Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Within Temptation begeistern Leipziger Publikum mit fulminanter Show

"We finally made it" waren die Worte, die nach zwei Jahren Pandemie am Samstag, 3. Dezember, durch die Quarterback Immobilien Arena Leipzig klangen als Within Temptation die Bühne betraten.

Within Temptation @ Leipzig Quarterback Immobilien Arena

Within Temptation @ Leipzig Quarterback Immobilien Arena

Within Temptation @ Leipzig Quarterback Immobilien Arena

Within Temptation @ Leipzig Quarterback Immobilien Arena

Within Temptation @ Leipzig Quarterback Immobilien Arena

Within Temptation @ Leipzig Quarterback Immobilien Arena

Within Temptation @ Leipzig Quarterback Immobilien Arena

Gemeinsam mit Evanescence und Smash Into Pieces waren die Niederländer auf World Collide Tour durch Europa mit einem Stopp in Sachsen.

>>Radio UNiCC traf Sängerin Sharon den Adel vor dem Konzert backstage zum Interview. Erfahrt hier mehr dazu <<

Fotogalerie

Um 19 Uhr versammelten sich die Fans, die vorranging aus der „schwarzen Szene“ kamen in der Halle. Zur Einstimmung kam die schwedische Popband Smash Into Pieces auf die Bühne. Das freute mich ungemein, da ich diese Band schon immer einmal live sehen wollte, so spielen wir sie immerhin seit Jahren bei uns im Radio. Die Stimme von Sänger Chris Sörbye überzeugte ab dem ersten Ton und war sehr besonders. Allerdings warteten die Anhänger, die wegen SIP gekommen waren auf einige Kracher deren Karriere, die wie ich fand leider ausblieben. Songs wie „The Game“, „Arcadia“ oder „Like This!“ wurden vermisst. Dafür spielten sie aber zumindest „Real Heros“ und „Boomerrang“.

Within Temptation starten pompös und mit politischer Botschaft

Um 20 Uhr war es dann soweit und Within Temptation kamen endlich auf die Bühne. Im pompösen Bühnenbild, was einer galaktischen oder dystopischen Szenerie glich, begann das Konzert mit “Our Solemn Hour“ und  „Faster“, einem Klassiker der Bandgeschichte. Sharon Den Adel interagierte immer wieder mit dem Publikum. Beim Lied „Paradise (What About Us)“ sang die Masse besonders laut mit. Den Song „Supernova“ widmete die Niederländerin alle Menschen, die einen Verlust erlitten haben. Sie selbst schrieb dieses dystopisch klingende Lied vom letzten Album „Resist“ für ihren verstorbenen Vater. Bevor das Lied „Raise Your Banner“ begann, holte sie die ukrainische Flagge hervor und widmete den Song dem Frieden. Auch solidarisierte sie sich mit den Frauen im Iran.

Überraschungsgast und Live-Premiere mit Annisokay

Ein weiteres Highlight war meiner Meinung nach das Lied „The Reckogning“, weil ich es persönlich sehr mag und mich irgendwie zur Band gebracht hat. Während des ganzen Konzerts gab es auch immer wieder richtig coole Pyro. Within Temptation haben in den letzten beiden Pandemiejahren einzeln stehende Lieder veröffentlicht und spielten einige davon auch gestern in Leipzig, wie z.B. „Don’t Pray For You“, „Entertain You“. Es gab außerdem eine Live-Premiere von “Shed My Skin“, bei der als Überraschungsgast Christoph Wieczorek von Annisokay die Bühne betrat und mitsang, wie bereits im Original.

Sharon fliegt durch die Arena

Gänsehaut bekam ich unerwartet bei den Anfängen vom älteren Within Temptation Lied „Ice Queen“. Und da ein Knaller bei diesem Event den nächsten jagte, gab es noch ein Highlight. Sharon stieg in einem roten Kleid in die Lüfte der Arena. Insgesamt war das mein drittes oder viertes Within Temptation Konzert und ich kann sagen, so eine großartige Produktion und Inszenierung hatte die Band bislang nie. Es hat sich wirklich gelohnt.

Evanescence sind zurück

Aber der Abend war noch immer nicht zu Ende, da gegen 21.45 Uhr dann die zweite Headlinerband des Abends die Bühne betrat: Evanescence. Seit mehr als 20 Jahren sind sie aktiv und durch ihren Hit „Bring Me To Life“ haben sie den Sprung in den Mainstream damals geschafft. Das Lied spielten sie natürlich an diesem Abend ebenfalls, aber erst am Ende. Sie begannen das Set mit einem neueren Song „Broken Pieces Shine“.

Auch neue Songs in der Setlist

Amy Lee bedankte sich mit kratzig-kranker Stimme bei den Fans, dass sie so lange Zeit mit so vielen Tourverschiebungen die Tickets behalten und an diesem Abend gekommen waren. Highlights der Setlist waren „My Immortal“, „Going Under“ und „Call Me When You’re Sober“ für mich. Auch sang Amy einen Song und begleitete sich selbst am Klavier. Das gab eine tolle Stimmung. Das Bühnenbild kam für mich nicht ganz an Within Temptation ran, aber war dennoch nicht zu verachten. Amy Lee ist wirklich eine tolle Sängerin, wie sie an diesem Abend wieder zeigen konnte. Der ein oder andere Fan lief sicher sehr nostalgisch nach diesem tollen Konzert nach Hause.

Es hat sich wirklich gelohnt, auch da ich den Vergleich habe. Im August war ich bei Sunrise Avenues zur Abschlusstour in eben dieser Location, die Ticketpreise waren fast 40 Euro teurer und man hat nur einen Bruchteil als Zuschauer bekommen, was man gestern geboten bekam. Also Daumen hoch.

Nach gefeierten Auftritten in der Fernsehsendung „Sing mein Song“ und einem erfolgreichen Festivalsommer kehrt Madeline Juno nun mit ihrem aktuellen Album „Anomalie Pt.1“ auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück.

Am 27.09. kam die Berliner Skate-Punk-Gruppe ZSK in den Felsenkeller nach Leipzig um ihr am Vortag erschienenes Album Feuer&Papier im Rahmen der gleichnamigen Tour zu feiern. Am selben Tag fand außerdem das erste Kinderkonzert der Band in Leipzig statt, welches bereits Monate vorher ausverkauft war. Unterstützung hatten ZSK an diesem Abend von den Punk-Gruppen Rogers aus Düsseldorf und Mandelkokainschnapps aus Berlin.

Letztere eröffneten den Abend im gut gefüllten Ballsaal des Leipziger Felsenkellers. Die Band zeichnet sich vor allem durch ihr and die Drag-Szene angelehntes Auftreten und ihre feministischen Texte aus. Vor allem ihre Single Bunt war eines der Highlights des Auftritts von Mandelkokainschnapps, welcher einen Abend voller Vielfalt und Offenheit einläuten sollte.

Nachdem das Publikum sich bereits aufgewärmt hatte, kamen Rogers auf die Bühne und ließen bei Songs wie Mittelfinger für immer oder Vergiss nie die ersten Moshpits in der Menge aufgehen. Ein Highlight des Auftritts der Düsseldorfer war die angestimmte Polonaise zum Song Kreuzberger Nächte, welche durch den kompletten Saal ging.

Nach einer kurzen Umbaupause kamen dann ZSK auf die Bühne und eröffneten ihr Set direkt mit der Single Wir kommen in deine Stadt vom neuen Album. Insgesamt bestand die Show aus einem guten Mix aus Klassikern der Band wie Antifascista oder Herz für die Sache und neuen Songs, inklusive der Live-Performance von Sommer ohne Nazis zusammen mit Rogers. Ebenfalls nicht fehlen durfte der Klassiker Die Kids sind okay mit der Crowdsurfing-Premiere für eine junge Zuschauerin. Insgesamt war das Konzert ein sehr bestärkender und kraftgebender Abend für alle Menschen die sich gegen den Rechtsruck und für Menschlichkeit in der Gesellschaft in Deutschland einsetzen. Für alle Fans in Sachsen gibt es am 07. November im Alten Schlachthof in Dresden noch einen Termin um ZSK live zu sehen.

 

Am 27. September kommt die Berliner Punkband ZSK in den Felsenkeller nach Leipzig. Mit im Gepäck haben sie ihr demnächst erscheinendes Album Feuer & Papier. Hinter der Gruppe liegt ein prall gefüllter Festivalsommer mit Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park, dem Impericon Festival sowie auf dem Bochum-Total-Festival, bei welchem die Band unfreiwillig eine Ampel als Andenken mitgenommen hat.

Die bisherigen Singles der Berliner Skatepunk-Gruppe erfinden das Rad des Punkrock zwar stilistisch nicht neu, viel wichtiger aber: sie machen Mut in Zeiten des Rechtsrucks und geben einem zumindest das Gefühl, wie es die erste Single schon sagt, Nicht allein zu sein. Auf Tour wird ZSK von der Düsseldorfer Punkband Rogers unterstützt, welche als Feature auf der am 27. Juni erschienen Single Sommer ohne Nazis gastierten. Die von ZSK mitgegründete Initiative "Kein Bock auf Nazis" wird die Tour ebenfalls mitbegleiten. Es ist außerdem wahrscheinlich, dass wie auf den letzten Touren lokale Punkgruppen die Möglichkeit bekommen den Abend musikalisch zu eröffnen.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Musik mit Haltung und um zumindest einen Abend lang den negativen politischen Nachrichten und gesellschaftlichen Problemen zu entfliehen. In diesem Sinne: sichert euch eure Tickets für Leipzig oder Dresden und wir sehen uns in am 27.09. Leipzig!

video

Am 28.11.2025 besucht die gebürtige Berlinerin schon zum zweiten Mal Chemnitz. Nachdem Sie bereits 2024 zur Kosmos Nacht das Transit zum Überlaufen brachte und viele Fans vor dem Eingang umsonst warteten, findet folgerichtig ein Konzert ihrer "Europas größte Fotze"-Tour ebenfalls im Kulturbahnhof an der Reichenhainer Straße statt. Aber to bad… Nur wenige Stunden nach Vorverkaufsstart waren bereits alle Tickets vergriffen.

Stiltechnisch vereint Ikkimel den Clubsound der Hauptstadt mit stilvollen Rappassagen. In ihren provokanten Texten spricht sie auf kreative Weise gegen Themen wie Sexismus, übergriffiges Verhalten gegenüber FLINTA, Diskriminierung oder Ausgrenzung aus und scheut sich nicht davor zur Zielscheibe rechter Hetzkampagnen zu werden, wenn sie dafür ein Vorbild für Millionen deutschsprachiger Frauen sein kann.

Stiltechnisch vereint Ikkimel den Clubsound der Hauptstadt mit stilvollen Rappassagen. In ihren provokanten Texten spricht sie auf kreative Weise gegen Themen wie Sexismus, übergriffiges Verhalten gegenüber FLINTA, Diskriminierung oder Ausgrenzung aus und scheut sich nicht davor zur Zielscheibe rechter Hetzkampagnen zu werden, wenn sie dafür ein Vorbild für Millionen deutschsprachiger Frauen sein kann.

Wir haben wir den perfekten Plan, um vor dem Start ins Wintersemester nochmal richtig abzuschalten – auf dem größten Mittelalterfestival Deutschlands mit einem Gothic Spezial dieses Jahr.

Vergesst für einen Moment den Campus an der Reichenhainer Straße und stellt euch Folgendes vor: Goldberg und Piratenbucht, Fackelschein mit Ständemeile, Living Chess und mystische Gestalten aus Mittelerde und dazu ein Sound aus der der Gothic Szene mit ASP – Wind Rose – VNV Nattien – Diary of Dreams – Goethes Erben – Mila Mar und noch ganz viel mehr! Vom 12. bis 14. September steigt in Selb das Festival Mediaval – und dieses Jahr wird's mit einem fetten Gothic-Spezial extra düster!

Das Beste für uns von der TU Chemnitz: Selb ist nur rund eineinhalb Autostunde entfernt. Perfekt also für einen epischen Roadtrip mit den Kommilitonen.

Schwarze Klänge statt Hörsaal-Geklimper

Ja, es gibt Dudelsäcke und Schalmeien. Aber dieses Jahr legt das Festival einen besonderen Fokus auf die dunkle Seite der Macht. Die Veranstalter haben einige Hochkaräter der schwarzen Szene eingeladen, die perfekt zur nächtlichen, nebligen Atmosphäre des Geländes passen. Macht euch bereit für:

  • Best Of Show der Legende ASP
  • Melancholie pur mit Diary of Dreams werden mit ihrem atmosphärischen Darkwave für Gänsehautmomente unter dem Sternenhimmel sorgen.
  • Volle Härte englisch-irische Future-Pop-Band: VNV Nation sind am Start
  • Power Metal von Wind Rose macht den Mix der Genres rund
  • und noch viel mehr

Eintauchen in die Dunkelheit – mehr als nur Musik

Wenn die Nacht über den Goldberg hereinbricht, verwandelt sich das Festivalgelände in einen magischen Ort. Hunderte Fackeln erhellen die Wege, und zwischen den Ständen mit Met und deftigem Essen findet ihr düsteren Schmuck, kunstvolle Ledermasken und allerlei obskuren Kram.

Statt nur Ponyreiten gibt es hier düstere Schwertkampf-Vorführungen, Lesungen schauriger Sagen bei Kerzenschein und einen Markt, der selbst die dunkelste Seele erfreut. Es ist die perfekte Flucht aus dem Uni-Alltag – hier zählt nicht die nächste Prüfung, sondern der nächste Becher Met und der Bass im Magen.

Warum sich der Trip lohnt

  • Näher geht's kaum: Rein ins Auto, eine Stunde über die A72 und ihr seid da. Trommelt eure Leute zusammen, schmeißt für den Sprit zusammen – günstiger kommt ihr kaum zu einem Festival dieser Größe.
  • Perfektes Timing: Der Termin liegt ideal in der vorlesungsfreien Zeit. Eine letzte große Party, bevor der Ernst des Wintersemesters wieder losgeht.
  • Echte...