Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Crunchtime Episode 28: Wenn Autos zu Chamäleons werden

Es ist ein neues Jahr, es war mal wieder CES und dort wurden natürlich viele spannende Innovationen vorgestellt, von denen der Endverbraucher eh die nächsten Jahre nichts haben wird. Allerdings gab es viele nette Ideen im Bereich der Automobilindustrie, von denen Jona berichtet. Außerdem geht es um verschiedene Programmierstile und Paradigmen, bei denen Jona erklärt, wann man diese wirklich einhalten sollte. Und schlussendlich erzählt Wieland noch die Geschichte, wie ein scheinbar harmloses "ä" die Musikredaktion zum verzweifeln brachte.

Das Titelbild zum Podcast "Die Crunchtime"

Show Notes

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 23.01.2022 um 18 Uhr auf UKW ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Chemnitz ist offizielle "Kulturhauptstadt Europas 2025" und ich präsentiere euch nicht nur die Hintergründe zum Titel sondern auch die coolsten Programmhighlights des Festjahres!

Obwohl wir nicht von Lidl gesponsert werden, haben wir eine wunderschöne Weihnachtsfolge in Überlänge aufgenommen.

Ihr wolltet einen 2. Teil der "Weirden Flirtstories" und hier sind wir wir. Anika und Laura haben sich erneut hingesetzt und Flirt- und Dating-Stories gewälzt.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.11.2024 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Warum feiern wir Halloween? Was haben die Iren damit zu tun und ist nicht eigentlicht am 31. Oktober Reformationstag?