Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

3 Spotlight auf Arif Sardar

Arif Sardar erzählt uns wie er den Übergang vom Studium (Information and Communication Systems) ins Berufsleben geschafft hat.

Das Titelbild zum Podcast "Spotlight - Erfolgsgeschichten aus Sachsen"

 

- Welche Herausforderungen musste Arif im Studium meistern?
- Welche außerstudentischen Aktivitäten fand er am hilfreichsten?
- Wie war seine Hiwi-Erfahrung beim Career Service der TU Chemnitz?
- Welchen Aufgaben widmet sich Arif in seinem Beruf bei der FDTech GmbH?
- Was wartet auf ihn in den nächsten Jahren in Chemnitz?
... und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.

audioplayer

 

Hier findet ihr Arif auf LinkedIn:  
www.linkedin.com/in/arif-sardar-7980241a4/

Bei Instagram (@cstuchemnitz) freuen wir uns auf dein Feedback, eventuelle Fragen oder deine eigene Erfolgsgeschichte!

Heute gibt es die zweite kleine Überraschungsfolge mit einem Auslug in die Philosophie des antiken Griechenlands.

Heute gibt es eine kleine Überraschungsfolge für euch. Es wird kurz und knackig und wir reisen in die Psychologie

Es gibt ein neues spannendes Thema bei "Gedanken um Mitternacht". Die neue Folge: "Magie der Elemente: Wie Wasser, Feuer, Luft und Erde uns formen" entführt uns in spirituelle Welten.

Überall Werbung. Werbung auf YouTube, Werbung auf TikTok, Werbung im Fernsehen. Nirgendwo ist man sicher. Nirgendwo? Naja, immerhin gibt es in der Crunchtime keine Werbung. Beste Gelegenheit, sich darüber zu unterhalten, wo es wie viel Werbung gibt und wie man drumrum kommt. Außerdem erhielten viele großen Tech-Firmen dieses Jahr ein tolles Weihnachtsgeschenk: Mobbing von der EU.

Inwiefern YouTube ab jetzt Adblocker wegmobbt, was Minecraft zur Zeit richtig und was falsch macht und wieviel Wieland bei McDonalds ausgegeben hat, erfahrt ihr bei dieser Folge der Crunchtime. Sie hat mal wieder Überlänge, aber die Folge gibt dennoch viele informative und unterhaltsame Momente zu hören.