Radio UNiCC
Jetzt bei Radio UNiCC

Summary

Podcast: Gedanken um Mitternacht - Folge 19: Kontakt ins Jenseits (mit Minckee Ghosthunter Berlin)

Was passiert nach dem Tod? Gibt es Geister wirklich und warum sind wir von dem Thema so fasziniert? Medium und Geisterjägerin Minckee erzählt aus ihrem beruflichen Alltag und nicht nur einmal blieb mir die Spucke weg...

Minckee (Ghosthunter Berlin) und Moderatorin Anika

Podcast "Gedanken um Mitternacht" von Radio UNiCC

Der Podcast "Gedanken um Mitternacht" wird jeden ersten Sonntag im Monat zwischen 18 und 19 Uhr auf der Chemnitzer Radiofrequenz 102,7 MHz und zeitgleich über unserem Webstream erstmals ausgestrahlt. Danach wird die Folge hier auf der Webseite von Radio UNiCC und auf Spotify hochgeladen. Wer Anregungen hat kann diese gern an anika.weber(at)radio-unicc(dot)de schicken.
P.S.: Wenn ihr auf das Bild klickt und einmal nach rechts, seht ihr mich und meine Gäste auch immer und müsst sie euch nicht nur anhand der Stimme vorstellen.

Hier geht es zur 19. Folge:

Player

Ein paar Worte von Anika

Wer Folge 18 über die Urban Legends gehört hat, der weiß bereits, wie gern ich Geisterjägerin Minckee aus Berlin einmal kennenlernen wollte. Ich hätte Anfang Dezember, als Folge 18 aufgenommen wurde, niemals gedacht, dass sie tatsächlich schon Gast meiner nächsten Folge sein würde. Ich dachte einfach "neues Jahr, neues Glück" und habe sie kontaktiert. Ich suche permanent Menschen mit spannenden Geschichten und Minckee hat wirklich eine Menge davon auf Lager. Ich hoffe, dass sowohl "Gläubige", als auch Skeptiker diese Folge anhören werden, einfach weil das Thema so mega interessant ist. Ich habe versucht spannende Fragen zu stellen und denke, dass ein angenehmes Gespräch dabei herum gekommen ist. Ihr braucht auf jeden Fall keine Angst haben, ich als großer Schisser habe die Geschichten super vertragen. :)
Folgt Minckee gern auch auf ihren sozialen Plattformen.
Instagram: Minckee
Youtube: minckee ghosthunter berlin

Wir hätten auch gerne 20 Cent pro gestreamte Podcastfolge. An einer vergleichbar absurden Idee probiert sich der Gameengine-Entwickler Unity, um mehr Profit zu generieren. Wie deren Community dagegen stark ankämpft und welche Neuerungen es beim neuen iPhone 15 tatsächlich gibt, erfahrt ihr in der neuen Folge der Crunchtime.

Ronja und Anika haben in der Alienfolge bereits darüber gesprochen, dass sie gern einmal eine Prepper-Folge machen wollen. Nun: Hier ist sie. Was nehmen sie mit, wenn die Apokalypse bevorsteht?

Show Notes

audioplayer

Diese Episode wurde erstmalig am 22.01.2023 um 18 Uhr auf UKW, DAB+ und im Webstream ausgestrahlt.

Die Crunchtime ist ein Technikpodcast von Jona und Wieland, welcher jeden vierten Sonntag ab 18 Uhr auf 102,7MHz oder im Bouquet 5B im Chemnitzer Raum läuft. Außerdem ist er natürlich hier und auf Spotify nachträglich abrufbar. Podcast-Profis können natürlich auch den RSS-Feed verwenden.

Lob, Kritik und Themenvorschläge für zukünftige Folgen sind unter crunchtime(at)radio-unicc(dot)de sehr willkommen.

zur Episodenübersicht

Jona und Wieland erkunden, welche neue Gesetze die EU beschließen will und warum die Lautstärkewarnung bei Smartphones unlogisch ist. Und wer weiß: Vielleicht gibt es bald einen Kampf der Milliardäre?

Dr. Sebastian Bauer erzählt uns, wie er den Übergang vom Studium (Informatik) in den Beruf geschafft hat und stellt die imk Industrial Intelligence GmbH als Arbeitgeber vor.

 

- Wie hat sich die imk über die Jahre verändert?

- Wie läuft der Bewerbungsprozess bei der imk ab?

- Welche Fähigkeiten sollte ein Bewerber mitbringen?

 

...und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.

 

Die Podcastfolge findet ihr hier auf Spotify: open.spotify.com/show/6zpTxY2k1LgKrZMse0fZNI

 

Bei Instagram (@cstuchemnitz) freuen wir uns auf dein Feedback, eventuelle Fragen oder deine eigene Erfolgsgeschichte!