Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 12: Raus aus der Komfortzone!

Wie ehrgeizig bist du? Wie faul bist du? Würdest du jemals ohne Geld ein Ehrenamt verrichten? Was bedeutet es Dinge aus eigener Kraft aufzubauen? Wie kann man mehr Eigeninitiative entwickeln?

Auf all diese Fragen wird in der neuen Podcastfolge versucht, Antworten zu finden. Wie gut das gelingt könnt ihr im Player hören.

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich in unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird er hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen. Wer Anregungen hat kann mir diese gern an anika.weber(at)radio-unicc(dot)de mitteilen. Ich würde mich sehr freuen. :)

Hier geht es zur zwölften Folge:

Player

Ein paar Worte von Anika:

Ich habe mir heute wieder mal einen Gast eingeladen: Arne. Arne ist für mich eine Person, die so viel Ehrgeiz und Pflichtbewusstsein hat, wie keine andere Person, die ich kenne. Er packt Dinge einfach an, egal wie schwer sie erscheinen, so zumindest mein Gefühl. Seine Denk- und Herangehensweise an Projekte ist meiner in ganz vielen Punkten unähnlich, deshalb wollte ich gern eine andere Perspektive in den Podcast hineinbringen. Arne hat mich in vielen Punkten mit seiner Einstellung sehr motiviert, an mir zu arbeiten. Vielleicht motivieren wir euch ja auch, um eine Sache anzupacken, die ihr ganz lang aufgeschoben habt. Raus aus der Komfortzone und etwas auf die Beine stellen! Es lohnt sich.  

Eure Anika

Leute! Ich habe es euch versprochen in der letzten Folge und ich halte meine Versprechen: Ich habe unseren ESC-Act für Liverpool vors Mikro bekommen und das war gar nicht so einfach. Was Chris Harms von Lord Of The Lost im Backstage-Talk zu erzählen hat, hört ihr hier.

Warum TikTok und PornHub in manchen US Staaten verboten wird und wie clientseitige Chatüberwachung bald Realität in der EU sein wird, erfahrt ihr in der neuesten Folge der Crunchtime. Außerdem sorgen Jona und Wieland wie immer für eine ausgelassene und informative Podcaststunde.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik

Leute! Heute geht es um Aliens, aktuelle Raumfahrtentwicklung und die Weite des Weltalls. Mit dabei ist Ronja, die ihr von den Campuscharts und aus der Musikredaktion kennt. Wir wollten jetzt mal die totale Wissenschaftsfolge machen, naja zumindest so lang, bis wir zu Alien-Verschwörungstheorien abdriften.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik