Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Brennendes Eis und Funkenregen: Die neue Holiday On Ice Show A NEW DAY in Leipzig

Am Abend des 22. Dezembers 2022 war es soweit: Die neue Show von Holiday in Ice A NEW DAY gastierte für ihren ersten Auftritt in Leipzig.

Holiday on Ice - A New Day

Holiday on Ice - A New Day

Holiday on Ice - A New Day

Holiday on Ice - A New Day

Holiday on Ice - A New Day

Holiday on Ice - A New Day

Dunkelheit, Akrobat*innen, die sich für ihren Auftritt bereit machen und in luftige Höhen gezogen werden und knisternde Spannung – so begann der Abend der Show in der Leipziger Quarterback Immobilien Arena, bis die mit LEDs besetzten Anzüge der Akrobat*innen und Läufer*innen auf dem Eis zu funkeln begannen und wie tausende weiße Glühwürmchen auf und über dem Eis schwebten. Diese erste Szene mit vier Akrobat*innen und zwölf Läufer*innen auf dem Eis entwickelte mit peppiger Musik schließlich eine diskoartige Atmosphäre und zog das Publikum von Beginn an in ihren Bann.

Dem folgte jedoch eine Wendung, als in der nächsten Szene unter mystisch anmutender Musik eine Gruppe weiß gekleideter Läufer*innen mit glitzernden Netzen über den Köpfen und Gesichtern das Eis betrat. Eine Läuferin stach dabei hervor: Aurora, die Hauptfigur der Geschichte an diesem Showabend. Sie durchbrach die Grenzen und entfloh der weiß gekleideten Gruppe.

Im völligen Gegensatz dazu stand das nun folgende Geschehen auf dem Eis: bunte barocke Kostüme, Requisiten, welche das Entdeckertum, den Forschergeist und die Erfindungen durch die Zeit darstellten. Dazu gehörte beispielsweise ein auf Rollen fahrendes Modell des Sonnensystems und ein chemisches Experiment, welches als Tischfeuerwerk endete. Als Aurora die bunte Szenerie betritt bricht jedoch Chaos aus. Die Szene wechselt schließlich und das Publikum findet sich in einem bunten Wintertreiben wieder, welches auch von Aurora aus sicherer Entfernung beobachtet wird. Schließlich löst sich ein junger Mann aus der Menge: Adam. Er versucht, ihre Skepsis zu durchbrechen, zieht ihr das glitzernde Netz vom Kopf und zeigt ihr die bunte Welt der Farben. Diese wird in einer weiteren Szene auch durch die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt verkörpert, welche von den Läufer*innen mit aufwendigen Kostümen präsentiert wird. Aurora gewinnt immer mehr Vertrauen zu Adam und wird langsam ein Teil seiner bunten Welt. Er zeigt ihr jedoch nicht nur die bunte Welt der Farben, sondern auch die Welt der Musik. Diese wird nicht nur durch Läufer*innen auf dem Eis verkörpert, sondern auch durch Akrobat*innen, welche auf harfenähnlichen Gestellen ihr Können unter Beweis stellen.

Nach einer weiteren atemberaubende Szene, in welcher die Verehrung der Sonne im Mittelpunkt stand, stand der Auftritt der besonderen Gäste an, welche die Show bei acht Auftritten begleiten: Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, Goldmedaillengewinner*innen im Eistanz bei den olympischen Spielen 2022 in Peking, zeigten dem Publikum ihre goldpremierte Kür. Bevor es für Publikum und Läufer*innen anschließend in eine Pause ging, folgte eine weitere spektakuläre Präsentation, welche damit endete, dass das Eis in Flammen stand.

Die heile bunte Welt von Aurora und Adam findet nach der Pause ein jähes Ende, als die Gruppe weiß gekleideter und maskierter Läufer*innen zurückkehrt. Adam und Aurora kämpfen darum, beieinander bleiben zu können, jedoch vergeblich. Aurora bekommt ihre Maske wieder über das Gesicht gezogen und die beiden werden getrennt. In einer emotionalen Solo-Darbietung drückt Adam seinen Schmerz aus, Aurora verloren zu haben. Sie ist indes zurück in ihrer tristen Welt. Jedoch hat sie etwas der Farbe aus der bunten Welt, die sich kennenlernen durfte mitgebracht.

Bevor die Show ihrem Finale entgegenging, hatten die beiden Olympiasieger*innen Papadakis und Cizeron einen weiteren Auftritt. Dabei präsentierten sie eine Kür, welche sie eigens für A NEW DAY aufgebaut haben. Im Finale der Show finden Aurora und Adam schließlich wieder zueinander. Doch nicht nur das, die traurige triste Welt, aus der Aurora entflohen ist, scheint nicht mehr zu existieren, denn auch die Gruppe der weißen mystischen Läufer*innen wird nun in farbiges Licht getaucht. Nach einem gleisenden Funkenregen auf die Eisfläche ist die Stimmung auf dem Eis ausgelassen. Mit peppiger Musik in den Ohren und Party auf dem Eis endete schließlich unter tosendem Applaus des Publikums die erste A NEW DAY Show in Leipzig.

Trotz, dass es die ein oder anderen Patzer gab, hat Holiday on Ice mit A NEW DAY eine weitere fulminante Show abgeliefert. Angekündigt als eine der bisher technisch und künstlerisch aufwendigsten Produktionen liefern alle Beteiligten ab und die Läufer*innen lächeln einen Sturz einfach beiseite. Besonders positiv fielen auch kleine Details auf, wie beispielsweise Elemente von Auroras Kostüm: während sie zu Beginn ein weißes Outfit mit einem schwarzen Streifen trägt, wie auch alle anderen Läufer*innen der mystischen Gruppe, trägt sie in der bunten Welt schließlich einen farbigen Streifen an ihrem Outfit. Zudem ist es immer wieder faszinierend zu sehen, wie zum Teil mehr als 20 Läufer*innen auf dem Eis agieren, für welche die Eisfläche im ersten Augenblick zu klein zu sein scheint. Doch trotzdem schaffen es die Topathlet*innen, es ganz einfach aussehen zu lassen und rauben dem Publikum mit spektakulären Choreografien den Atem.

Alles in allem wieder einmal ein gelungener Abend in der Quarterback Immobilien Arena in Leipzig, gezaubert durch die Holiday on Ice Show A NEW DAY.

 

Weitere Termine in Leipzig:

23.12.2022, 19:00

25.12.2022, 15:00 und 19:00

26.12.2022, 15:00 und 19:00

27.12.2022, 14:00

In Sabrina Sadowskas Version spielt die Geschichte des Nussknackers in der Zeit des Jugendstils und der Gründerzeit der Stadt Chemnitz. Wer erfahren will, wie ein Weihnachtsabend in Chemnitz um die Jahrhundertwende gewesen sein kann, sollte dieses Ballett nicht verpassen.

Wie bereits vermutet hat uns eine Manic Pixie Dream World erwartet, eine Traumwelt voller Wolken. Gemeinsam mit Liser auf Tour ließen die beiden Rapper:innen ihre Fans auf Wolke 7 schweben, während sie in die Manic Pixie Dream World von Rapper Conny mitgenommen wurden. Wie es da so war, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Warme Beats, selbstironische Alltagsbeobachtungen und unterhaltsame Gesellschaftskritik. Der Rapstar Fatoni, einer der authentischten Rapper der deutschen Rapszene. Präsentiert von DIFFUS am 07.12.2023 in Dresden im Tante Ju. Don’t Miss!

Die Band um Sänger Joshi statten dem alten Gasometer in Zwickau am 1.12. im Rahmen ihrer „HassLiebe“-Tour einen Besuch ab (Tickets gibt’s hier). Mit ihrer gleichnamigen Platte, welche im Februar dieses Jahr erschienen ist und es auf Platz vier der deutschen Album-Charts geschafft hat, im Gepäck dürfen wir uns auf eine echte Größe der deutschen Punkszene freuen. Unterstützung erhält ZSK dabei von den Show Off Freaks und Heart A Tact. Für Fans von Punk- und Rockmusik ist dieses Konzert also ein Pflichttermin, wir freuen uns auf eine geile Stimmung und zum Moshen einladende Songs wie „Antifascista“, „Alle Meine Freunde“ oder „Darwin“ und natürlich auf das von der Band angepriesene „Punk-Twister“. Unsere Vorfreude ist also groß und wir können es kaum erwarten, ZSK uns in den kalten Wintertagen in Zwickau ordentlich einheizt.

youtubevideo

Der Fuchs schaut auf, der Büffel gähnt, Alligatoah hat sich am 17.11. nach Erfurt zurück bequemt. Gut zwei Jahre nach seinem letzten Intermezzo in der thüringischen Landeshauptstadt machte der Re-Retour-Nightliner nach Verlegung aus der einsturzgefährdeten Thüringenhalle an der Messe Halt.

Nachdem sich seine Band aus Paketen entpackt hatte, fuhr der Zeremonienmeister per Fließband auf die Bühne und begrüßte das Publikum mit “Hallo, Rostock!”. Diesem Ausrutscher schloss sich ein Konzert mit einer hörbar ausgeklügelten Setlist an, die in Kombination mit Alligatoahs freigeistiger Selbstinszenierung und, vermeintlich AI-gestütztem, bühnenbildnerischem Genius für vielfältige Höhepunkte sorgte. So folgten feuerspeiende Gartenzwerge einer lediglich aus dramatischen Gründen gehaltene Zigarette, es wurde von einer lebensgroßen Kuhfigur aus performt und die Möglichkeiten der beiden laufenden Fließbänder kreativ ausgereizt sowie laufende Pakete über die Messebühne gejagt, die später zu Willst Du in regenbogenfarbenes Licht getaucht wurde. Dazu bot der Konzertabend eine beachtliche Genrevielfalt - immerhin fühlte sich Alligatoah laut eigener Aussage als Rapper im Körper eines Popsängers, begleitet von einer heimlichen Metalband. So wurde neben einer Metalversion von Monet, einem Mini-Cover von Teenage Dirtbag in Mit Dir Schlafen und einem mehrminütigen technoiden Intro zu Nachbeben ein Strobelsches Balladen-Medley zum Besten gegeben.

Die Musik wurde gerahmt von gewohnt witzig-schrägen Zwischenmoderationen: Zwischen fragwürdigen Dating-Tipps und der Selbsterkenntnis, “Du bist nicht Taylor Swift, Du Lappen!” wurde zum wahrscheinlich weltweit kürzesten Power Nap aufgerufen. Zwischen den Gags und Skurrilitäten nutzte Alligatoah schließlich einen flüchtigen ernsten Moment für den Aufruf, die geistige Gesundheit nicht für einen Job aufs Spiel zu setzen. So fand ein sehr bunter Abend seinen pädagogischen Höhepunkt.

Für die verbleibenden Zusatzkonzerte der Retour 2023 gibt es leider keine Tickets mehr. Klickt euch aber gerne durch die Bildergalerie um einen Eindruck vom Konzert zu bekommen.

Wenn ihr pünktlicher als wir vor Ort wart und jetzt verständlicherweise dringend nach Tickets für ok.danke.tschüss sucht, werdet ihr hier fündig.