Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 41: Disney im Spiegel der Gegenwart (Teil 1: Mulan und Pocahontas)

Disney hat tausende Kinderaugen zum Leuchten gebracht und tut es noch heute. Das Unternehmen ist eines der einflussreichsten der Welt und doch sehen viele die Filme, die wir einst gefeiert haben, kritisch. Ronja und Anika nehmen die Filme "Mulan" und "Pocahontas" genau unter die Lupe und klären, ob und was aus heutiger Sicht kritisch an den Filmen ist.

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz, auf DAB+ und zeitgleich über unseren Webstream erstmals ausgestrahlt. Gleich danach wird die brandneue Folge hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen. Wer Anregungen hat kann diese gern an anika.weber(at)radio-unicc(dot)de schicken.

 

Hier geht es zur 41. Folge:

Player

 

Ein paar Worte von Anika

Ich bin mit Disney groß geworden und immer, wenn heutzutage jemand sagt: "Disney kann man ja heute nicht mehr ernst nehmen, die haben ein völlig falsches Bild vermittelt" zerbricht ein Teil in meinem Herzen. Waren es doch diese Filme, von denen ich als Kind so viel Gutes gelernt habe. Grund genug einzelne Filme einmal aus heutiger Perspektive anzuschauen und sich genauer damit zu befassen. Ich habe Ronja wieder dazu eingeladen und wir haben "Mulan" und meinen persönlichen Lieblingsfilm "Pocahontas" auf Political Correctness gescannt. Das Thema ist wirklich sehr kontrovers und weitreichend. Sagt uns gern eure Meinung zum Thema an anika.weber@radio-unicc.de. Ich würde mich über Feedback freuen.

Eure Anika.

Show Notes

  • Mit dem Open-Source-Projekt BetterBahn kann man günstigere Bahntickets durch Aufstückelung erhalten (betterbahn.eu ist online verfügbar, wird jedoch nicht vom Projektautor betrieben)

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 28.09.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Jeder mag Geheimnisse und jeder hat Geheimnisse, oder? Diese Folge ist geheim! Finde heraus, worum es in der neuen geheimen Folge geht, indem Du sie einfach hörst. ;)

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 24.08.2025 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier, auf YouTube und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Wieland erklärt die kreative Erpressungsstrategie von Anthropics Claude während Jona die vier bald geöffneten Siegel des Technologiezeitalters offenbart. Außerdem wird in der aktuellen Episode der Crunchtime der verdächtige Sicherheitsmitarbeiter von Teslas Robotaxis kritisiert.

Dr. Walther auf Hausbesuch bei "Gedanken um Mitternacht"! Er hat sich den Fragen von mir, Anika, gestellt, mit Ernsthaftigkeit und auch ein bisschen Humor. In der neuen Folge geht es also um den Arztberuf und welche Nebenwirkungen diese Berufung mit sich bringt. Was ihr schon immer einmal über die Götter in Weiß wissen wolltet, hört ihr hier.