Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 5: Love Is In The Air

In der neuen Folge des Podcasts "Gedanken um Mitternacht" steht das Thema "Liebe" ganz groß im Raum. Als Gast ist diesmal Lisa K. dabei, die mit Anika gemeinsam ihre Gedanken, um eines der intensivsten Gefühle auf Erden, teilt.

Moderatorin Anika und ihr Gast Lisa

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich in unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird er hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen.

Hier geht es zur fünften Folge:

Audioplayer

Ein paar Worte von Anika:

Tatsächlich ist Folge 5 die geheime Folge 1 des Podcasts, weil sie als allererste Episode überhaupt im September 2019 aufgenommen wurde. Ich produziere seitdem immer neue Episoden, die aber zeitversetzt kommen. Lisa und ich haben es uns im Studio bequem gemacht und über den ersten Kuss gesprochen und ihr erfahrt, wer von uns die wirkliche Romantikerin ist. Auch das Thema Hochzeit kommt auf. Ich bin gespannt, was ihr sagt. Wie immer gilt: Es sind alles nur subjektive Gedanken/ Meinungen und nichts Allgemeingültiges.

P.S.: Wenn ihr auf das Bild klickt und dann noch einmal weiter, dann seht ihr mich und meine Gäste und habt auch mal ein Gesicht zu den Stimmen.

Eure Anika

Leute! Ich habe es euch versprochen in der letzten Folge und ich halte meine Versprechen: Ich habe unseren ESC-Act für Liverpool vors Mikro bekommen und das war gar nicht so einfach. Was Chris Harms von Lord Of The Lost im Backstage-Talk zu erzählen hat, hört ihr hier.

Warum TikTok und PornHub in manchen US Staaten verboten wird und wie clientseitige Chatüberwachung bald Realität in der EU sein wird, erfahrt ihr in der neuesten Folge der Crunchtime. Außerdem sorgen Jona und Wieland wie immer für eine ausgelassene und informative Podcaststunde.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik

Leute! Heute geht es um Aliens, aktuelle Raumfahrtentwicklung und die Weite des Weltalls. Mit dabei ist Ronja, die ihr von den Campuscharts und aus der Musikredaktion kennt. Wir wollten jetzt mal die totale Wissenschaftsfolge machen, naja zumindest so lang, bis wir zu Alien-Verschwörungstheorien abdriften.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik