Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Crunchtime Episode 28: Wenn Autos zu Chamäleons werden

Es ist ein neues Jahr, es war mal wieder CES und dort wurden natürlich viele spannende Innovationen vorgestellt, von denen der Endverbraucher eh die nächsten Jahre nichts haben wird. Allerdings gab es viele nette Ideen im Bereich der Automobilindustrie, von denen Jona berichtet. Außerdem geht es um verschiedene Programmierstile und Paradigmen, bei denen Jona erklärt, wann man diese wirklich einhalten sollte. Und schlussendlich erzählt Wieland noch die Geschichte, wie ein scheinbar harmloses "ä" die Musikredaktion zum verzweifeln brachte.

Das Titelbild zum Podcast "Die Crunchtime"

Show Notes

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 23.01.2022 um 18 Uhr auf UKW ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Heute gibt es die zweite kleine Überraschungsfolge mit einem Auslug in die Philosophie des antiken Griechenlands.

Heute gibt es eine kleine Überraschungsfolge für euch. Es wird kurz und knackig und wir reisen in die Psychologie

Es gibt ein neues spannendes Thema bei "Gedanken um Mitternacht". Die neue Folge: "Magie der Elemente: Wie Wasser, Feuer, Luft und Erde uns formen" entführt uns in spirituelle Welten.

Überall Werbung. Werbung auf YouTube, Werbung auf TikTok, Werbung im Fernsehen. Nirgendwo ist man sicher. Nirgendwo? Naja, immerhin gibt es in der Crunchtime keine Werbung. Beste Gelegenheit, sich darüber zu unterhalten, wo es wie viel Werbung gibt und wie man drumrum kommt. Außerdem erhielten viele großen Tech-Firmen dieses Jahr ein tolles Weihnachtsgeschenk: Mobbing von der EU.

Inwiefern YouTube ab jetzt Adblocker wegmobbt, was Minecraft zur Zeit richtig und was falsch macht und wieviel Wieland bei McDonalds ausgegeben hat, erfahrt ihr bei dieser Folge der Crunchtime. Sie hat mal wieder Überlänge, aber die Folge gibt dennoch viele informative und unterhaltsame Momente zu hören.