Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Die Weimarer Republik als Ort der Demokratiegeschichte (Teil4)

Von der Weimarer zur Berliner Republik

 

Weimar: Ein unterschätztes Modell liberaler Demokratie? 

PD Dr. Jens Hacke

Seit 2018 Vertretung des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Greifswald. Jüngst erschien seine Studie „Existenzkrise der Demokratie“ zur politischen Theorie des Liberalismus in der Zwischenkriegszeit. Zuvor veröffentlichte er bereits die politischen Schriften von Moritz Julius Bonn zwischen 1919 und 1932.

Vortrag

 

Das Exil als Transferraum demokratischer Tradition

Prof. Dr. Ernst Piper

Seit 2006 Privatdozent an der Universität Potsdam. Er ist Mitglied des Vorstandes „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kultur- und Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Jüngst legte Piper eine Biographie über Rosa Luxemburg vor.

Vortrag

 

 

In dieser Folge geht es um viele Sachen, die wie Aprilscherze klingen, aber keine sind:

Befindest du dich in einer akuten Bedrohungssituation? Schreib eine Mail.

Sind deine Shorts nicht spannend genug? Lüg' einfach.

Hast du zu viel Freizeit? Schau ein 42-stündiges YouTube-Video.

 

Viele Wege führen nach Rom, doch wie wird man JournalistIn? Wir dröseln in der neuen Podcastfolge 51 die verschiedenen Pfade in Deutschland auf und in Folge 52 gibt es dann coole Errfahrungen aus dem Berufsalltag einer Journalistin. Hört rein!

Jona und Wieland beantworten, ob eure ganzen Daten jetzt Mozilla gehören, wie unhilfreich das Feedback der CVAG war und wie besondere Routingeinstellungen in Apples Karten implementiert wurden. Wenn euch das interessiert, hört gerne in diese Folge der Crunchtime hinein.

Sicher habt ihr schon öfters von der Macht von "Booktok" gehört. Mittlerweile können Buchtrends auch Tik Tok die Verkaufszahlen von Büchern beeinflussen. Wir wollen heute ein bisschen über die Booktok Bubble quatschen und wer wäre dafür besser geeignet als @itsjessamess, die selbst 620K auf Tik Tok hat und mit ihrem Content super erfolgreich ist.

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 23.02.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht