Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 9: Die Verdummung der Gesellschaft?

In der neuen Folge von "Gedanken um Mitternacht" ist wieder ein Gast anwesend. Diesmal geht es um ein ernsthaftes Thema, welches die Podcaster doch sehr beschäftigt.

Bernd und Anika

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich in unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird er hier auf der Webseite von Radio UNiCC und am Freitag danach auf Spotify hochgeladen. Wer Anregungen hat kann mir diese gern an anika.weber(at)radio-unicc(dot)de mitteilen. Ich würde mich sehr freuen. :)

Hier geht es zur neunten Folge:

Audio

Ein paar Worte von Anika:

Ich habe mich in der letzten Zeit oft gefragt, ob der jungen Generation das Interesse für Dinge verloren gegangen ist. Die meisten hängen nur auf Instagram, Tik Tok oder Youtube ab, aber wenn man Jugendlich nach ihrem Allgemeinwissen befragt, kommt zumindest bei mir oft das Gefühl auf, dass die Jüngeren echt kein Interesse mehr daran haben, sich in möglichst vielen Bereichen weiterzubilden. Manchmal macht es mir sogar Angst, wenn ich sehe, dass einfach Geografiefragen schon nicht beantwortet werden können. In dieser Folge habe ich meine Angst mit Bernd geteilt und mit ihm über das Thema gesprochen. Hört gern rein und lasst mich wissen, was ihr darüber denkt.

Leute! Ich habe es euch versprochen in der letzten Folge und ich halte meine Versprechen: Ich habe unseren ESC-Act für Liverpool vors Mikro bekommen und das war gar nicht so einfach. Was Chris Harms von Lord Of The Lost im Backstage-Talk zu erzählen hat, hört ihr hier.

Warum TikTok und PornHub in manchen US Staaten verboten wird und wie clientseitige Chatüberwachung bald Realität in der EU sein wird, erfahrt ihr in der neuesten Folge der Crunchtime. Außerdem sorgen Jona und Wieland wie immer für eine ausgelassene und informative Podcaststunde.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik

Leute! Heute geht es um Aliens, aktuelle Raumfahrtentwicklung und die Weite des Weltalls. Mit dabei ist Ronja, die ihr von den Campuscharts und aus der Musikredaktion kennt. Wir wollten jetzt mal die totale Wissenschaftsfolge machen, naja zumindest so lang, bis wir zu Alien-Verschwörungstheorien abdriften.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik