Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Verlosung: CHALET BEATS N°4 - Let Us Entertain You

Maierl-Alm & Chalets und Clubstar Records präsentieren stolz die „Chalet Beats N°4“ Compilation.

Die „Maierl-Alm & Chalets" ist die Top-Lifestyle-Adresse in den Kitzbüheler Alpen.

Das Luxus Domizil liegt auf 1225 Meter in einer atemberaubenden Berglandschaft.
Zahlreiche Events, vor allem das bereits schon zur Legende gewordene  "Café del Maierl", finden auf der unvergleichlichen Panorama-Terrasse statt. Ganz nach dem Motto der Alm „Come in & Chill out“ vermittelt die Compilation diese einzigartige Atmosphäre.

Auf „Chalet Beats N°4“ verewigt DJ Hoody 16 Deep House Perlen in einem Mix.
Tracks  und Remixe von Künstlern wie Sunday, Simone Vitullo, Music P & Marque Aurel, Larse, Minako & The Lovebirds, Claptone, Rüfüs und vielen anderen sind auf dem Silberling vertreten. Auch der brandneuer im:takt Remix vom Supermax Klassiker “Love  Machine” ist auf der Silberdisk vertreten.

„Chalet Beats N°4“ bringt das balearische Sommergefühl in die weiße Winterwunderwelt der Kitzbüheler Alpen!

Geniesst es!

Tracklisting

  1. Sunday - Waiting For You
  2. Relight Orchestra vs. VenomiS - Goodnight Moon (Simone Vitullo Deeper Club Remix)
  3. Music P & Marque Aurel - No Good (Extended Mix)
  4. Minako & The Lovebirds - Delusions (Larse Mix)
  5. Hoody feat. Thomas Daubek & Saintro P - Heart Bounce (Original Mix)
  6. Fabian Kash - Sweet Talk (Original)
  7. Denis Yashin - Wasting Your Time (Rambla Boys Remix)
  8. Claptone feat. Say Yes Dog - Before I Lose My Mind
  9. Dusty Springfield - Spooky (Quinten 909 Extended Mix)
  10. Purple Disco Machine & Boris Dlugosch - Set It Out
  11. Rüfüs - Be With You (Original)
  12. Soul Minority - Feel Da Muzik
  13. Supermax - Love Machine (im:Takt Remix Club Edit)
  14. Lou Van - Look Into My Eyes (Original Mix)
  15. Terry Lex & Groove Junkies - Wicked Game (Original Mix)
  16. Digitaria - Shine

 

Verlosung

BN-Radio und wir haben, dank freundlicher Unterstützung von Clubstar Records, für euch Exemplare dieser coolen Compilation aus den Alpen!

Was ihr tun müsst?
Schreibt einfach eine E-Mail mit dem Betreff "CHALET BEATS N°4" an gewinn(at)radio-unicc(dot)de und schreibt uns, warum, wo oder auch wie ihr gerne Radio-UNiCC hört.
Nutze die Mail auch gerne für weiteres Feedback an uns! Wir sind stetig bestrebt uns immer weiter zu verbessern. Das geht nur mit eurer Hilfe!

Einsendeschluss ist der 09.12.2016

Die Gewinner werden dann am 10.12.2016 von 18 bis 19 Uhr onAIR in der UKW-Sendung "Hits Of Generations!" mit Julian auf 102,7 Mhz in Chemnitz (+ Umland) sowie im Stream auf Radio UNiCC bekanntgegeben.

Wir drücken euch die Daumen!

Achja: Die Gewinner können die Compilation dann in unseren Redaktionsräumen abholen. Alles Weitere dazu dann per Mail. So lernt man sich auch mal kennen...

Acht Jahre nach dem Irievoir ist die genreoffene Stimmgewalt gegen Rechts wieder laut: Irie Révoltés gehen auf Open Air-Tour und spielen unter anderem im Clara-Zetkin-Park Leipzig am 19. Juli! Aber wer sind Irie Révoltés überhaupt und was hat ihre Musik eigentlich mit Aktivismus zu tun?

Irie Révoltés ist eine Band bestehend aus den Brüdern Pablo “Mal Élevé”, Carlos “Carlito” Charlemoine sowie 6-7 weiteren Musikern. Sie existierte zwischen 2000 und 2017 vor ihrer Regruppierung im letzten Jahr. Der Bandname ist dabei Programm: Irie stammt aus dem Jamaikanischen und bedeutet “frei”, “zufrieden” oder “glücklich”, während Révoltés französisch ist für “Aufständische” oder “Rebellen”. Diesen Geist der “positiven Kritiker”, wie die beiden Frontmänner es nennen, tragen die bilingual deutsch-französisch aufgewachsenen Heidelberger mit in ihre Songs.

Einem einzigen Genre lässt sich die Gruppe kaum zuordnen - jedes der fünf Irie-Alben bedient seine eigene Klangfarbe: Angefangen bei Ragga und Ska sind später erst klare Einflüsse von Hip-Hop und Dancehall zu hören, bevor Irie Révoltés mit einer Prise Punk Rock ihren eigenen Stil abseits einer eindeutigen Genreschublade schärften. Molltonarten sucht man in der Diskografie der Gruppe dabei vergebens - wer die deutsch-französischen Texte nicht versteht, könnte denken, hier ginge es schlicht darum, das Leben vollumfänglich zu feiern. Das ist tatsächlich auch die eine, die klangliche Seite der Band. Inhaltlich behandeln Irie Révoltés darüber hinaus unnachgiebig unbequeme Themen wie Rassismus, (Anti-)faschismus, Polizeigewalt oder Fremdenfeindlichkeit und sind damit 2003 wie 2025 zum Leidwesen aller am Zahn der Zeit. Zusehends entwickelt sich um die genrefreie Band mit den politischen Texten eine Fanbase in Deutschland und anderen europäischen Ländern - ironischerweise ist Frankreich nicht darunter.

Allen voran die Brüder Charlemoine engagieren sich Irie Révoltés nicht neben, sondern mit ihrer Musik für zahlreiche gemeinnützige Projekte wie z.B. Viva con Agua, Respekt! Kein Platz für Rassismus oder Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, sind auf antifaschistischen Demonstrationen vom Band wie live schnell wiederkehrende Gäste und füllen zu ihrem erklärten Unmut immer größere, seelenlosere Venues.

Vor acht Jahren findet das aktivistische Musikprojekt Irie Révoltés schließlich sein vorläufiges Ende und hinterlässt eine Lücke in der linken Musikszene, die bis heute von Größen wie Mono & Nikitaman, Kraftklub, der Antilope...

Mit der Single "Violent Nature" läuten I Prevail eine neue Ära ein. Der Song ist aggressiv und schnell und scheint die Visitenkarte der neuen Frontstimme von Eric Vanlerberghe zu sein. Mit der zweiten Single "Into Hell" knüpft die Band an sanftere emotional Sounds an. Die 2013 gegründete US-amerikanische Metalcore-Band aus Michigan wurde 2014 zunächst durch ein virales Cover von Taylor Swifts "Blank Space" bekannt. Sie stehen für eine emotionale, aggressive und hymnische Soundästhetik. Thematisch behandeln sie mentale Gesundheit, Widerstand gegen äußeren Druck und Selbstermächtigung. I Prevail verabschiedeten im Mai ihren bisherigen Vocalist Brian Burkheiser, dieser leidet am Eagle-Syndrom, welches unteranderem zu Schluckstörungen und Tinnitus führen kann. Burkheiser konnte Aufgrund seiner Erkrankung in letzter Zeit nicht mehr an Konzerten teilnehmen. Das klassische Shouting der Band übernimmt nun Eric Vanlerberghe unterstützt vom Gitarrist Dylan Bowman. Die Gruppe betonnt im Statement zur Trennung auf Instagram, dass sie powervolle Konzerte als wichtigen Teil ihrer Band Identität sehen und alle Hits weiter live spielen wollen. Am 11. August habt ihr die Chance I Prevail in neuer Besetzung in Leipzig im Haus Auensee zu sehen.

video

Vom 15. bis 17. August findet am Störmthaler See bei Leipzig eines der größten Festivals in Mitteldeutschland statt: das Highfield-Festival. Fans von Indie- und Rock-Musik dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf mit Stars gespicktes Line-Up, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum wie beispielsweise Nina Chuba, KIZ, Deichkind oder Bilderbuch freuen.

Der offizielle Timetable des Festivals beginnt bereits am Donnerstagabend mit den DJ-Sets von El Mano & Dennis Concorde und den King-Kong-Kicks, welche bereits mit ihrer Indie-Party regelmäßig für gute Stimmung im Chemnitzer Atomino sorgen.

Der Freitag bietet für Fans von Indiemusik direkt einige Highlights mit Konzerten von REMOTE BONDAGE und futurebae auf der Beach Stage sowie Blond, den Leoniden oder Milky Chance. Für alle die deutschen Hip-Hop mögen dürften die Auftritte der Headliner Deichkind, Kontra K oder Nina Chuba interessant sein.

Am Samstag kann man den Tag entspannt an der Beach-Stage beginnen und bei der Diffus-Titelstory dem Aufeinandertreffen von Electric Callboy und Mehnersmoos lauschen, beide Künstler sind auch an diesem Tag auf der Bühne zu sehen. Neben den Jungs aus Castrop-Rauxel sind Bilderbuch aus Österreich die zweiten Headliner am Samstag. Das Line-Up ist an diesem Tag etwas diverser aufgestellt, die Bierbabes sind mit ihrem Hit Trichter Romantik wie gemacht für ein Festival, wer es etwas punkiger haben möchte, ist bei Swiss & Die Anderen, Madsen oder Paula Carolina bestens aufgehoben. Hip-Pop-Fans dürfen sich auf Allie Neumann und das Dreiergespann aus Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju freuen.

Am Sonntag ist das Musikbingo von Rausgegangen genau das richtige für alle, die den letzten Festival-Tag entspannt beginnen wollen. Musikalisch hat der Tag allerdings noch einige Highlights zu bieten, unter anderem: Zebrahead, Bibiza, Ikkimel, Grossstadtgeflüster oder Paula Hartmann. Zum Abschluss kann man sich dann nochmal bei den Headlinern Clueso und KIZ so richtig auspowern.

Alle Infos zur Anreise und zum Campen oder anderen Fragen rund um das diesjährige Highfield findet ihr auf der Festival-Webseite. Es sind außerdem noch ein paar Tickets verfügbar, als seid schnell und genießt mit uns zusammen das Highfiled 2025, wir freuen uns!

Dr. Walther auf Hausbesuch bei "Gedanken um Mitternacht"! Er hat sich den Fragen von mir, Anika, gestellt, mit Ernsthaftigkeit und auch ein bisschen Humor. In der neuen Folge geht es also um den Arztberuf und welche Nebenwirkungen diese Berufung mit sich bringt. Was ihr schon immer einmal über die Götter in Weiß wissen wolltet, hört ihr hier.