Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Neue Kita des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau feierlich eröffnet

Nach 11-monatiger Bauzeit eröffnet das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau feierlich die neue Kita Campulino direkt am Campus hinter den Wohnheimen Reichenhainer Straße 35/37.

Nach 11-monatiger Bauzeit eröffnet das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau feierlich die neue Kita Campulino. Die neue Kita befindet sich auf dem Grundstück hinter dem Studentenwohnheim Reichenhainer Straße 35/37 und somit in direkter Nachbarschaft der Kita Zwergenland e.V. Der Einladung zur feierlichen Eröffnung am 12.07.2018 folgten neben Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz Barbara Ludwig und Rektor der Technischen Universität Chemnitz Prof. Dr. Gerd Strohmeier, auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Stadtverwaltung, Angehörige der TU Chemnitz und Bürger der Stadt Chemnitz, zum Teil mit ihren Kindern.
Die Ausschreibungen für die erste eigene Kindertagesstätte des Studentenwerks erfolgte im September 2011, aus der die Firma Fechtelkord & Eggersmann GmbH nach einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren als Generalauftragsnehmer hervortrat. Das neue Gebäude ist barrierearm gestaltet und besitzt ein gekreuztes Sheddach, welches sowohl für ein gutes Raumklima als auch Helligkeit in dem großzügig gestalteten Hauptraum, einer Art Piazza, sorgt. Die Gruppenräume sind mit großen Fensterfronten versehen und zum Garten hin ausgerichtet. Seit dem 02. Juli 2018 sind bereits die ersten Kinder vor Ort und werden nach dem Prinzip der Reggio-Pädagogik betreut, welches unter anderem die Stärkung des Team- und Forschergeists fokussiert. Alle 100 Kita-Plätze sind bereits restlos vergeben.

Der Name Campulino geht aus einem Wettbewerb unter den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau hervor. Zum einen soll er die Nähe zum Campus und universitären Umfeld verdeutlichen, zum anderen aber auch international leicht verständlich sein. Wie auch die Universität wird die neue Kita stark interkulturell ausgeprägt sein und Kinder aus voraussichtlich 18 Ländern betreuen.

Wie Oberbürgermeisterin Ludwig hervorhebt, wird das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau mit dem Bau dieser Kita einer ganz besonderen Rolle in der Stadtentwicklung gerecht. Derzeit besteht ein Bedarf von ca. 1300 Kita Plätzen, wo von die Kita Campulino 50 Krippen- und 50 Kindergartenplätze decken wird. Weitere Kindertagesstätten sollen demnächst im Stadtgebiet eröffnet werden um so den notwendigen Bedarf weiter zu decken. Eine besondere Bedeutung hat die Kita auch für die TU Chemnitz, da etwa 10% der Studenten Kinder haben und eine Unterstützung seitens der Studentenwerke geboten ist um Studium und Familie gut zu vereinen.

Text / Fotos: Arne Glaser

Alle Jahre wieder kommt die überregionale Bandlandschaft an Weihnachten zusammen und lädt gemeinsam ein ins Atomino im Wirkbau. Normalerweise. Doch was als Regelmäßigkeit geplant war, wurde zuletzt durchkreuzt von Corona und einer langen Umzugspause des Chemnitzer Kultur Klubs. Nun findet die Mania, welche zuletzt 2019 zelebriert wurde, endlich wieder statt.

Dieses Jahr kann man sich unter Anderem auf Power Plush und inner_currents freuen, welche gemeinsam mit sechs anderen Bands die Abende des 25.12. und 26.12. unter dem Motto Rihanna musikalisch gestalten werden, doch auch der Name Die Superspreader sollte Kennern der Chemnitzer Musikszene ein Begriff sein, da sie sich aus den Mitgliedern der Formation Blond, sowie Kraftklub zusammensetzt. Der Anklang unter den Indierock-Fans und Rihanna-Liebhaber*innen scheint enorm zu sein. Bereits Mitte November waren die Tickets für beide Tage ausverkauft. Was genau die Artists sich von Rihanna abschauen und wie sie ihren eigenen Klang in die musikalischen Interpretationen einfließen lassen bleibt vorerst noch ihr Geheimnis.

In Sabrina Sadowskas Version spielt die Geschichte des Nussknackers in der Zeit des Jugendstils und der Gründerzeit der Stadt Chemnitz. Wer erfahren will, wie ein Weihnachtsabend in Chemnitz um die Jahrhundertwende gewesen sein kann, sollte dieses Ballett nicht verpassen.

Wie bereits vermutet hat uns eine Manic Pixie Dream World erwartet, eine Traumwelt voller Wolken. Gemeinsam mit Liser auf Tour ließen die beiden Rapper:innen ihre Fans auf Wolke 7 schweben, während sie in die Manic Pixie Dream World von Rapper Conny mitgenommen wurden. Wie es da so war, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Warme Beats, selbstironische Alltagsbeobachtungen und unterhaltsame Gesellschaftskritik. Der Rapstar Fatoni, einer der authentischten Rapper der deutschen Rapszene. Präsentiert von DIFFUS am 07.12.2023 in Dresden im Tante Ju. Don’t Miss!

Die Band um Sänger Joshi statten dem alten Gasometer in Zwickau am 1.12. im Rahmen ihrer „HassLiebe“-Tour einen Besuch ab (Tickets gibt’s hier). Mit ihrer gleichnamigen Platte, welche im Februar dieses Jahr erschienen ist und es auf Platz vier der deutschen Album-Charts geschafft hat, im Gepäck dürfen wir uns auf eine echte Größe der deutschen Punkszene freuen. Unterstützung erhält ZSK dabei von den Show Off Freaks und Heart A Tact. Für Fans von Punk- und Rockmusik ist dieses Konzert also ein Pflichttermin, wir freuen uns auf eine geile Stimmung und zum Moshen einladende Songs wie „Antifascista“, „Alle Meine Freunde“ oder „Darwin“ und natürlich auf das von der Band angepriesene „Punk-Twister“. Unsere Vorfreude ist also groß und wir können es kaum erwarten, ZSK uns in den kalten Wintertagen in Zwickau ordentlich einheizt.

youtubevideo