Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

"Bildung ist kein Ausverkauf" – Alles zur StuRa-Demo am 1. Mai

In diesem Jahr findet am 1. Mai, dem traditionellen Tag der Arbeit, neben anderen Veranstaltungen auch die große Bildungsdemo des StuRa statt.

Es geht um die Bildungspolitik in Sachsen, um mangelndes Geld, mangelnde Zeit, mangelnde Initiative. Es geht um die Universitäten, die Schulen, die Kindergärten. Und es geht dem StuRa um den Zusammenhang zwischen mangelnder Bildung und politischem Extremismus.

Anja hat mit Verena und Greti gesprochen, die in der Organisation der Demo „Bildung ist kein Ausverkauf“ involviert sind und euch im Folgenden die wichtigsten Eckpunkte nennen.

 

Allgemeine Infos zur Demo
[1]

Warum muss es eine Bildungsdemo geben?
[2]

Wer ist außer dem StuRa noch bei der Bildungsdemo mit dabei?
[3] Am Wochenende hat auch Hanka Kliese, SPD-Abgeordnete aus Chemnitz, als Rednerin zugesagt. [Edit 23.4.18]

Auch der so genannte III. Weg will am 1. Mai demonstrieren.
[4]

Gegenveranstaltungen zum III. Weg
[5]

Alle Infos zur Bildungsdemo am 1. Mai findet ihr unter www.stura.cc/demo
[6]

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.08.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Wieland erklärt die kreative Erpressungsstrategie von Anthropics Claude während Jona die vier bald geöffneten Siegel des Technologiezeitalters offenbart. Außerdem wird in der aktuellen Episode der Crunchtime der verdächtige Sicherheitsmitarbeiter von Teslas Robotaxis kritisiert.

Dr. Walther auf Hausbesuch bei "Gedanken um Mitternacht"! Er hat sich den Fragen von mir, Anika, gestellt, mit Ernsthaftigkeit und auch ein bisschen Humor. In der neuen Folge geht es also um den Arztberuf und welche Nebenwirkungen diese Berufung mit sich bringt. Was ihr schon immer einmal über die Götter in Weiß wissen wolltet, hört ihr hier.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 22.06.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

In der neuen Folge geht es um den spannenden Beruf des Blaulicht-Reporters. Daniel Unger ist mein Gast und er erzählt aus seinem interessanten Berufsalltag zwischen Hausbränden, schweren Unfällen, Messerstechereien und Umweltkatastrophen. Triggerwarnung: Es geht in verschiedenen Abschnitten auch um Suizid, tödliche Unfälle und Bedrohungen. Für wen das nichts ist, der kann in der nächsten Folge wieder einschalten. Aber jetzt geht es erstmal los mit der neuen Folge 53: