Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

"Auf Tour spielen wir Playstation" - Bring Me The Horizon im Interview

Die britische Metalcore Formation Bring Me The Horizon gehen auf Tour und spielen am 09. November in der Messe Chemnitz. Im Vorfeld der Tour stand uns Bassist Matt Kean für ein kurzes Interview Rede und Antwort.

Am 9. November spielen Bring Me The Horizon in der Messe Chemnitz und Radio UNiCC hat den Bassisten Matt Kean zum Telefon-Interview getroffen. 

Arne (Radio UNiCC): Hier ist Arne von Radio UNiCC aus Chemnitz, da wo ihr in etwa drei Wochen spielt. Ich habe einige Fragen für dich vorbereitet, bist du bereit.

Matt: Hey. Cool, na klar, los geht's.

Arne: Ihr geht demnächst auf „First Love Tour“, wie kam es zu diesem Name?

Matt: Der Name ist so gewählt, um das Album vorzustellen, was „Amo“ heißen wird. Das ist Portugiesisch für Liebe und die ganze Thematik auf dem Album dreht sich um Liebe. Deshalb haben wir die Tour auch „First Love“ genannt.

Arne: Das klingt ja ein bisschen, als wäre das eurer erstes Liebesalbum?

Matt: Ja, ist es auch, irgendwie.

Arne: Eure erste Single Mantra zeigt mehr den dunklen Part der Liebe, wie klingt denn der helle, positive Teil? Können die Fans ein Album voll von Metalcore-Balladen erwarten?

Matt: Nein, nicht wirklich. Das Album ist das abwechslungsreichste, was wir je gemacht haben. Es ist ziemlich vielfältig und anders, als die Vorgänger.

Arne: Plant ihr Specials für die Tour? Vielleicht Songs, die ihr lange nicht gespielt habt?

Matt: Ja wir haben einige Überraschungen geplant, mehr kann ich nicht verraten. Einige neue Songs erwarten euch und es wird auf jeden Fall anders, als die Touren in der Vergangenheit.

Arne: Normalerweise werden Touren ja immer nach der Albumveröffentlichung geplant. Ihr seid anders vorgegangen. Der erste Teil der Tour in Europa findet einige Wochen vor Veröffentlichung statt und der US-Teil findet erst danach statt. Wieso findet die Europatour davor statt?

Matt: Wir wollten gern einfach rausgehen und spielen. Wir hatten eine kleine Pause und jeder hat sich danach gesehnt, wieder auf die Bühne zu gehen und zu musizieren. Wir wollen sehen, wie die Leute in Europa auf die neuen Songs reagieren und dann wollen wir zurück in die USA gehen und ein paar mehr spielen. Wir haben ein großes Set an Liedern und die Leute wollen gern Neues hören, aber auch Altes.

Arne: Wenn man vor Release-Date neue Lieder spielt, kann man ja noch nicht so viele Lieder spielen. Wenn ihr die Songs auswählt, werdet ihr dann Überraschungen, also Lieder, die vielleicht komplett anders klingen vom neuen Album, zurückhalten, dass die Fans noch etwas Neues zu erkunden haben, wenn sie die CD dann kaufen?

Matt: Genau. Und wir werden auch Lieder spielen, die unsere individuellen Lieblinge sind. Unser letztes Album kam vor vier Jahren raus und auch daraus werden wir Songs spielen, ebenso wie die Nummern, die immer besonders Spaß gebracht haben.

Arne: Ihr hattet ein sehr lustiges Tourplakat, wessen Idee  war es und gibt es eine Geschichte dahinter? (Anmerkung d. Redaktion: Auf dem Bild sind die Jungs nachts vor einem Metallzaun zu sehen und wirken leicht betrunken)

Matt: Wir mögen diesen Oldschool-Look. Um ehrlich zu sein, wir gehen gern feiern und mögen es dabei  Fotos zu schießen. Wir sind auf der Bühne andere Menschen, als  dahinter und wir wollten uns einmal als echte Personen zeigen. Dabei sollte alles so natürlich und echt, wie möglich, sein. Außerdem finden wir auch retro sehr cool und dann ist dieses Poster eben raus gekommen. 

Arne: Normalerweise kennt man ja Tourplakate eher als hochqualitativ mit total krassen Fotos, vielleicht von Photoshootings und dann sieht man eurer Plakat, im Oldschool-Look, das sticht schon heraus.

Matt: Ja wir wollen, dass die Leute uns auch mal sehen, wie wir so im Tourbus sind. (lacht)

Arne: Ihr seid einen Monat in Deutschland und Europa auf Tour. Wie läuft so ein typischer Tourtag ab?

Matt: Ein typischer Tag sieht so aus: wir schlafen bis Mittag (lacht) und danach geht es zum Frühstück und so. Am Nachmittag findet dann der Soundcheck statt und danach machen wir Zeug, was zu unserem Job gehört, wie Presseleute treffen, z.B. Interviews geben und Fans treffen bei z.B. Meet & Greets. Aber natürlich spielen wir auch Playstation. (lacht) Wir haben auch Freizeit und die kann man damit oder mit Workouts sehr gut füllen. Und am Abend sind dann die Shows.

Arne: Habt ihr eine Stadt, in der ihr unbedingt mal spielen wollt?

Matt: Überall, wo wir noch nie waren! Es ist außerdem cool, irgendwohin zurück zu kommen und mal in einer anderen Location zu spielen.

Arne: Da ihr einen sehr voll gepackten Terminkalender habt, danken wir euch für das Interview. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Tour und sehen euch bald in Chemnitz.

Die beiden Bandmitglieder von Powerplush erzählen von ihrer ersten eigenen Deutschlandtour, ihrem Konzert in Leipzig und was es eigentlich mit dem Polonaise-Pit auf sich hat. Freut euch auf einen gefüllten Festivalsommer mit der Band aus Chemnitz.

Player

Sharon den Adel von Within Temptation erzählt uns vor ihrem großen Konzert der "Worlds Collide" Tour in Leipzig Details über den neuen Song "The Fire Within", der am 9. Dezember erscheint und wir haben sie auch über ein mögliches neues Album für 2023 ausgequetscht.

Auf ihrer Tour mit Electirc Callboy hat Anika Aleksi und Olli von Blind Channel zum Interview im Alten Schlachthof in Dresden getroffen. Sie haben über das neue Album "The Lifestsyles Of The Sick And Dangerous" gesprochen, was am 8. Juli via Century Media erscheint.

 

Wer noch nicht von der Organisation Students for Future gehört hat, jetzt auf jeden Fall. Es gibt eine Petition für eine Zukunftsmensa an der TU Chemnitz. Was hat es wohl damit auf sich? Ich habe Linda und Till gefragt. Über ihre Organisation, die Zukunftsmensa, den Klimawandel und ihre Ziele.

Vor ein paar Wochen erst hatten wir Sänger und Bassist der Band bei uns im Studio zu Gast. ... thanks and get ready, oder auch kurz gesagt TAGR, veröffentlichen ihre neue Platte, Items On Display (VÖ:15.04.2022). Und genau darüber haben wir uns auch in dem Interview mit Jakob aus der Band unterhalten. Hier könnt ihr das exklusive Gespräch über ihr neues Albums Items On Display anhören. Jakob stellt die Band Thanks And Get Ready und seine Lieblingsstücke von der neuen Platte vor. Und erzählt uns worum es bei 2:22, Talking Is Exhausting, the Great Black Open und 6 Days geht, warum die Welt so schwarz und trist ist, und warum wieder auch nicht.

 

Hier könnt ihr das Interview in voller Länge hören:

Player

 

 

Video 2:22

Video Live Session