Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Wincent Weiss bringt das Elbufer zum beben.

Konzerte von Wincent Weiss haben in Dresden schon fast ein wenig Tradition. Im Dezember 2016 trat er das erste Mal in der Stadt auf - damals vor wenigen hundert Fans im Club Puschkin. Im Frühjar 2017 wurde es im Club Tante Ju schon etwas größer, bevor im Sommer 2018 das erste OpenAir Konzert in der Freilichtbühne Jungen Garde im Großen Garten folgte.

Knapp 10.000 Fans warten auf Wincent Weiss

Knapp 10.000 Fans warten auf Wincent Weiss

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss Fans in der ersten Reihe

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

Begeisterte Fans bei LEA am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

LEA als Support für Wincent Weiss am Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Wincent Weiss am Dresdner Elbufer

Am 11. August 2019 fand der bisher größte Gig seiner Karriere statt. Knapp 10.000 Fans hatten Karten für das Konzert bei den Filmnächten am Elbufer erstanden, unzählige weitere lauschten der Musik von den Elbwiesen und der Carolabrücke aus.

Auf dem Konzertabend eingestimmt wurden die Gäste von DJ D3!C bevor etwa gegen 19:00 Uhr LEA, welche Wincent Weiss als Preact begleitete, unter großem Applaus die Bühne betrat. Begleitet von ihrer Band spielte die Wahlberlinerin eine knappe Stunde lang ihre größten Erfolge.

Begonnen mit Immer wenn wir uns sehn, dem Titelsong zum 2018 erschienenen Film Das schönste Mädchen der Welt, über Wohin willst du bis hin zu Leiser feierte das Dresdener Publikum mit LEA ihre emotionale und dennoch frische und popige Musik. Zum Duett Blicke kam der Star des Abends, Wincent Weiss, das erste Mal auf die Bühne. Mit Kaputt präsentierte LEA einen neuen, bisher noch nicht auf Tonträger veröffentlichenten, Song.

Wincent Weiss begann sein Konzert mit Konfetti, Sternfontänen und seiner aktuellen Single Kaum erwarten. Mit seinen oftmals sehr persönlichen und emotionalen Texten sorgte Weiss bei seinen Fans für Gänsehautmomente. Schon der dritte Song des Abends, ein Jahr, ging tief unter die Haut.
Neben seinen eigenen Texten und Songs präsentierte der symphatische Songwriter auch einen Titel, mit dem nicht nur seine eigene Karriere so richtig ins Rollen kam: Unter meiner Haut, geschrieben von der Berliner Singer/Songwriterin ELIF half sowohl Weiss als auch ELIF selbst beim durchstarten, nachdem ein Cover von Weiss durch das DJ-Duo Gestört aber Geil als Remix veröffentlicht wurde.

Rein akustisch ohne elektronische Instrumente performte Weiss den Song Nur ein Herzschlag entfernt, den er seiner kleinen Schwester auf seinem Debütalbum Irgendwas gegen die Stille zum Geschenk machte. Auch die erste Singleauskopplung aus diesem Album, Musik sein, wurde von den Fans gefeiert. Mit dem Mikrofon in der Hand unternahm Wincent Weiss zu diesem Song einen Ausflug zu den Fans in der ersten Reihe und lies sie den Refrain singen. Selbst die jüngsten Fans bewiesen dabei große Textsicherheit.

Zu zwei Medleys kam Weiss mit seiner Band an der Bühnenkannte zusammen uns spielte etliche erfolgreiche Songs aus der Verganngenheit

Ein besonderes Highlight für die Gäste war zweifelsohne ein Crowdsurfing-Ausflug zu Frische Luft. Auch wenn das Bad auf der Menge nicht bis zurück zur Bühne klappte und Weiß auf eigenen Füßen zurück auf die Bühne laufen musste, waren die meist weiblichen Fans hin und weg.

Kurz vor Ende des Konzerts spielte Weiss einen seiner bisher erfolgreichsten Songs. An Wunder, die erste Singleauskopplung aus seinem aktuellen Album Irgendwie anders wurde der breiten Masse durch das Finale bei Germanys Next Topmodel im Frühjahr 2018 bekannt und erreichte Platz 12 der deutschen Single-Charts und Goldstatus.

Als Zugabe performte er unter großem Beifall der Fans die Songs Pläne und Zeichen, die sich mit einer gescheiterten Beziehung Weiss beschäftigen, bevor der Titel Feuerwerk, das Finale eines großartigen Konzertabends bildete. Mit Feuerfontänen auf der Bühne und Feuerwerk am Himmel darüber verabschiedete sich Wincent Weiss nach einem Konzert, dass den vorläufigen Höhepunkt seiner Bühnenkarriere markieren sollte von seinen begeisterten Dresdner Fans.

Kalt war es draußen, als die Betterovsche Tourzugabe am 2.12. in den Leipziger Felsenkeller schneite, um die Indie-Gemüter Sachsens zu erwärmen. Die Rolle der Anheizerin übernahm Pano mit kuschelig-ruhigen, teils melancholischen Melodien, begleitet von einem Live-Gitarristen. Ihr erstes Album brachte sie Ende Oktober raus – wer ein- oder zweimal reinhören möchte, kann das hier via Spotify tun.

Anschließend stürmte nach relativ langer Umbaupause Betterov nebst Band überraschend energiegeladen die Leipziger Bühne. Der gebürtige Thüringer hatte seit seinem Auftritt im Beatpol Dresden (Radio UNiCC berichtete) sichtlich an seiner Bühnenpräsenz geschraubt und fegte zu lauteren Tracks geradezu über die Spielfläche, was aus dem Publikum an einer Stelle mit einem herzhaften „Du geile Sau!“ quittiert wurde.

Allerdings beschränkte sich das Konzert erneut nicht auf die rockig-lauten Höhepunkte, die es in Fülle gab. Mitten in der Setlist hatte seine dreiköpfige Live-Band für ein paar Songs Pause, während sich Betterov ans E-Piano setzte und ein paar seiner größten Titel gefühlvoll präsentierte. Das Publikum wiederum hatte seine Hausaufgaben offensichtlich gemacht, gab sich gerade während des Piano-Abschnitts äußerst textsicher und sangesfreudig, und sorgte damit gemeinsam mit dem Künstler für ein paar Gänsehaut-Momente, bevor es wieder zusammen mit der Band in die Vollen ging. Schließlich hatte auch Pano einen zweiten Auftritt an diesem Abend, als sie in Mein Leben Ist Monoton den Provinz-Frontmann Vincent gebührend vertrat. Insgesamt wurde die Setlist gegenüber der Olympia-Tour im Frühjahr nicht komplett überholt, allerdings um einige seitdem erschienene Songs ergänzt. Dem Leipziger Felsenkeller tat die kühle Winterluft an diesem Abend gut, sodass eine befürchtete Feuchtsauna ausblieb. Unbedingt positiv anzumerken war zudem der gut ausgewogene Ton in der Venue.

Für den zweiten Tourteil der Olympia-Ehrenrunde, welcher von Sofia Portanet supportet wird, gibt es hier noch Tickets zu kaufen!

Am Freitag, dem 1.12. - einem kalter Dezembertag - sorgten ZSK für eine hitzige Atmosphäre im Alten Gasometer in Zwickau.

Mit 5 Shows kehrt Edo Saiya wieder auf die Bühne zurück und das mit der DAYS AFTER TOUR PT. 2. Am 16.12. in Chemnitz im AJZ. Der Rapper aus Köln macht tatsächlich halt in Chemnitz. Der Rapper, der sich ohne Major-Label zu einem der erfolgreichsten Cloud-Rappern Deutschlands hochgearbeitet hat.

Am 16. Januar ist es soweit: Ihr könnt die Musik aus den "Harry Potter"-Filmen live als Konzert in der Stadthalle Chemnitz erleben. Das Ganze wird von einem Orchester mit bildgewaltiger Umrahmung gezeigt.

Alle Jahre wieder kommt die überregionale Bandlandschaft an Weihnachten zusammen und lädt gemeinsam ein ins Atomino im Wirkbau. Normalerweise. Doch was als Regelmäßigkeit geplant war, wurde zuletzt durchkreuzt von Corona und einer langen Umzugspause des chemnitzer Kultur-Klubs. Nun findet die Mania, welche zuletzt 2019 zelebriert wurde, endlich wieder statt.

Dieses Jahr kann man sich unter Anderem auf Power Plush und inner_currents freuen, welche gemeinsam mit sechs anderen Bands die Abende des 25.12. und 26.12. unter dem Motto Rihanna musikalisch gestalten werden, doch auch der Name Die Superspreader sollte Kennern der Chemnitzer Musikszene ein Begriff sein, da sie sich aus den Mitgliedern der Formation Blond, sowie Kraftklub zusammensetzt. Der Anklang unter den Indierock-Fans und Rihanna-Liebhabern scheint enorm zu sein. Bereits Mitte November waren die Tickets für beide Tage ausverkauft. Was genau die Artists sich von Rihanna abschauen und wie sie ihren eigenen Klang in die musikalischen Interpretationen einfließen lassen bleibt vorerst noch ihr Geheimnis.