Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Ticketverlosung: The Toten Crackhuren Im Kofferraum live in Chemnitz

Am 5. April sind The Toten Crackhuren Im Kofferraum zu Gast im Klub Atomino in Chemnitz und präsentieren ihre neue Scheibe "Bitchlifecrises". Ihr könnt 2x2 Freikarten gewinnen und dabei sein.

The Toten Crackhuren im Kofferraum. Foto: Factory 92

Sie sind dominant, provokant und sau cool. "[Sie] machen coolen Blödsinn, den es sich zu hören lohnt" - Zeit Online. Nach 5 Jahren Pause, in denen sie versucht haben ihre Pubertät hinter sich zu lassen, sind sie rotzig, wie nie, zurück und präsentieren der Welt die nackte Wahrheit in ihren Texten. Die ersten Singles wie Jobcenterfotzen, Ok Ciao und Minus 1 zeigen, dass die neue Platte richtig abgeht. Auch live bringen sie jede Location zum Glühen, so auch das Atomino und ihr könnt dabei sein.

Gewinnspiel

Ihr wollt TTCIK live am 5. April im Atomino Chemnitz sehen? Dann schreib uns eine Mail an gewinn(at)radio-unicc(dot)de mit Betreff "Crackhuren" und sagt uns, wie ihr auf die Band aufmerksam geworden seid und vergesst nicht euren Namen. Einsendeschluss ist am 23. März 2019 um 18 Uhr. (Die Daten werden nicht gespeichert, sondern nur die Gewinnernamen an den Konzertveranstalter für Tickets/ Gästeliste weitergegeben.)

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Tourdates: 

Di, 19.03.2019 Wiesbaden – Schlachthof
Mi, 20.03.2019 Köln – Museum
Do, 21.03.2019 Hamburg – Hafenklang
Fr, 22.03,2019 Dresden – Groovestation
So, 24.03.2019 Berlin – Cassiopea
Fr, 29.03.2019 Lüneburg – Salon Hansen
Sa, 30.03.2019 Weinheim – Cafe Central
So, 31.03.2019 Leipzig – Naumanns
Fr, 05.04.2019 Chemnitz – Atomino
Sa, 06.04.2019 Rostock – Peter Weiß Haus
Fr, 12.04.2019 München – Backstage Club
Sa, 13.04.2019 Stuttgart – Keller Klub

Video

Beim "Film ab!"-Filmfestival am 15.11.2025 hat Levin gemeinsam mit seinem Team den dritten Platz belegt. Heute ist er erneut bei uns zu Gast – diesmal jedoch nicht allein, sondern zusammen mit seinem Kollegen Erik. Die beiden übernahmen die Hauptrollen im Film "Rot in Blau".

Im Interview spricht Erik über seine Erfahrungen während der Dreharbeiten und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des Projekts. Gemeinsam erzählen die beiden außerdem von der Preisverleihung, ihren Highlights beim Festival und von zukünftigen Filmprojekten, an denen sie derzeit arbeiten.

audioplayer

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 23.11.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Normalerweise steht er auf der Bühne oder vor der Kamera. Schauspieler Levin Hornburg war 2023 mit dem Kurzfilm "Am Zaun" im Finale des Camgaroo Award in München. In diesem Jahr ist er erneut nominiert- diesmal mit dem Film "Rot in Blau" beim Film ab! Filmfestival am 15. November.

Im Interview spricht Levin über seine bisherigen Erfahrungen, die Entstehung seiner Filmprojekte und seinen Weg in die Film- und Theaterwelt.

Interview

In dieser Folge waren Julia und Christian vom Verein Laufkultour zu Gast, die 3.500 Kilometer durch Europa zur Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, nämlich Nova Gorica, zu Fuß unterwegs waren.