Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Crunchtime Episode 15: Crunchpunk 2077

Ein Jahr, das stets bemüht war, neigt sich dem Ende. Und nun ereilt Jona und Wieland das, was auch die Entwickler von Cyberpunk 2077 scheinbar das ganze letzte Jahr zu ertragen hatten: Der Crunch. So viel muss noch besprochen werden, bevor wir dieses Jahr abschließen. Wieland will unbedingt noch, wie er es vielfach dieses Jahr angeteasert hat, endlich von seinem selbstprogrammierten Smart Home erzählen. Außerdem Fragen sich die beiden, wie viel Entwicklungszeit von Cyberpunk 2077 wohl in die Benutzerdefiniertheit des eigenen Geschlechtsteils statt in die Performance geflossen ist, und, wie die immer heftigeren Kontaktbeschränkungen das Lernen an der TU Chemnitz prägen werden.

Das Titelbild zum Podcast "Die Crunchtime"

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 27.12.2020 um 18 Uhr auf UKW ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Wir hätten auch gerne 20 Cent pro gestreamte Podcastfolge. An einer vergleichbar absurden Idee probiert sich der Gameengine-Entwickler Unity, um mehr Profit zu generieren. Wie deren Community dagegen stark ankämpft und welche Neuerungen es beim neuen iPhone 15 tatsächlich gibt, erfahrt ihr in der neuen Folge der Crunchtime.

Ronja und Anika haben in der Alienfolge bereits darüber gesprochen, dass sie gern einmal eine Prepper-Folge machen wollen. Nun: Hier ist sie. Was nehmen sie mit, wenn die Apokalypse bevorsteht?

Show Notes

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 22.01.2023 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Jona und Wieland erkunden, welche neue Gesetze die EU beschließen will und warum die Lautstärkewarnung bei Smartphones unlogisch ist. Und wer weiß: Vielleicht gibt es bald einen Kampf der Milliardäre?

Dr. Sebastian Bauer erzählt uns, wie er den Übergang vom Studium (Informatik) in den Beruf geschafft hat und stellt die imk Industrial Intelligence GmbH als Arbeitgeber vor.

 

- Wie hat sich die imk über die Jahre verändert?

- Wie läuft der Bewerbungsprozess bei der imk ab?

- Welche Fähigkeiten sollte ein Bewerber mitbringen?

 

...und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.

 

Die Podcastfolge findet ihr hier auf Spotify: open.spotify.com/show/6zpTxY2k1LgKrZMse0fZNI

 

Bei Instagram (@cstuchemnitz) freuen wir uns auf dein Feedback, eventuelle Fragen oder deine eigene Erfolgsgeschichte!