Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 4: Technik - Fluch oder Segen (Teil 2)

Die vierte Folge des Podcasts "Gedanken um Mitternacht" ist eine Fortsetzung der letzten Folge "Technik - Fluch oder Segen". Wieder ist Moritz als Gast mit von der Partie und klärt uns über technische Hintergründe auf. Diesmal geht es um künstliche Intelligenzen (KI) und um das Dark Net.

Moderatorin Anika und ihr Gast Moritz

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich in unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird er hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen.

Hier geht es zur vierten Folge:

Audioplayer

Ein paar Worte von Anika:

Da ist endlich die Fortsetzung der letzten Folge. Da das Thema so gut ankam und Moritz und ich nicht fertig geworden sind, haben wir einfach noch eine Folge dran gehangen. Denn immerhin interessierte mich brennenden, was es mit dem ominösen Dark Net auf sich hat und wie man da hin kommt. Außerdem erklärt Moritz grundlegende Funktionsweise des Internets und dass nicht alles Internet ist, was der Großteil der Menschen dafür hält. Ein weiteres spannendes Thema sind KI's: was das ist; wie man damit umgeht und wie sie überhaupt funktionieren. Am Rande spinnen wir uns ein paar Zukunftsszenarien zusammen und auch Virtual Reality wird kurz Thema sein. Ich möchte euch einladen, einfach einzuschalten, denn das ist erstmal die letzte technische Folge. Lasst euch überraschen, worum es dann im Februar gehen wird. ;)

P.S.: Wenn ihr auf das Bild klickt und dann noch einmal weiter, dann seht ihr mich und meine Gäste und habt auch mal ein Gesicht zu den Stimmen.

Eure Anika

Leute! Ich habe es euch versprochen in der letzten Folge und ich halte meine Versprechen: Ich habe unseren ESC-Act für Liverpool vors Mikro bekommen und das war gar nicht so einfach. Was Chris Harms von Lord Of The Lost im Backstage-Talk zu erzählen hat, hört ihr hier.

Warum TikTok und PornHub in manchen US Staaten verboten wird und wie clientseitige Chatüberwachung bald Realität in der EU sein wird, erfahrt ihr in der neuesten Folge der Crunchtime. Außerdem sorgen Jona und Wieland wie immer für eine ausgelassene und informative Podcaststunde.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik

Leute! Heute geht es um Aliens, aktuelle Raumfahrtentwicklung und die Weite des Weltalls. Mit dabei ist Ronja, die ihr von den Campuscharts und aus der Musikredaktion kennt. Wir wollten jetzt mal die totale Wissenschaftsfolge machen, naja zumindest so lang, bis wir zu Alien-Verschwörungstheorien abdriften.

Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik