Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Ticketverlosung: The Toten Crackhuren Im Kofferraum live in Chemnitz

Am 5. April sind The Toten Crackhuren Im Kofferraum zu Gast im Klub Atomino in Chemnitz und präsentieren ihre neue Scheibe "Bitchlifecrises". Ihr könnt 2x2 Freikarten gewinnen und dabei sein.

The Toten Crackhuren im Kofferraum. Foto: Factory 92

Sie sind dominant, provokant und sau cool. "[Sie] machen coolen Blödsinn, den es sich zu hören lohnt" - Zeit Online. Nach 5 Jahren Pause, in denen sie versucht haben ihre Pubertät hinter sich zu lassen, sind sie rotzig, wie nie, zurück und präsentieren der Welt die nackte Wahrheit in ihren Texten. Die ersten Singles wie Jobcenterfotzen, Ok Ciao und Minus 1 zeigen, dass die neue Platte richtig abgeht. Auch live bringen sie jede Location zum Glühen, so auch das Atomino und ihr könnt dabei sein.

Gewinnspiel

Ihr wollt TTCIK live am 5. April im Atomino Chemnitz sehen? Dann schreib uns eine Mail an gewinn(at)radio-unicc(dot)de mit Betreff "Crackhuren" und sagt uns, wie ihr auf die Band aufmerksam geworden seid und vergesst nicht euren Namen. Einsendeschluss ist am 23. März 2019 um 18 Uhr. (Die Daten werden nicht gespeichert, sondern nur die Gewinnernamen an den Konzertveranstalter für Tickets/ Gästeliste weitergegeben.)

Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Tourdates: 

Di, 19.03.2019 Wiesbaden – Schlachthof
Mi, 20.03.2019 Köln – Museum
Do, 21.03.2019 Hamburg – Hafenklang
Fr, 22.03,2019 Dresden – Groovestation
So, 24.03.2019 Berlin – Cassiopea
Fr, 29.03.2019 Lüneburg – Salon Hansen
Sa, 30.03.2019 Weinheim – Cafe Central
So, 31.03.2019 Leipzig – Naumanns
Fr, 05.04.2019 Chemnitz – Atomino
Sa, 06.04.2019 Rostock – Peter Weiß Haus
Fr, 12.04.2019 München – Backstage Club
Sa, 13.04.2019 Stuttgart – Keller Klub

Video

Warum TikTok und PornHub in manchen US Staaten verboten wird und wie clientseitige Chatüberwachung bald Realität in der EU sein wird, erfahrt ihr in der neuesten Folge der Crunchtime. Außerdem sorgen Jona und Wieland wie immer für eine ausgelassene und informative Podcaststunde.

„Konzertfreie Jahre sind so 2020/21“, müssen sich Max, Jonas & Band gedacht haben, als sie ihren Tourplan nach der Pandemiepause wieder füllten.

So ließe sich erklären, dass nun die emotions-Tour zum gleichnamigen Album (Radio UNiCC berichtete!) nach kurzer Pause in den Open Air-Sommer und die Kann es sein, dass...-Tour im Herbst 2023 übergeht. Das hält die amtierenden Inhaber des Wanderzitroneneises für die meisten Die Ärzte-Vergleiche in Albumkritiken allerdings nicht davon ab, musikalisch nachzulegen: Sage und schreibe sechs neue Lumpenpack-Singles haben Fans seit dem Albumrelease im November 2021 zu hören bekommen! Ausgefuchste Spürhunde wittern bereits die nächste Platte.

Um sich die Zeit bis dahin zu vertreiben, empfehlen wir dringend, es nicht Billie gleichzutun, sondern das neue Material schon einmal live abzufeiern! Wie wäre es zum Beispiel am 15.07. in Dresden auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch? Tickets gibt es unter anderem hier auf der Website der Band.

youtubevideo

Leute! Heute geht es um Aliens, aktuelle Raumfahrtentwicklung und die Weite des Weltalls. Mit dabei ist Ronja, die ihr von den Campuscharts und aus der Musikredaktion kennt. Wir wollten jetzt mal die totale Wissenschaftsfolge machen, naja zumindest so lang, bis wir zu Alien-Verschwörungstheorien abdriften.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik