Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 12: Raus aus der Komfortzone!

Wie ehrgeizig bist du? Wie faul bist du? Würdest du jemals ohne Geld ein Ehrenamt verrichten? Was bedeutet es Dinge aus eigener Kraft aufzubauen? Wie kann man mehr Eigeninitiative entwickeln?

Auf all diese Fragen wird in der neuen Podcastfolge versucht, Antworten zu finden. Wie gut das gelingt könnt ihr im Player hören.

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich in unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird er hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen. Wer Anregungen hat kann mir diese gern an anika.weber(at)radio-unicc(dot)de mitteilen. Ich würde mich sehr freuen. :)

Hier geht es zur zwölften Folge:

Player

Ein paar Worte von Anika:

Ich habe mir heute wieder mal einen Gast eingeladen: Arne. Arne ist für mich eine Person, die so viel Ehrgeiz und Pflichtbewusstsein hat, wie keine andere Person, die ich kenne. Er packt Dinge einfach an, egal wie schwer sie erscheinen, so zumindest mein Gefühl. Seine Denk- und Herangehensweise an Projekte ist meiner in ganz vielen Punkten unähnlich, deshalb wollte ich gern eine andere Perspektive in den Podcast hineinbringen. Arne hat mich in vielen Punkten mit seiner Einstellung sehr motiviert, an mir zu arbeiten. Vielleicht motivieren wir euch ja auch, um eine Sache anzupacken, die ihr ganz lang aufgeschoben habt. Raus aus der Komfortzone und etwas auf die Beine stellen! Es lohnt sich.  

Eure Anika

Überall Werbung. Werbung auf YouTube, Werbung auf TikTok, Werbung im Fernsehen. Nirgendwo ist man sicher. Nirgendwo? Naja, immerhin gibt es in der Crunchtime keine Werbung. Beste Gelegenheit, sich darüber zu unterhalten, wo es wie viel Werbung gibt und wie man drumrum kommt. Außerdem erhielten viele großen Tech-Firmen dieses Jahr ein tolles Weihnachtsgeschenk: Mobbing von der EU.

Inwiefern YouTube ab jetzt Adblocker wegmobbt, was Minecraft zur Zeit richtig und was falsch macht und wieviel Wieland bei McDonalds ausgegeben hat, erfahrt ihr bei dieser Folge der Crunchtime. Sie hat mal wieder Überlänge, aber die Folge gibt dennoch viele informative und unterhaltsame Momente zu hören.

Alle, die Anika kennen wissen: Sie ist schon immer ein sehr großer, wenn nicht der größte Taylor Swift Fan in Chemnitz! Es wäre also mal an der Zeit eine Podcastfolge zu machen, in der Anika den Hype um diese Frau erklärt.

Wir hätten auch gerne 20 Cent pro gestreamte Podcastfolge. An einer vergleichbar absurden Idee probiert sich der Gameengine-Entwickler Unity, um mehr Profit zu generieren. Wie deren Community dagegen stark ankämpft und welche Neuerungen es beim neuen iPhone 15 tatsächlich gibt, erfahrt ihr in der neuen Folge der Crunchtime.

Show Notes

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 22.01.2023 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht