Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Das STAUNT Festival. 4 Tage in 4 Viertel | 23.-24.09 &. 01.-02.10.

Das STAUNT Festival rückt näher. Seit diesem Samstag, dem 24. September geht es auch schon los mit dem ersten Festivalwochenende und ihr habt die Chance mit dabei zu sein. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr für den ersten Tag des STAUNT Festival braucht und weiteres zum Programm.

Das STAUNT Festival.

Das STAUNT Festival.

Das STAUNT Festival.

Dieses Jahr veranstaltet der Bordsteinlobby e.v. in Chemnitz in diesem Herbst das STAUNT Festival in seiner zweiten Edition.
Die Vision der Bordsteinlobby ist es, Chemnitz in seiner Vielfalt zugänglich zu machen. Deshalb will man mit dem STAUNT Festival viele Stadtviertel von Chemnitz ins Visier zu nehmen. Das STAUNT Festival ist sowas wie ein Stadtviertelfest, dass an jedem Festivaltag in einem anderen Viertel der Stadt tagt und Kultur-, Mitmachen und Begegnungsräume sichtbar macht mit bunten Veranstaltungen und einem Programm mit rund 34 verschiedensten Veranstaltungen.

4 Tage in 4 Vierteln

Am Samstag, dem 24. September beginnt das Festival mit einem großen Umzug durch die Innenstadt. Am 25. September findet ihr das STAUNT in Altchemnitz. Und weiter geht es am Samstag, dem 1. Oktober in Helbersdorf im früheren Heckert-Gebiet. Am letzten Tag, dem 2. Oktober, ist das Programm in Bernsdorf unterwegs, und da ist sogar UNiCC mit dabei! Radio UNiCC präsentiert Ohrenschmaus. Eine Hip-Hop Session mit Beatvalley Produxnz, Skrab und TextChemie und eine Runde Punk Pop mit Janiz. Seid mit dabei!

Diesen Samstag geht es auch schon los mit dem Staunen. Und zwar an dem ersten von den zwei Festivalwochenenden. In diesem Jahr beginnt Das STAUNT Festival 2022 mit einer großen „Kultur-Parade". Eine kleine Demo um Zusammen ein Zeichen für die freie Kultur in Chemnitz zu setzen.
Die Demonstration wird begleitet von Musik, Dekoration und Redebeiträgen. Für die Freie Kultur!

Der 1. Tag: Alles für den 24. September auf einen Blick.
Das Programm

Auftakt
13:00 - 16:00 Uhr: Gestaltungsworkshop und Sockenkette
So eine „Kultur-Parade" soll es in Chemnitz noch nie gegeben haben! Als verbindendes Element möchten man in der "Strumpfwaren-Stadt" Chemnitz ein kleines Socken-Experiment wagen. Dafür soll jeder jeweils eine Socke mitbringen, die auf dem Neumarkt in eine lange Sockenkette verwandelt wird. Zum Schluss werden alle Socken gezählt, um zu zeigen, wie vielen Menschen die Kulturszene in Chemnitz wichtig ist. Also sagt euren Freund:innen, Familienangehörigen und Vereinsmitgliedern Bescheid! Denn Strumpf ist Trumpf!
Wichtig: Eure Socke muss bis 16 Uhr beim Gestaltungsworkshop am Neumarkt abgegeben werden.  

16:00 - 16:30 Uhr: KULTUR-PARADE - Auftakt am Neumarkt
Einzelsocke(n), Gute Laune, Plakate oder andere Materialien, um die Demonstration zu unterstützen und um deine Meinung zu zeigen. Das ist alles was man dafür braucht. Und wenn du etwas zu sagen hast, kannst du gerne auch einen Redebeitrag mitbringen.

16:30 - 19:00 Uhr: Start der KULTUR-PARADE mit Zwischenstops am Annenplatz und Stadlerplatz

19:00 - 22:30 Uhr: Konzerte im Südbahnhof

19.30 - 20.00 Uhr DJ Booster (Italo)
20.00 - 21.00 Uhr Counsels

 

Für ein friedliches Miteinander!
„Wir wollen mit euch den Tag genießen, deshalb ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Deshalb distanziert sich die Parade klar von Intoleranz, Menschenfeindlichkeit, Diskriminierungen und Gewalt in jeglicher Form.“ (Die Bordsteinlobby) e.v.



STAUNT FESTIVAL
www.staunt-festival.de

24.09. Parade
25.09. Altchemnitz

01.10. Helbersdorf
02.10. Bernsdorf

 

 

 

 

Am Abend des 22. Dezembers 2022 war es soweit: Die neue Show von Holiday in Ice A NEW DAY gastierte für ihren ersten Auftritt in Leipzig.

Auf dem STAUNT Festival, dass am 2. Oktober 2022 hier in Bernsdorf tagt, ist auch UNiCC mit dabei. Hier könnt ihr das Interview mit 2 Strassenrapper mit Nero Kolero und Rhocee MC aus Chemnitz hören, exklusiv über die Hip-Hop Session auf dem STAUNT, mit kleiner Livesession direkt aus dem Studio der BVP Crew. Ein Ohrenschmaus.

Alle Semester wieder öffnet das Literarische Quintett seine Pforten und lädt zu einem spannenden Abend ein. Seit inzwischen zehn Jahren versammeln sich einmal im Semester drei Studis und zwei Prof(i)s, um aktuelle Bücher zu diskutieren.

Im Chemnitzer Stadtteil Hilbersdorf befindet sich mit dem Schauplatz Eisenbahn eines der größten historischen Eisenbahnbetriebswerke Europas. In dem von zwei gemeinnützigen Vereinen getragenen Museum können Besucher in 180 Jahre Eisenbahngeschichte eintauchen. Am kommenden Wochenende startet das Museum in die Sommersaison.

Das offizielle Filmfestival für Kinder und Junges Publikum endete vergangenen Samstag, den 16. Oktober mit der krönenden Preisverleihung des IFF SCHLiNGEL 2021. Es wurden mal wieder wie jedes Jahr zahlreiche Preise von mehreren verschiedenen Jurys verteilt, lobende Erwähnungen ausgesprochen, bewegende Momente miteinander geteilt. Wer welche Preise gewonnen hat, könnt ihr in diesem Beitrag erfahren.