Fantasies gespielt, als auch durch einen Schaumstoffwürfel ein alter Song, der gespielt werden sollte, ermittelt. Das flauschige Gefühl, das der Sound und die Texte der Band auslöst, war auch in Leipzig deutlich spürbar und im Publikum wurden sowohl einige Tränen vergossen als auch im Moshpit gefeiert.

Eine "waschechte Sause" resümiert die Band.

Noch sind nicht alle Shows der Tour ausverkauft. Wenn ihr also Lust habt vorbeizukommen, dann gibts hier noch ein paar Resttickets und im Sommer seht ihr Powerplush unter anderem beim Highfield, Southside und Greenjuice Festival.

Die schwedische Metalkombo Avatar tourt mit ihrem neusten langerwarteten Silberling „Dance Devil Dance“ durch Europa und heizen bei einem Stop im Leipzier Hellraiser ihre Fans richtig ein.