Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Leipziger Buchmesse 2016

In Verbindung mit dem Lesefest "Leipzig liest", der 22. Antiquariatsmesse und der Manga-Comic-Con 2016 startet die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands vom 17. bis 20 März! "Europa21" heißt der diesjährige Programmschwerpunkt der Leipziger Buchmesse und Robert Bosch Stiftung. Die Themen Zuwanderung und Integration sollen im Rahmen des breitgefächerten Programms in besonderem Maße angesprochen werden.

Radio UNiCC ist dieses Jahr wieder mit dabei und falls ihr mit der Idee liebäugeln solltet, der Messe einen Besuch abzustatten, haben wir an dieser Stelle schon einige Empfehlungen für euch parat:

Themenwelt "Literatur"

Hinten sind Rezepte drin
"Katrin Bauerfeind bringt ihr Buch auf die Bühne und damit auch Geschichten über Playmobilfrisuren, schlechten Sex und gute Freunde und Frauen im Allgemeinen. Nur Rezepte gibt’s leider keine. Dafür müssen Sie echt woanders hin."

15. März, 19:00 - Täubchenthal, Wachsmuthstraße 1, 04229, Leipzig

10. Lange Leipziger KrimiNacht
Eintritt: 16 Euro
16. März, 18:00 - Café Waldi, Peterssteinweg 10, 04107, Leipzig - ÖPNV: Straßenbahn 10, 11

Robert Frank: Books and Films, 1947 - 2016
16. März, 19:00 - Baumwollspinnerei, HALLE 14 - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Spinnereistr. 7, 04179, Leipzig - ÖPNV: Straßenbahn: 14, 8, 15; Bus: 60

Themenwelt "Kinder und Jugend"

Manga-Comic-Con 2016
Mittlerweile fester Bestandteil der Messe und ganz besonders für Manga-Liebhaber interessant: die alljährliche Manga-Comic-Con. Ob man sich nun von den kreativen und sehr aufwendig gestalteten Kostümierungen beeindrucken lässt, die ein oder andere Perücke selbst aufsetzt, die neusten Erscheinungen der Comicweltbestaunt oder dem japanischen Teegarten zur Entspannung einen Besuch abstattet, langweilig wird es dort in jedem Fall nicht. Es lohnt sich, den zahlreichen deutschen und internationalen Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu sehen, davon inspiriert in den angebotenen Workshops aktiv zu werden und sich von der einzigartigen, farbenfrohen Umgebung in den Bann ziehen zu lassen. Mehr Infos zur Manga-Comic-Con mit allen Ausstellern und dem gesamten Programm findet ihr hier.

Familiensonntag
Der Familiensonntag der Leipziger Buchmesse bietet für alle Kinder bis 12 Jahre, die bis 10 Uhr mit ihrem Lieblingsbuch zur Messe kommen, kostenfreien Eintritt. Weitere Infos findet sind hier abrufbar.

Themenwelt "autoren@leipzig"

Poetry Slam in NRW - ein Hotspot in der weltweiten Szene
"Karsten Strack, der Geschäftsführer des Verlags, spricht über die NRW-Szene und die Bedeutung von Poetry Slam in der Literatur. Der bekannte Poetry Slammer Patrick Salmen ist Interviewpartner und wird einige Textbeispielbeispiele vortragen."

20. März, 11:00 - 11:30 Uhr - LiteraturRat NRW, Halle 5, K406

Themenwelt "Bildung und Wissen"

Karrieretag Buch und Medien 2016
"Für Schüler, Studierende und schon in der Branche Arbeitende bietet dieser Tag Orientierung hinsichtlich  Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Buch- und Medienbranche."

18. März - Halle 5, Fachforen 1 + 2 E F600, E600

Themenwelt "Musik"

Buchmessechor 2016
Etwa 40 Sänger der Stimmgruppen Sopran, Alt, Tenor und Bass, die nie zuvor vorher geprobt haben und sich kurz  vorher das erste Mal treffen, tragen gemeinsam die Titel "A Horse with no Name", "Cohen Halleluja", "There is a Balm in Gilead", sowie "Walk together Children" zum Themenschwerpunkt USA vor.  Sehen- und hörenswert!

18. März, ab 17:45 - Glashalle

Themenwelt "Neu.Denker"

buchmesse:blogger Sessions 2016
das Fachprogramm für Blogger und jene, die es werden wollen.
Achtung, Anmeldung erforderlich!

20. März,  11:00 - 16:30 Uhr - Messe, CCL Vortragsraum 10

Alles zur Themenwelt "Hörbuch und Film" findet ihr in der Messehalle 3.
Unter dem Titel "Buchkunst und Grafik" wird ein für Studenten und Absolventen interessanter Wettbewerb ausgeschrieben.

Und sonst so?

Für diejenigen, die sich gerne überraschen lassen, gibt es den Les-O-Mat, der aus über 3200 Veranstaltungen rund um die Messe per Zufallsgenerator Veranstaltungstipps heraussucht.

Mit einer neuen Smartphone-App wird eine Übersicht des "Leipzig liest"-Programms und das gesamte Ausstellerverzeichnis der Leipziger Buchmesse geboten, erhältlich über den Google Play Store oder Apple App Store.

Mit ihrem Kurzfilm "Am Zaun" schaffte es eine Chemnitzer Gruppe aus Hobby-Filmemachern unter die Nominierten für den Camgaroo Award. Der Camgaroo Award ist eine Filmpreisverleihung, die seit 21 Jahren den deutschen Film-Nachwuchs fördert. Damit, dass der Film schließlich bis ins Finale kommt, hatte niemand gerechnet. Der Nachwuchsschaupieler Levin Hornburg hatte den Film für den Camgaroo Award eingereicht.

Es ist jetzt hier im Studio um euch von seinen Erfahrungen zu berichten …

 

Player

 

 

Am Abend des 22. Dezembers 2022 war es soweit: Die neue Show von Holiday in Ice A NEW DAY gastierte für ihren ersten Auftritt in Leipzig.

Auf dem STAUNT Festival, dass am 2. Oktober 2022 hier in Bernsdorf tagt, ist auch UNiCC mit dabei. Hier könnt ihr das Interview mit 2 Strassenrapper mit Nero Kolero und Rhocee MC aus Chemnitz hören, exklusiv über die Hip-Hop Session auf dem STAUNT, mit kleiner Livesession direkt aus dem Studio der BVP Crew. Ein Ohrenschmaus.

Das STAUNT Festival rückt näher. Seit diesem Samstag, dem 24. September geht es auch schon los mit dem ersten Festivalwochenende und ihr habt die Chance mit dabei zu sein. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr für den ersten Tag des STAUNT Festival braucht und weiteres zum Programm.

Alle Semester wieder öffnet das Literarische Quintett seine Pforten und lädt zu einem spannenden Abend ein. Seit inzwischen zehn Jahren versammeln sich einmal im Semester drei Studis und zwei Prof(i)s, um aktuelle Bücher zu diskutieren.