Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Kultur

 

Alle Semester wieder öffnet das Literarische Quintett seine Pforten und lädt zu einem spannenden Abend ein. Seit inzwischen zehn Jahren versammeln sich einmal im Semester drei Studis und zwei...

Im Chemnitzer Stadtteil Hilbersdorf befindet sich mit dem Schauplatz Eisenbahn eines der größten historischen Eisenbahnbetriebswerke Europas. In dem von zwei gemeinnützigen Vereinen getragenen Museum...

Das offizielle Filmfestival für Kinder und Junges Publikum endete vergangenen Samstag, den 16. Oktober mit der krönenden Preisverleihung des IFF SCHLiNGEL 2021. Es wurden mal wieder wie jedes Jahr...

Am 04.07., 17:30 Uhr fand ein von der AG Frauen mit organisierter feministischer Poetry-Slam „Lautstärke ist weiblich“ statt. Bei freiem Eintritt saßen die Leute entspannt im Weltechohof und lauschen...

| Wie es auf dem Hip-Hop Camp des Urban Arts Festival war

Beim URBAN ARTS FESTIVAL, dass am 31. Juli 2022 hier in Chemnitz/Euba war, wurde einen ganzen Tag lang die Hip-Hop Kultur und ihre...

Die Bewerbung des SFB „Hybrid Societies“ für das Programm „Eine Uni - ein Buch“ geht in die nächste Phase. Nachdem die Abstimmung über das Buch, welches den thematischen Mittepunkt für gemeinsame...

So lautet der Name einer Initiative des Stifterverbandes und der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit dem ZEIT Verlag, an der sich die TU Chemnitz im nächsten Jahr beteiligen will.

Die Idee des...

Am Abend des 17. Oktobers öffnet das Schauspielhaus Chemnitz seine Türen für die Premierenbesucher des Stückes Traum eines lächerlichen Menschen.

Du bist neu in der Stadt und möchtest am liebsten gleich dein Kulturticket ausprobieren? Oder du hast einfach mal wieder Lust darauf ein bisschen Bühnenluft zu schnuppern? Dann solltest du dem...

Das Peng! Kollektiv beteiligt sich mit einem Beitrag unter dem Titel "ANTIFA - Mythos & Wahrheit" am Kunstfestival GEGENWARTEN | PRESENCES. Mit der Aktion möchten die Künstler nicht nur die Vielfalt...