Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

4 Spotlight auf Martha Rottwinkel

Martha Rottwinkel erzählt uns wie sie den Übergang vom Studium (Mechatronik/Mikrotechnik) ins Berufsleben geschafft hat.

Das Titelbild zum Podcast "Spotlight - Erfolgsgeschichten aus Sachsen"


- Welche Erinnerungen hat Martha an ihr Studium an der TU Chemnitz?
- Wie bildet sie ehrenamtlich (Rettungs)Schwimmer aus?
- Warum findet sie Portale wie LinkedIn und Xing hilfreich?
- Wie findet man den Mut für einen Jobwechsel?
... und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.

audioplayer

Hier findet ihr Martha auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/martha-rottwinkel-8207091b1/


Bei Instagram (@cstuchemnitz) freuen wir uns auf dein
Feedback, eventuelle Fragen oder deine eigene Erfolgsgeschichte!

Warum TikTok und PornHub in manchen US Staaten verboten wird und wie clientseitige Chatüberwachung bald Realität in der EU sein wird, erfahrt ihr in der neuesten Folge der Crunchtime. Außerdem sorgen Jona und Wieland wie immer für eine ausgelassene und informative Podcaststunde.

Leute! Heute geht es um Aliens, aktuelle Raumfahrtentwicklung und die Weite des Weltalls. Mit dabei ist Ronja, die ihr von den Campuscharts und aus der Musikredaktion kennt. Wir wollten jetzt mal die totale Wissenschaftsfolge machen, naja zumindest so lang, bis wir zu Alien-Verschwörungstheorien abdriften.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik

In der heutigen Folge reden Jona und Wieland über die Videos aus Tesla-Innenräumen, die sich in Gruppenchats von Tesla-Mitarbeitern verbreiten, und über das Mehrweg-System in der Mensa der TU Chemnitz.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik